Flugdauer | 12 S und 16 M | Flüge von Frankfurt nach Kapstadt dauern durchschnittlich 12 S und 16 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 523 € | Der günstigste einfache Flug von Frankfurt nach Kapstadt der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Frankfurt International | Der Flug von Frankfurt nach Kapstadt startet vom Flughafen Frankfurt International. |
Zielflughafen | Cape Town International Airport | Der Flug von Frankfurt nach Kapstadt landet am Flughafen Cape Town International Airport |
Züge sind in Kapstadt 62 % günstiger als in Frankfurt.
Eine Mahlzeit ist in Kapstadt 42 % günstiger als eine Mahlzeit in Frankfurt.
Eine Taxifahrt ist in Kapstadt 77 % günstiger als in Frankfurt.
Kaffee ist in Kapstadt 46 % günstiger als in Frankfurt.
Die Großstadt Frankfurt am Main ist nicht nur Heimat der Europäischen Zentralbank und vieler anderer wichtiger Finanzinstitutionen, sondern hat auch den größten deutschen Flughafen. Die drei Terminals des Airports von "Mainhattan" werden im Jahr von mehr als 60 Millionen Passagieren frequentiert. Viele Airlines nutzen diesen Flughafen auch als Drehkreuz und bieten zum Beispiel Flüge von Frankfurt nach Kapstadt an.
Die Flughafenfeuerwehr gehört zu den schnellsten der Bundesrepublik und kann innerhalb von nur 180 s jeden Einsatzort auf dem Flughafengelände erreichen. Ein zweiter Flughafen der Region heißt Frankfurt-Hahn. Er liegt jedoch noch weiter hinter Mainz und ist mehr als 100 km von der Mainmetropole entfernt. Ein entsprechender Shuttlebus benötigt fast zwei Stunden für diese Strecke.
Wenn Sie mit der Deutschen Bahn zu Ihrem Flug von Frankfurt nach Kapstadt anreisen wollen, dann bietet Ihnen der Frankfurter Flughafen gleich zwei Bahnhöfe. Am so genannten Fernbahnhof halten viele Euronight-, Intercity- und Intercity Express-Züge, während der Regionalbahnhof dem Nahverkehr vorbehalten ist. Dort halten zum Beispiel die S-Bahnen S8 und S9, sowie verschiedene Regionalbahnen.
Möchten Sie lieber mit Ihrem eigenen Auto anreisen und die zahlreichen Parkplätze zu unterschiedlichen Tarifen nutzen, dann werden Sie die Lage des Airports schnell zu schätzen wissen. Dieser befindet sich nämlich zwischen den Bundesautobahnen A3 und A5 mit Verbindung zu A60, A66, A67 und A661 des Großraums. Die B43 bringt Sie ebenfalls auf das Flughafengelände und damit auch zu den Terminals.
Eine wirklich tolle Sehenswürdigkeit in Kapstadt ist der Naturpark Tafelberg. Dieses beeindruckende Hochplateau kann auch bequem mit Hilfe einer Seilbahn erreicht werden. Er bietet herrliche Aussichten über die ganze Stadt und gleichzeitig jede Menge saubere Luft, um einmal richtig durchzuatmen. Für die Liebhaber der Unterwasserwelt gibt es mit dem Aquarium Two Oceans ebenfalls eine Attraktion.
Wenn Sie eine Fahrt von 45 Minuten nicht scheuen, dann können Sie die Brillenpinguine am Boulders Beach live erleben. Etwa 3.000 der Tiere leben hier, worüber Sie im Besucherzentrum aufgeklärt werden. Ein toller Stadtteil ist auch das restaurierte Hafen- und Werftviertel mit dem klangvollen Namen "Victoria & Alfred Waterfront" - es bietet Ihnen zahllose Freizeitmöglichkeiten.
In weniger als 12 Stunden legen Sie die Strecke Frankfurt-Kapstadt per Flug zurück. Sie erreichen damit den Cape Town International Airport (CPT), einen Flughafen mit mehr als 8 Millionen Passagieren pro Jahr. Der 1955 eingeweihte Airport liegt etwa 22 km östlich des Zentrums der Küstenstadt. Mit Ihrem Mietwagen nutzen Sie die Autobahnen N2 oder R300.
Bisher gibt es keine Anbindung des Flughafens an die Schiene, jedoch können Sie ein Taxi nutzen, um zu nahegelegenen Bahnhöfen zu gelangen. Neben vielen privaten Shuttlebus-Unternehmen gibt es das MyCiTi Bus Rapid Transit-System. Damit erreichen Sie zum Beispiel den Busbahnhof Civic Center innerhalb kürzester Zeit. Diese Busse fahren in der Regel alle 20 Minuten.
zu geringe Sitz-kapazität am Abfluggate