Die Fluggesellschaft Condor wurde 1955 als "Deutsche Flugdienst GmbH" gegründet und 1959 von der Lufthansa als Tochtergesellschaft übernommen. Sie hat ihre Basis in Frankfurt am Main und gehört heute zum Tourismuskonzern Thomas Cook AG. Das Unternehmen hat sich auf Urlaubsflüge spezialisiert und steuert beliebte Touristenziele in Asien, Afrika, Nord- und Südamerika sowie in der Karibik an. Zusammen mit Air Namibia bietet sie Codesharing-Flüge nach Windhoek an und auch Air Baltic gehört auf ausgewählten Strecken zu ihren Partnern. Die Flotte der Condor besteht aktuell (Stand Juni 2018) aus 56 Flugzeugen, teils vom Typ Airbus A320-200 bzw. A321-200, teils vom Hersteller Boeing. Nach Angaben der Non-Profit-Organisation "atmosfair" gehört die Condor zu den mit Abstand umweltfreundlichsten Fluggesellschaften der Welt.
Während die Airline für Kurz- und Mittelstreckenflüge nur die Reiseklassen Economy und Premium Economy anbietet, steht auf Langstreckenflügen zusätzlich noch eine Business Class zur Wahl. Vielflieger können mit der Miles-&-More-Kundenkarte auf allen Condor-Flügen Meilen sammeln. Einlösbar sind diese bei allen teilnehmenden Partnern, darunter auch Turkish Airlines.
Auf Billigflügen mit Condor ist für Unterhaltung gesorgt. Neben einem abwechslungsreichen Film- und Musikprogramm an Bord bietet der Ferienflieger auch eine große Auswahl an Duty-Free-Produkten. Auf Wunsch können Passagiere bestimmte Produkte bereits vor ihrer Reise vorbestellen und sie dann während des Fluges in Empfang nehmen.Von der renommierten Zeitung "Die Welt" erhielt Condor im Jahr 2017 bereits zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung "Service Champion Gold". Auch Awards wie den Deutschen Fairnesspreis oder den Titel "Marke des Jahres 2016" nennt die Fluggesellschaft ihr eigen.
Ab 24 Stunden bis zwei Stunden vor Abflug können Reisende – selbstverständlich kostenlos – online bei Condor einchecken. Die Bordkarte drucken sie dabei selbst aus oder laden sie auf ihr Handy. Am Flughafen geben sie dann ihr Gepäck schnell und unkompliziert am Drop-off-Schalter auf. Wer nur mit Handgepäck reist, begibt sich mit der Bordkarte direkt zum Flugsteig.
An US-amerikanischen Flughäfen sowie in Windhoek und Hurghada werden mobile Bordkarten nicht akzeptiert. Die Passagiere können trotzdem online einchecken und ihre Bordkarte dann – falls sie sie nicht selbst ausdrucken möchten – am Check-in-Schalter abholen. Für Abflüge von Flughäfen in der Türkei, der Dominikanischen Republik und Costa Rica ist ein Condor-Online-Check-in aufgrund von Behördenvorgaben nicht möglich.
Um nicht unnötig in Stress zu geraten, sollten die Reisenden mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen eintreffen. Spätestens 45 Minuten vor der geplanten Abflugzeit sollten sie bereits alle Kontrollen durchlaufen haben und am Gate sein. Bereitzuhalten ist der Pass (gegebenenfalls mit Visum) sowie das Flugticket beziehungsweise die Bordkarte.
Die Condor-Gepäckbestimmungen unterscheiden sich je nach Flugzone: Für Zone 1 (Balearen, Bulgarien, Balkan, Kroatien, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal) und Zone 2 (Island, Kapverden, Kanarische Inseln, Madeira, Malta, Zypern, Türkei, Griechenland, Gambia, Marokko, Tunesien, Ägypten und Vereinigte Arabische Emirate) sind in der Economy Class Classic pro Person 20 kg, in der Premium Class 25 kg zulässig. Die Economy Class Light sieht kein Aufgabegepäck vor.
Für Condor-Flüge in Zone 3 (Asien, Ostafrika, Karibik, Süd- und Mittelamerika) und Zone 4 (Südafrika und Indischer Ozean) sind in der Economy Class 20 kg, in der Premium Class 25 kg und in der Business Class 30 kg Freigepäck erlaubt. Eine Ausnahme bilden Flüge aus Brasilien. Hier dürfen Passagiere aller Klassen jeweils zwei Gepäckstücke à 32 kg mitführen.
Für Flüge in Zone 5 (USA, Kanada und Puerto Rico) beträgt die Freigepäckmenge in der Economy Class und in der Premium Class ein Gepäckstück à 23 kg, in der und in der Business Class zwei Gepäckstücke à 32 kg. Die Summe der Außenmaße (Länge + Breite + Höhe) darf pro Gepäckstück nicht mehr als 158 cm betragen. Bei Überschreitung der zulässigen Maße oder Gewichte wird eine entsprechende Gebühr fällig. Kinderwagen, Autokindersitze und Rollstühle transportiert Condor kostenlos.
Je nach Buchungsklasse variiert bei Condor auch das Handgepäckgewicht, das jeder Passagier mit sich führen darf. Pro Person sind in der Economy Class 6 kg, in der Premium Class 10 kg und in der Business Class 12 kg erlaubt. Nur in der Business Class darf das Gewicht auf bis zu zwei Gepäckstücke verteilt werden. Wie jede Fluggesellschaft legt auch Condor für die Handgepäckmaße ein Limit fest. Pro Gepäckstück dürfen die Maße von 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht überschritten werden. Ist das Handgepäck größer oder schwerer als zulässig, müssen Passagiere sich am Check-in-Schalter melden. Es gelten die Gebühren für Übergepäck.
Flüssigkeiten, Gele und Aerosole dürfen in Behältern von bis zu 100 ml Volumen mitgeführt werden, sind aber in einem transparenten, wieder verschließbaren Plastikbeutel zu transportieren. Von dieser Regelung ausgenommen sind Medikamente und Spezialnahrung, die Fluggäste während des Fluges benötigen. Zusätzlich zum Handgepäck dürfen Fluggäste jeweils eine Handtasche, einen Laptop und einen Regenschirm mit an Bord nehmen.
Von vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz fliegt Condor Ziele in aller Welt an. Zu den beliebtesten Urlaubsflügen zählen:
Super Service, alle waren sehr Freundlich und haben sehr geholfenes war mein 1 ter Flug.Immer wieder gerne.
Wir waren voll zufrieden.
sehr gut
Absolut zufrieden. Jeder Zeit wieder!
Flug war angenehm
Wirklich alles perfekt... Besonders Der Service online "Flugticket" 24 Std vor abflug
Nette Mitarbeiter
Leider gab es etwas Verspätung, ansonsten war der Service top und das Personal total freundlich
Guter Service!
Hinweis auf Kosten für Gepäck während der Buchung anzeigen.
Der Flug est sehr pünktlich. Es war alles 100 % in Ordnung.
Super Flug ✈️
War top
evtl. sollte eine Info kommen dass wenn man mit Condor fliegt und von München aus man Zeit mitbringen muss damit man seinen Koffer aufgeben kann
Die Kosten für Zusatzgepäck finde nicht gut.