Flugdauer | 1 S und 15 M | Flüge von Hamburg nach Kopenhagen dauern durchschnittlich 1 S und 15 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 73 € | Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach Kopenhagen der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Hamburg nach Kopenhagen startet vom Flughafen Airport Helmut Schmidt. |
Zielflughafen | Kastrup | Der Flug von Hamburg nach Kopenhagen landet am Flughafen Kastrup |
Züge sind in Kopenhagen 2 % günstiger als in Hamburg.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Kopenhagen 29 % teurer als in Hamburg.
Taxis sind in Kopenhagen 60 % teurer als in Hamburg.
Kaffee ist in Kopenhagen 62 % teurer als in Hamburg.
Die Bundeshauptstadt Berlin ist mit 3,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Bundesrepublik, doch auch in Hamburg leben mehr als 1,7 Millionen Menschen. Damit ist Hamburg die zweitgrößte Stadt. Neben dem wichtigen Hafen finden Sie dort auch den Hamburg Airport, der bereits im Jahr 1911 in Betrieb genommen wurde. Hier werden Jahr für Jahr rund 16 Millionen Reisende und 30.000 Tonnen Luftfracht abgefertigt.
Vom Standort im Stadtteil Fuhlsbüttel werden neben Flügen von Hamburg nach Kopenhagen auch zahlreiche andere nationale und internationale Verbindungen durch die Fluggesellschaften angeboten. Die zentrale Sicherheitskontrolle für die 160.000 Flugbewegungen pro Jahr befindet sich im Verbindungsbau AirportPlaza. Derzeit stehen auf dem Gelände von 570 Hektar zwei Start- und Landebahnen zur Wahl.
Um zum Check-in für Ihren Flug von Hamburg nach Kopenhagen zu gelangen, können Sie unter anderem die Straßenanbindung der Terminals über die Bundesstraße B433 sowie die wichtige Bundesautobahn A7 nutzen. Einige Mietwagenanbieter gestatten es Ihnen, Ihr gemietetes Fahrzeug direkt bei den Vertretungen vor Ort zurückzugeben. Für Ihren privaten PKW stehen vor Ort genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Im Bereich des ÖPNV ist die S-Bahn-Linie S1 die schnellste Verbindung vom zentralen Hauptbahnhof zu den Abfertigungsbereichen. So benötigen Sie mit dieser nur etwa eine halbe Stunde, um zum Flughafenbahnhof unterhalb der AirportPlaza zu gelangen. Es bestehen dabei zahlreiche Möglichkeiten, an anderen Haltepunkten in die S1 umzusteigen. Auch die HVV-Buslinien 26, 39, 274 und 606 verkehren an den Terminals.
Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und gehört zu den wahren Perlen Skandinaviens. Eine der bekanntesten Einkaufmöglichkeiten ist die Fußgängerzone Strøget. Sie hat eine Länge von 1,1 km und verbindet den Kongens Nytorv und den Rådhuspladsen. Auch die Nebenstraßen bieten viele Einkaufsmöglichkeiten, so dass ein gemütliches Bummeln sich auf jeden Fall für Sie rentiert.
Das "Statens Museum for Kunst" wurde 1897 eröffnet und umfasst die drei folgenden Hauptsammlungen: die königliche Malerei- und Skulpturensammlung, die königliche Kupferstichsammlung, sowie die königliche Abgusssammlung. Den Nyhavn umgeben viele Restaurants, Tanzlokale und an dessen Ende liegt das Schloss Charlottenborg. Der Tivoli ist ein toller Erholungs- und Vergnügungspark mitten in der Innenstadt zwischen Hauptbahnhof und Rådhuspladsen.
Wenn Sie von Hamburg nach Kopenhagen per Flug reisen, dann landet dieser am Flughafen in Kastrup. Das 1925 eröffnete Gelände von 1.100 Hektar umfasst drei Startbahnen sowie drei Terminals. Die in der Landessprache als Københavns Lufthavn bezeichnete Anlage trägt heute international den Namen "Copenhagen Airport". Vom Flughafen können Sie über die E20 ins Stadtzentrum der Hauptstadt oder nach Malmö fahren.
Praktisch ist zudem, dass der Flughafen einen eigenen Bahnhof an der wichtigen Øresund-Zugverbindung zwischen Dänemark und Schweden hat. Zum Bahnhof in Stockholm beträgt die Fahrzeit dabei weniger als 15 Minuten und nach Malmö etwa 20 Minuten. Doch auch die Metro-Linie M2 bringt Sie in 15 Minuten direkt von der Station am Flughafen in die Innenstadt.