Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Züge sind in Budapest 67 % günstiger als in Berlin.
Eine Mahlzeit ist in Budapest 38 % günstiger als eine Mahlzeit in Berlin.
Eine Taxifahrt ist in Budapest 50 % günstiger als in Berlin.
Kaffee ist in Budapest 52 % günstiger als in Berlin.
Die Berliner befinden sich in der glücklichen Lage, dass ihnen derzeit noch sowohl Berlin-Tegel "Otto Lilienthal" als auch Berlin-Schönefeld als Verkehrsflughäfen zur Verfügung stehen. Obwohl beide in den 40er Jahren eröffnet wurden und jeweils zwei Startbahnen besaßen, musste in Schönefeld eine durch den Bau der A113 abgerissen werden. Mit Passagierzahlen von 21 Millionen pro Jahr liegt Tegel deutlich vor Schönfeld.
Von beiden Airports können Sie zu Ihrer Reise von Berlin nach Budapest per Flug starten, wobei die günstigen Airlines Berlin-Schönefeld bevorzugen. Diesen Flughafen, der etwa 22 km vom Zentrum entfernt ist, nutzen die Airlines easyJet, und Ryanair als wichtiges Drehkreuz. Die Flugzeit in die Hauptstadt Ungarns beträgt unabhängig vom Starflughafen ohne Zwischenlandung 1,5 Stunden.
Um zum Check-in für Ihren Flug von Berlin nach Budapest zu gelangen, nutzen Sie die B96a und A113 nach Schönefeld, sowie die A100 und A111 nach Tegel. Der Otto-Lilienthal-Airport in Tegel hat zudem direkte Busverbindungen zum Hauptbahnhof sowie zum Bahnhof Zoologischer Garten zu bieten. Buslinien, die an den Terminals halten, sind zum Beispiel TXL, X9, 109 und 128.
Nach Berlin-Schönefeld können Sie mit vielen verschiedenen Zügen fahren. Dies sind die RB22 aus Potsdam, die Linien RB14 und RE7 als "Airport Express", sowie die S-Bahn-Linien S9 und S45. Zusätzlich zum Schienenverkehr gibt es Buslinien wie die 163, 164, 171, 734, 735 und 736 zum Flughafen. Diese binden auch die Region und wichtige weitere Städte an.
Die Kettenbrücke ist die berühmteste Donaubrücke von Budapest. Die Stadt selbst entstand erst 1873 durch den Zusammenschluss der zuvor selbstständigen Städte Pest, Buda und Óbuda. Heute gehört sie zu den beliebtesten Städtereisezielen der EU und ist Ungarns Hauptstadt. Am UNESCO-Weltkulturerbe H?sök tere (Heldenplatz) stehen im Stadtteil Pest das Helden- und das Millenniumsdenkmal sowie die Kunstmuseen Szépm?vészeti Múzeum und M?csarnok.
Die im Stil der Neuromanik auf dem Burgberg von 1895 bis 1902 errichtete Halászbástya (Fischerbastei) bietet eine herrliche Aussichtsterrasse auf Pest und die Donau. Da Budapest auch reich an Thermalquellen ist, sollten Sie unbedingt eines der Heilbäder besuchen. Das artesische Széchenyi-Heilbad liegt im Stadtwald und gehört zu den größten Anlagen dieser Art in Europa.
Egal von welchem Flughafen Sie starten, die Flüge von Berlin nach Budapest landen am Budapest Liszt Ferenc Nemzetközi Repül?tér, kurz Budapest Airport. Dieser wurde 1950 eröffnet und dort werden im Jahr über 10 Millionen Reisende abgefertigt und mehr als 90.000 Flugbewegungen über 2 Start- und Landebahnen abgefertigt. Die Entfernung zur Stadt beträgt 16 km.
Für die Fahrt mit dem Auto steht am Budapest Airport die Schnellstraße 4 in Richtung Innenstadt bereit. Diese bietet gleichzeitig Anschluss an die M5 sowie die M0. Das Unternehmen miniBUD bietet Ihnen einen Shuttleservice ins Zentrum an. Die Buslinie 200E bringt Sie zur U-Bahn-Station K?bánya-Kispest mit Anschluss an die Metro M3. Der gleiche Bus bringt Sie auch zum Bahnhof Ferihegy.
Zufrieden
Verspätung
Alles ok