Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
In Bremen gibt es einen der wenigen größeren Flughäfen Deutschlands, die sich sehr nah an der Innenstadt befinden. Aus diesem Grunde wird dieser auch regelmäßig als "City Airport Bremen" bezeichnet. Er wird jährlich von 2-3 Millionen Fluggästen frequentiert, die diesen unter anderem für Flüge von Bremen nach Stuttgart nutzen. An den Terminals gibt es zwei Start- und Landebahnen.
Der Flughafen ist zudem einer der dienstältesten in Deutschland, welcher 1913, zwei Jahre nach dem Hamburg Airport, eröffnet wurde. Auf einem Gelände von rund 300 Hektar in Bremen-Neuenland werden viele national als auch international bedeutsame Verbindungen angeboten. Reisende finden etwa 5.000 Parkplätze in direkter Nähe zu den Terminals. Betreiber des Airports ist die Flughafen Bremen GmbH.
Die Bundesautobahn A281 ermöglicht Ihnen eine bequeme Anfahrt zu Ihrem Flug von Bremen nach Stuttgart. Dieses Angebot wird durch die Bundesstraßen B6 und B75, aber auch durch die wichtigen Bundesautobahnen A1 und A27 ergänzt. Sollten Sie die Anreise mit einem Drahtesel bevorzugen, so benötigen Sie lediglich 15 Minuten für die vier Kilometer aus der Innenstadt zu den Abfertigungsbereichen.
Der Airport ist außerdem gut in das öffentliche Nah- und Fernverkehrswesen eingebunden. So bringt Sie die Buslinie 52 aus den Stadtteilen Huchting und Kattenturm zum Abflugbereich, während Sie von der Universität und der Innenstadt unter anderem die Straßenbahnlinie 6 nutzen können. Die Straßenbahn der BSAG benötigt vom Hauptbahnhof nur circa 20 Minuten zu Ihrem Ziel.
Zu den schönsten zoologischen Einrichtungen Deutschlands gehört auf jeden Fall die Wilhelma. Diese wurde zunächst als botanischer Garten geplant und erst später durch zoologische Elemente ergänzt. Dadurch finden Sie dort inzwischen eine vollständige Mischung aus zoologischem und botanischem Garten, die Jung und Alt ein einzigartiges Erlebnis bieten kann. Es besuchen dabei jährlich 2 Millionen Besucher den Park in Bad Cannstadt.
Sie stehen mehr auf schnelle Autos und Technik? Wie wäre es dann mit einem Besuch im Porsche-Museum oder der Mercedes Benz-Welt! Beide Automarken haben eine tiefe Verbundenheit mit Stuttgart, die in den Ausstellungen genau gezeigt und erklärt wird. Architektonische Schlaglichter der Stadt sind das Alte und das Neue Schloss, das Staatstheater, sowie die Stiftskirche.
Wenn Sie per Flug von Bremen nach Stuttgart reisen, dann ist Ihr Ziel der Flughafen Stuttgart "Manfred Rommel". Derzeit gibt es dort nur eine einfache Schienenanbindung durch die S-Bahn und noch keine Einbindung in den DB-Fernverkehr. Ein solcher Anschluss soll im Zusammenhang mit der Verlegung des Hauptbahnhofes in den Untergrund durch "Stuttgart 21" realisiert werden.
Mit einem Mietwagen stehen Ihnen die A8 und die B27 zur Wahl, um in die Innenstadt zu gelangen. Zwischen Airport und Messe gibt es nicht nur den S-Bahnhof Flughafen/Messe, sondern auch das Busterminal SAB. Am ersteren halten die S-Bahnen S2 und S3, die jeweils etwa 30 Minuten zum Hauptbahnhof fahren. Das Busterminal wird hingegen von Nahverkehrs-, sowie Fernbussen angefahren.
Weder Verkehrstechnisch - wir sind mit Taxi angereist da SBahn nicht möglich war - noch innerhalb der Check-in sowie die Security-Kontrolle hat Stuttgart irgendwas im Griff. Völlig überlastet keine Taxispur das reine Chaos vor der Türe innen drin ging es dann weiter. Unvorstellbar falsch organisiert.
Parkplatz ist zu klein
Hinflug nach Bremen hatte 2 h Verspätung
Partiket Sauteuer
Bus-Transport ist immer unkomfortabel
Zu wenig Sitzplätze am Gate.