Flugdauer | 1 S und 54 M | Flüge von Hamburg nach Venedig dauern durchschnittlich 1 S und 54 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 94 € | Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach Venedig der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Hamburg nach Venedig startet vom Flughafen Airport Helmut Schmidt. |
Zielflughafen | Treviso | Der Flug von Hamburg nach Venedig landet am Flughafen Treviso |
Züge sind in Venedig 50 % günstiger als in Hamburg.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Venedig 30 % teurer als in Hamburg.
Eine Taxifahrt ist in Venedig 20 % günstiger als in Hamburg.
Kaffee ist in Venedig 50 % günstiger als in Hamburg.
Hoch oben im Norden Deutschlands finden Sie die Hansestadt Hamburg mit ihrem Flughafen, der schon 1911 eröffnet wurde. Er ist damit der dienstälteste Airport des Landes und wird jährlich von rund 16 Millionen Fluggästen frequentiert. Neben direkten Flügen von Hamburg nach Venedig werden Ihnen in Fuhlsbüttel, auf halber Strecke zwischen Norderstedt und der Hansestadt, nationale und internationale Verbindungen angeboten.
Mit den beiden Start- und Landebahnen am Standort sind 50 Flugbewegungen in einer Stunde möglich, was sich zur derzeitigen Gesamtzahl von etwa 160.000 jährlich summiert. Zwischen den beiden älteren Terminals wurde ein weiteres Abfertigungsgebäude, die AirportPlaza, errichtet. Dort befindet sich seit 2009 nicht nur die zentrale Sicherheitskontrolle, sondern unterhalb dieses Gebäudes auch der Bahnhof.
Der Airport der Elbestadt bietet Ihnen beste Bedingungen für Ihre Flugreise von Hamburg nach Venedig. So stehen Ihnen nicht nur genügend Parkplätze, sondern auch die A7 und B433 zur Verfügung, wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto oder einem Taxi zu den Terminals in Fuhlsbüttel fahren. Aus Richtung Mecklenburg-Vorpommern ist häufig eine Fahrt durch die Stadt schneller.
Seit 2008 haben Sie die Möglichkeit, direkt mit der S-Bahn-Linie S1 vom Hauptbahnhof zum Flughafen zu fahren. Diese benötigt für die gesamte Fahrt rund 30 Minuten und hat am Bahnhof in Ohlsdorf eine Umsteigemöglichkeit von der U1. Die Busse des Hamburger Verkehrsverbunds steuern ebenfalls die Terminals an. Dazu gehören die Linien 26, 39, 274, 292 und 606.
Venedig gehört zu den schönsten Städten ganz Europas und liegt in Norditalien. Die von den Einheimischen gesprochene Sprache, Venezianisch, unterscheidet sich deutlich vom "Standard-Italienisch". Viele wissen, dass die Altstadt dieser wahren Schönheit zu großen Teilen über Wasser gebaut wurde, so dass mehr als die Hälfte des Stadtgebietes Wasserflächen sind. Traditionelle Verkehrsmittel sind deshalb Gondeln, Wassertaxis und Wasserbusse.
Das bekannteste Ensemble der Stadt ist die Piazza San Marco (Markusplatz) mit der Basilica di San Marco und dem dazugehörigen Campanile di San Marco. Nicht verpassen dürfen Sie auch einen Spaziergang über die Ponte di Rialto (Rialtobrücke), die bekannteste Brücke über den Canal Grande. Ein Besuch sind auch die zur Stadt gehörigen Inseln Murano, Burano und Torcello wert.
Ihr Flug Hamburg-Venedig hat den Aeroporto di Venezia-Tessera "Marco Polo", also den Flughafen Venedig-Marco Polo, zum Ziel. Einige Billigfluggesellschaften nutzen zudem den Airport Treviso als alternativen Landeplatz im Großraum der Stadt. Venezia-Tessera wurde 1960 eröffnet, besitzt zwei Start- und Landebahnen und wird von knapp 9 Millionen Passagieren pro Jahr frequentiert.
Standesgemäß werden vom Flughafen vor allem Wasserbusse, Motorboote, aber auch Taxis und Busse eingesetzt, um Sie in die Stadt zu bringen. Mit der gelben ACTV-Linie 5 oder der blauen ATVO-Linie erreichen Sie den Piazzale Roma. Wasserbusse bringen Sie zudem zum Bahnhof Venezia Santa Lucia, den Markusplatz oder nach Fondamenta Nuove.