Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Züge sind in Basel-Mülhausen 7 % teurer als in Hamburg.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Basel-Mülhausen 132 % teurer als in Hamburg.
Taxis sind in Basel-Mülhausen 72 % teurer als in Hamburg.
Kaffee ist in Basel-Mülhausen 58 % teurer als in Hamburg.
Eine der schönsten und wichtigsten Hafenstädte Deutschlands ist die Hansestadt Hamburg, deren Hafen über die Elbe mit der Nordsee verbunden ist. Am Airport dieser Stadt, der bereits 1911 in Betrieb genommen wurde, werden pro Jahr in etwa 16 Millionen Reisende gezählt. Neben vielen anderen nationalen und internationalen Zielen werden von hier auch Flüge von Hamburg nach Basel angeboten.
In Hamburg-Fuhlsbüttel gibt es zwei Terminals sowie die AirportPlaza, welche die beiden verbindet. In diesem Verbindungsbau ist nicht nur die Sicherheitskontrolle, sondern im Untergeschoss auch der Bahnhof untergebracht. Auf den beiden Start- und Landebahnen sind insgesamt 50 Flugbewegungen pro Stunde möglich, sodass derzeit am Hamburg Airport circa 160.000 Starts und Landungen jährlich gezählt werden.
Den Flughafen der Hansestadt können Sie für Ihre Reise von Hamburg nach Basel per Flug über die Autobahn A7, die Bundesstraße B433 oder über die Innenstadt erreichen. Für Ihr privates Fahrzeug gibt es Parkplätze zu unterschiedlichen Tarifen an den Terminals. Vor allem, wenn Sie aus der Region Mecklenburg-Vorpommern anreisen, ist die Fahrt durch die Innenstadt häufig die schnellste Möglichkeit.
Am Flughafenbahnhof hält die S-Bahn S1, welche Sie auch innerhalb von etwa einer halben Stunde vom Hauptbahnhof der Stadt zu den Abfertigungsbereichen bringt. Wenn Sie die U1 bevorzugen, dann haben Sie am Bahnhof Ohlsdorf Anschluss an die S1. Die Buslinien des HVV, die am Airport halten, sind die 26, 39, 274, 292 und 606.
In Basel bieten sich mannigfaltige Möglichkeiten, Ihre Zeit zu verbringen. Ein Beispiel sind die "Spielzeug Welten Basel", bei denen es sich um eine der umfangreichsten Sammlungen für Teddybären, Kaufmannsläden und Puppen handelt. Interessieren Sie sich mehr für die pharmazeutische Geschichte der Neuzeit, dann sei Ihnen ein Besuch an der Universität Basel empfohlen. Dort gibt es das tolle "Pharmazie Historische Museum".
Kunstinteressierten bietet sich mit dem "Schaulager" ein völlig neues Konzept der Kunstausstellung. Dieses auch architektonisch reizvolle Bauwerk wurde ursprünglich vor allem als optimale Lagerstätte für Kunst entwickelt. Heute finden dort regelmäßig wechselnde Ausstellungen und Museumsaktivitäten statt. Die Schwerpunkte wechseln regelmäßig, weshalb sich auch ein häufigerer Besuch lohnen kann.
Ihr Flug von Basel nach Hamburg landet in der Regel am "EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg". Dieser Flughafen mit Fluggastzahlen von etwa 7 Millionen Fluggästen ist der einzige in Europa, welcher von zwei Staaten (Schweiz und Frankreich) gemeinsam betrieben wird. Er liegt in unmittelbarer Nähe zu Basel (4 km), Freiburg (etwa 50 km) und Mulhouse (20 km).
Die Innenstadt von Basel erreichen Sie mit Ihrem Mietwagen, wenn Sie die A35 bzw. A3 (E25) nutzen. Über diese Straßenanbindung erreichen Sie auch Mulhouse auf französischem Boden. Nach Basel benötigen Sie bei normalem Verkehr etwa eine Viertelstunde. Die Basler Verkehrsbetriebe verkehren mit der Linie 50, das Unternehmen Distribus mit der Linie 11 vom Flughafen.
Alles ist super gelaufen bis auf eine kleine Verspätung bis auf eine kleine Verspätung. Man merkt dem in Bodenpersonal an das ist ziemlich über arbeitet war was bei dem einen oder anderen in der Freundlichkeit wieder gespiegelt wurde.
Im Prinzip positiv aber ich bin von der Art der Kommunikation enttäuscht
groß aber übersichtlich
Keinen
Mann darf rauchen.
alles OK
Extrem lange Warteschlange
gern wieder für dieses Angebot war ein sehr guter Service und schnelle Informationslieferung
Es war kein Gepäck für den Rückflug gebucht obwohl für Hin- und Rückflug gebucht wurde. System änderte die Gepäckaufgabe selbständig falsch.
Nur Luxusgeschäfte
Viel besser als in Hamburg.
Hin und her zur zusätzlichen Gebührenkasse. Wer hat sich das denn ausgedacht?
ich fliege gerne mit swiss
. Check in 3 ein Schild zeigt nach links das andere nach rechts.