
Die portugiesische Insel im Atlantik liegt nahe der marokkanischen Küste und kann durch ihr einzigartiges Klima mit einer vielfältigen Flora und Fauna beeindrucken – nicht umsonst wurde die Paradiesvogelblume zum Wahrzeichen Madeiras. Die Landschaft mit Mittel- und Hochgebirgscharakter lässt sich wunderbar mit einem Mietwagen erkunden.
Der Flughafen Santa Catarina ist die erste Anlaufstelle auf der Insel. Die Autobahnen auf der Insel sind mit VR (Via Rapida) gekennzeichnet. Die VR 1 läuft direkt am Flughafen entlang und bringt Sie in nördlicher Richtung nach Caniçal, von wo aus man gut die Ostspitze der Insel, das Naturschutzgebiet Ponta de São Lourenço erkunden kann. In Richtung Süden führt die VR 1 nach Funchal, die historisch sehenswerte Inselhauptstadt. Bei Ribeira Brava zweigt die Autobahn ab in die Landstraßen VE 3, weiter Richtung Süden entlang der Küste oder in die VE 4, die Sie über das Inselinnere zur Nordküste führt. Auf Madeira gibt es zwar nicht sehr viele Straßen, dafür sind diese gut erschlossen. Es wird aber auch immer weiter ausgebaut – ein aktuelles Navigationsgerät bzw. Karte sind daher eine wichtige Voraussetzung, um problemlos durch die Insel zu kommen. Die Madeirer sind allerdings auch sehr hilfsbereit und weisen Ihnen gerne den Weg. Parken ist auf der ganzen Insel in der Regel unproblematisch – am Straßenrand findet man oft kleine Buchten, um sein Auto abzustellen. Man sollte aber verstärkt darauf achten, die teils sehr schmalen und steilen Straßen nicht zu versperren, denn selbst Feldwege werden hier oft von LKWs befahren. In Funchal sollte man am besten ein Parkhaus aufsuchen, beispielsweise am Busbahnhof Teleférico-Término, denn die weiß gekennzeichneten kostenlosen Parkflächen sind hier schnell belegt oder nur für Anwohner zugänglich (mit einem M gekennzeichnet). Die gelben Kennzeichnungen markieren ein generelles Parkverbot. Zur Nutzung der blau markierten Parkplätze muss ein Parkschein gelöst werden.
Die Insel ist durch ihr ganzjährig mildes Klima das ganze Jahr über ein beliebter Ferienort. Ein Mietwagen auf Madeira lohnt sich immer, denn viele der sehenswürdigen Schätze im Inselinneren können mit öffentlichen Bussen nicht erreicht werden. Wenn Sie aber erst mal in Funchal sind, können Sie zunächst in die Geschichte der Insel im Madeira Story Centre eintauchen: Die Insel war bereits in der Antike bekannt, doch erst im 15. Jh. von den Portugiesen wiederentdeckt und seitdem rege als Zwischenstation bei Entdeckungsreisen in die Neue Welt angefahren worden. Außerdem nicht verpassen:
Alle Flüge, Hotels & Pauschalreisen mit Geld-zureuck-Garantie - Opodo erstattet Ihnen den Differenzbetrag, wenn Sie binnen 24 Stunden auf einer anderen Website ein günstigeres Angebot finden.
Kunden haben Opodo zur Nummer 1 aller Online Reisebüros wiedergewählt (DIE WELT 10/2016)
Bei Opodo kommt nur zu Wort, wer wirklich gereist ist. Somit werden gefälschte Bewertungen ausgeschlossen. Über 45 Millionen Hotel- und Flugbewertungen helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl.