Die größte Metropole des Königreichs Jordanien ist seine Hauptstadt Amman. Ausgrabungen belegen, dass es hier bereits in der Steinzeit vor rund 7000 Jahren Besiedlungen gab. Wie so viele Städte in Nordafrika und auf der Arabischen Halbinsel war auch diese einst von den Römern besetzt. Im 6. Jh. n. Chr. wurde sie von den Arabern erobert. Im Mittelalter weitgehend verfallen, erlebte Amman einen Aufschwung erst seit der Staatsgründung Israels. Heute ist sie eine moderne Finanzmetropole, deren Gesicht durch antike Bauwerke, prächtige Moscheen und kontemporäre Neubauten geprägt ist. Ein Flug nach Amman lohnt sich vor allem in der Hoch- und Zwischensaison (März-Mai, September-Februar), da zwischen Juni und August für Europäer unerträglich heißes Wetter herrscht.