










Flugdauer | 2 S und 38 M | Flüge von Berlin nach Dublin dauern durchschnittlich 2 S und 38 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 18 € | Der günstigste einfache Flug von Berlin nach Dublin der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Tegel | Der Flug von Berlin nach Dublin startet vom Flughafen Tegel. |
Zielflughafen | Dublin | Der Flug von Berlin nach Dublin landet am Flughafen Dublin |
Züge sind in Dublin 40 % günstiger als in Berlin.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Dublin 70 % teurer als in Berlin.
Eine Taxifahrt ist in Dublin 10 % günstiger als in Berlin.
Kaffee ist in Dublin 10 % teurer als in Berlin.
Als Berliner Bürger genießen Sie, auch nach der Schließung von Berlin-Tempelhof, derzeit noch den Luxus gleich zwei große Verkehrsflughäfen für Ihre Reisen zur Wahl zu haben. So starten sowohl in Tegel als auch in Schönefeld Flüge von Berlin nach Dublin. Weiterhin werden dort auch andere nationale und internationale Verbindungen angeboten, wobei Berlin-Tegel die Heimatbasis von airberlin ist.
Berlin-Schönefeld wird hingegen momentan in erster Linie von Billigairlines genutzt, unter anderem auch, weil dort durch den Lückenschluss der A113 nur noch eine Startbahn verfügbar ist. Der Flughafen Berlin-Tegel - Otto Lilienthal soll jedoch geschlossen werden, nachdem auf dem Gelände in Schönefeld der Großflughafen Berlin-Brandenburg (BER) fertig gebaut wurde. Dabei handelt es sich um eines der größten Bauprojekte der Bundesrepublik.
Startet Ihre Reise von Berlin nach Dublin per Flug in Berlin-Tegel, so sind für die Anfahrt mit dem Kraftfahrzeug die Autobahnen A100 und A111 verfügbar. Leider besitzt dieser Flughafen, der jährlich von etwa 20 Millionen Passagieren genutzt wird, keinen Schienenanschluss. Dennoch gibt es durch die Buslinien TXL, X9, 109 und 128 bequeme Verbindungen aus der Innenstadt (Hauptbahnhof und Zoologischer Garten).
Berlin-Schönefeld wird über die A113 oder die B96a, mit Bussen der Linien X7, 163, 164 und 171 sowie den regionalen Verbindungen 734, 736, 741 und 742, unter anderem von Königs-Wusterhausen, erreicht. Auf der Schiene verkehren die S-Bahn-Linien S9 und S45, die Regionalzüge RE7 und RB14 (Airport Express) sowie RB22 (Potsdam) zu den Terminals.
Finanzkrise hin oder her - Irland wurde zwar schwer getroffen, hat es jedoch geschafft, sich selbst aus der Krise zu ziehen und sich neu zu erfinden. Diesen besonderen Geist der Menschen können Sie in der Hauptstadt Dublin erleben. Gönnen Sie sich doch einfach ein Guinness oder Kilkennys, um mit den Einheimischen im Irish Pub ins Gespräch zu kommen.
Viele historische Plätze und Gebäude sind in der Altstadt zu finden. Dazu gehören unter anderem das imposante Schloss "Dublin Castle" und in direkter Nachbarschaft auch die "Christ Church Cathedral". Abkühlung finden Sie nach einem interessanten Tag in der Stadt im "Aquazone" des Vororts Blanchardstown. In kurzer Distanz (20 Min. mit dem Zug) befindet sich auch das "Malahide Castle".
Ihr Flug von Berlin nach Dublin landet auf dem größten irischen Flughafen. Den Dublin Airport trennen nicht einmal 10 km vom Stadtzentrum. Entscheiden Sie sich für ein Taxi oder einen Mietwagen, so müssen Sie bei geringem Verkehrsaufkommen eine Fahrzeit von 30 Minuten einplanen. Dazu stehen Ihnen unter anderem die Straßen M1 und M50 zur Verfügung.
Der Flughafen der Stadt, der 1940 eröffnet wurde, wird vom Expressbus "Aircoach" angefahren, der nicht nur eine Verbindung ins Zentrum, sondern auch in die wichtigen anderen Stadtteile Leopardtown und Donnybrook bietet. Für die Fahrt in den Stadtkern mit den Dublin Bus-Linien 747 ("Airlink"), 16, 41, 102 benötigen Sie rund 45 Minuten.