Flugdauer | 2 S und 47 M | Flüge von Hamburg nach Palma de Mallorca dauern durchschnittlich 2 S und 47 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 56 € | Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach Palma de Mallorca der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Hamburg nach Palma de Mallorca startet vom Flughafen Airport Helmut Schmidt. |
Zielflughafen | Palma de Mallorca | Der Flug von Hamburg nach Palma de Mallorca landet am Flughafen Palma de Mallorca |
Züge sind in Palma de Mallorca 40 % günstiger als in Hamburg.
Eine Mahlzeit ist in Palma de Mallorca 10 % günstiger als eine Mahlzeit in Hamburg.
Eine Taxifahrt ist in Palma de Mallorca 10 % günstiger als in Hamburg.
Kaffee ist in Palma de Mallorca 35 % günstiger als in Hamburg.
Ein Flug von Hamburg nach Mallorca dauert nur knapp drei Stunden und mehrmals täglich werden Verbindungen vom Hamburg Airport angeboten. Interessant zu wissen ist, dass der Hamburg Airport bereits im Jahr 1911 den Flugbetrieb aufnahm. Mit seinen zwei Start- und Landebahnen sind pro Stunde fast 50 Flugbewegungen möglich. Diese summieren sich auf etwa 160.000 innerhalb eines Jahres.
Abgefertigt werden die Fluggäste von Lufthansa und den anderen Airlines der Star Alliance im Terminal 2. Das Terminal 1 dient hingegen allen anderen Airlines für den Check-in ihrer Passagiere. Am internationalen Airport des Stadtstaates werden jährlich knapp 16 Millionen Reisende gezählt. Er soll in Zukunft, zu Ehren des ehemaligen Bundeskanzlers, den Namenszusatz Helmut Schmidt tragen.
Alle Flüge von Hamburg nach Mallorca starten vom Verkehrsflughafen im Stadtteil Fuhlsbüttel. Dieser ist etwa gleichweit von der Hamburger Innenstadt wie auch dem Zentrum von Norderstedt entfernt. Für Ihre direkte Anreise können Sie die Straßen B433 bzw. A7 benutzen und Ihr Fahrzeug auf einem der großzügigen Parkplätze für Kurz- und Langzeitparker abstellen.
Zusätzlich zu Terminal 1 und 2 wurde mit der AirportPlaza eine weitere Abfertigungshalle geschaffen, die zudem die beiden Terminals verbindet und die Sicherheitskontrollen beherbergt. Auch die S-Bahnlinie zum Hamburger Hauptbahnhof hält dort und benötigt für diese Fahrt etwa eine halbe Stunde. Wenn Sie die U-Bahn U1 bevorzugen, dann besteht am Bahnhof Ohlsdorf eine Verbindung zur S1.
Mallorca ist eines der beliebtesten Urlaubsziele für deutschsprachige Touristen. Häufig denkt man dabei an die Feiermeile am Ballermann, jedoch tut man der Insel damit Unrecht. Sie hat auch viel zu bieten, wenn Sie nicht auf Party und Alkohol aus sind. Wunderschöne Fincas und traumhafte Strände laden überall auf der Insel zum Baden und Verweilen ein.
Gerade im Hinterland können Sie auch heute noch die Ursprünglichkeit und Ruhe genießen - Entspannung pur! Alle, die sich zur Architektur hingezogen fühlen, sollten sich auch den Stadtkern der Inselhauptstadt, Palma de Mallorca, mit der Kathedrale genau ansehen. Sehr zu empfehlen ist in der Stadt zudem der samstägliche Markt in den Hallen am Bahnhof.
Am Airport von Palma de Mallorca endet Ihr Flug von Hamburg nach Mallorca. Er ist einer der drei Verkehrsflughäfen der Balearen, mit vielen nationalen und internationalen Routen. Der Aeropuerto de Son San Juan, wie er auf Spanisch bezeichnet wird, befindet sich etwa 8 km von der Hauptstadt der Insel entfernt. Von dort erreichen Sie alle Teile der Insel innerhalb kürzester Zeit.
Die flexibelste Möglichkeit, Ihr Ziel zu erreichen, ist die Buchung eines Mietwagens am Flughafen. Wie üblich stehen Ihnen aber auch die Taxifahrer gerne zur Verfügung. Die Linie 1 (Flughafen-Stadtzentrum-Hafen) verbindet sowohl alle wichtigen touristischen Attraktionen als auch die Promenade mit dem Airport. Verschiedene Hotels in S'Arenal können Sie mit der Linie 21 erreichen.
Alles gut geklappt
weite Wege
schlechte Information. Selbst die Condor App hat keine Verspätung angezeigt. Erst bei Anruf in Deutschland haben wir es erfahren.
Shut down. Keine Services, keine Verpflegung
nie wieder Ryanair!!!!