Flugdauer | 1 S und 13 M | Flüge von Berlin nach Düsseldorf dauern durchschnittlich 1 S und 13 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 66 € | Der günstigste einfache Flug von Berlin nach Düsseldorf der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Tegel | Der Flug von Berlin nach Düsseldorf startet vom Flughafen Tegel. |
Zielflughafen | Düsseldorf International | Der Flug von Berlin nach Düsseldorf landet am Flughafen Düsseldorf International |
Ein Zug kostet in Düsseldorf in etwa das gleiche wie in Berlin.
Eine Mahlzeit kostet in Düsseldorf in etwa das gleiche wie in Berlin.
Taxis sind in Düsseldorf 20 % teurer als in Berlin.
Ein Kaffee kostet in Düsseldorf in etwa das gleiche wie in Berlin.
Wenn Sie von Berlin nach Düsseldorf per Flug reisen wollen, dann stehen Ihnen als Ausgangspunkt gleich zwei große Flughäfen zur Verfügung. Dies sind Berlin-Tegel "Otto Lilienthal" und Berlin-Schönefeld mit 40 bzw. 9 Millionen Passagieren pro Jahr. Durch die Umgestaltung von Schönefeld zum neuen Großflughafen Berlin-Brandenburg soll dieser wieder eine zweite Startbahn erhalten und Tegel geschlossen werden.
Betreiber der beiden derzeitigen Airports der Bundeshauptstadt ist die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH bzw. deren Tochtergesellschaft. Sowohl Berlin-Tegel als auch Berlin-Schönefeld können bequem mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis erreicht werden. Während ersterer von airberlin als Heimatflughafen genutzt wird, ist der zweite ein Drehkreuz der Airlines easyJet und Ryanair.
Für einen Flug von Berlin nach Düsseldorf benötigen Sie, unabhängig vom Startflughafen, etwas mehr als eine Stunde. Mit Ihrem eigenen Fahrzeug können Sie den Weg zu den Terminals von Berlin-Tegel über die Autobahnen A100 und A111 wählen. Für ausreichend Parkplätze ist gesorgt. Ergänzend bestehen jedoch auch Bus- und Schnellbusverbindungen zum Hauptbahnhof bzw. zum Bahnhof Zoologischer Garten.
Für Ihre Anreise nach Berlin-Schönefeld können Sie zum Beispiel die Bundesstraße B96a, aber auch die Autobahn A113, für die sogar eine der alten Startbahnen abgerissen wurde, nutzen. Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs ist der Bahnhof der Airports. Dort halten neben den S-Bahn-Linien S9 und S45 auch einige Regionalzüge. Abgerundet wird das ÖPNV-Angebot durch die Schnellbuslinie X7 und regionale Busverbindungen.
Einer der schönsten Stadtteile der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist dessen Altstadt. Ein bekannter Liedtext bezeichnet diese sogar als die "längste Theke der Welt", weil sich dort ein Lokal an das andere reiht und die lokale Bierspezialität "Altbier" anbietet. Zum Bummeln lädt die in den 90er Jahren nach der Verlegung der Bundesstraße neu angelegte Rheinufer-Promenade ein.
Auf dem Stadtgebiet der Großstadt am Rhein kann man über 20 Hochschulen finden, darunter auch die anerkannte Kunstakademie und die Heinrich-Heine-Universität. Traditionell im Mai wird in der Stadt der alljährliche Japan-Tag veranstaltet, welcher abschließend mit einem japanischen Feuerwerk gefeiert wird. Wer lieber shoppen geht, der wird sich auf der Königsallee schnell zu Hause fühlen.
Alle Flüge von Berlin nach Düsseldorf bringen Sie schlussendlich zum wichtigsten Airport Nordrhein-Westfalens. Deutschlandweit ist er der drittgrößte Flughafen. Die 2 Start- und Landebahnen liegen nur 6 km vom Stadtkern entfernt, so dass es nach dem Flug ein Katzensprung in die Innenstadt ist. Am Flughafen haben Sie einen direkten Anschluss an die Autobahn A44 und die S-Bahn S11.
Sie können auch zunächst mit der hochmodernen Hochbahn Skytrain von den Terminals bis zum Fernbahnhof des Airports fahren. Dort halten nicht nur eine weitere S-Bahn-Linie, die S1, sondern auch viele Nah- und Fernverkehrszüge. Zusätzliche Buslinien verbinden Flughafen und das Stadtgebiet. Auch die nahegelegenen Städte Ratingen, Duisburg und Meerbusch sind kinderleicht und schnell vom Airport Düsseldorf zu erreichen.
Sehr gut
Sehr zügige Kontrollen kurze Wege
Wie immer ok
.
Wie immer top
Keine Beanstandung
Sehr lange Schlangen an der Gepäckkontrolle und am Bodycheck
Sehr freundliches Personal
Die Toiletten sind wie üblich in einem sehr unsauberen Zustand, katastrophal!
Sicherheitscheck dauerte extrem lange
S.o.
Angeboten wurde ein Hin-Rückflug mit Eurowings. Hinflug war Smart Tarif mit 23 KG Freigepäck. Bin davon ausgegangen der Rückflug auch. Rückflug war aber nur Basic. Also pro Person nochmal 30 Euro nachzahlen.Das nenne ich Abzocke !!