Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Flugdauer | 1 S und 17 M | Flüge von Hamburg nach Stuttgart dauern durchschnittlich 1 S und 17 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 49 € | Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach Stuttgart der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Hamburg nach Stuttgart startet vom Flughafen Airport Helmut Schmidt. |
Zielflughafen | Echterdingen | Der Flug von Hamburg nach Stuttgart landet am Flughafen Echterdingen |
Züge sind in Stuttgart 16 % günstiger als in Hamburg.
Eine Mahlzeit ist in Stuttgart 10 % günstiger als eine Mahlzeit in Hamburg.
Eine Taxifahrt ist in Stuttgart 20 % günstiger als in Hamburg.
Kaffee ist in Stuttgart 4 % günstiger als in Hamburg.
Der Hamburg Airport ist nicht nur der einzige Verkehrsflughafen des Stadtstaates, sondern gleichzeitig auch der älteste der Bundesrepublik Deutschland. Innerhalb eines Jahres werden an den dort zu findenden Terminals knapp 16 Millionen Passagiere abgefertigt. Sowohl die Airlines Eurowings und Ryanair als auch Eurowings und Easyjet nutzen den nördlichen Verkehrsflughafen als Drehkreuze für ihre Linienflüge.
Während sich alle Gates an den Terminals 1 und 2 befinden, wurde Ende 2008 ein weiteres Gebäude zur Abfertigung, die AirportPlaza, in Betrieb genommen. Zwischen den beiden Terminals gelegen ist dort seit 2009 auch die allgemeine Sicherheitskontrolle zu finden. Je nach Fluggesellschaft wird Ihr Flug von Hamburg nach Stuttgart am Terminal 2 (Lufthansa und Star Alliance) oder im Terminal 1 beginnen.
Die Strecke Hamburg-Stuttgart per Flug zurückzulegen ist mit einer Reisezeit von 75 Min. die schnellste Variante und wird von verschiedenen Airlines angeboten. Für Ihre Anreise zum beliebten norddeutschen Flughafen stehen Ihnen eine Reihe an Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehört unter anderen die verkehrsgünstige Anbindung über die Bundesautobahn A7 bzw. die Bundesstraße B433.
Bevorzugen Sie öffentliche Verkehrsmittel, so ist die direkte Anbindung des Hamburg Airport durch die S-Bahnlinie S1 ideal. Die Fahrzeit beträgt dabei in der Regel eine knappe halbe Stunde. Fahrgäste der U-Bahnlinie U1 können auch an der Haltestelle Ohlsdorf in die S1 umsteigen. Vom Hauptbahnhof aus verkehrt über Eppendorf auch der Schnellbus 34 zum Flughafen.
Eine wichtige Sehenswürdigkeit Stuttgarts ist auf jeden Fall die Wilhelma, die zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt gehört. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus einem botanischen und einem zoologischen Garten. Diese Synthese macht dieses Ausflugsziel zu einem einmaligen Erlebnis. Die Wilhelma ist im Stadtteil Bad Cannstadt gelegen und zieht jedes Jahr etwa zwei Millionen Besucher an.
Für alle Freunde der Technik liegt ein Besuch der Mercedes-Benz-Welt nahe. Dieses Museum stellt die Geschichte des Autobauers, der eng mit Stuttgart verbunden ist, für seine Gäste in einer besonders attraktiven Art und Weise dar. Architekturliebhaber kommen hingegen beim Besuch des Schlosses Solitude oder der Stiftskirche besonders auf ihre Kosten.
Fluggäste, die von Hamburg nach Stuttgart reisen, können sich am Ziel, dem Manfred Rommel Flughafen flexibel für ein Verkehrsmittel Richtung Stadtzentrum entscheiden. Auch wenn bis zur Fertigstellung des Hauptbahnhofumbaus "Stuttgart 21" noch kein Fernzug am Airport hält, wird dieser doch durch die S-Bahnlinien S2 und S3 bedient. Diese bringen Sie innerhalb von etwa 30 Minuten zum Hauptbahnhof der Schwabenmetropole.
In direkter Nachbarschaft zum Airport befindet sich die Messe Stuttgart und das Stuttgart Airport Busterminal SAB. Neben regionalen Buslinien wird dieses auch von vielen Fernbuslinien angesteuert. Für Ihren Weg mit dem Mietwagen ins Zentrum bietet die Anbindung an die Bundesautobahn A81 sowie die Bundesstraße B27 hervorragende Bedingungen.
Näher Anfahrtsweg.
Parkhaus gegenüber genutzt prima!
Wir durften sogar unser Handgepäck kostenlos aufgeben da das Flugzeug ausgebucht war und evtl. zuviel Handgepäck im Passagierraum war.
Keine
Restaurants/Geschäfte nicht genutzt
zu lange Wartezeit(In der Früh)
Fliege gerne mit Ihnen und werde das auch bei behalten !!
Die Toilette sind ganz ok...an einigen Toiletten wäre es schön wenn man etwas hätte zum desinfizieren der Toiletten sitze
Sehr strenge Sicherheitskontrolle
Rückflug hatte Verspätung.