Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Flugdauer | 1 S und 31 M | Flüge von Berlin nach Innsbruck dauern durchschnittlich 1 S und 31 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 197 € | Der günstigste einfache Flug von Berlin nach Innsbruck der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Tegel | Der Flug von Berlin nach Innsbruck startet vom Flughafen Tegel. |
Zielflughafen | Kranebitten | Der Flug von Berlin nach Innsbruck landet am Flughafen Kranebitten |
Züge sind in Innsbruck 10 % günstiger als in Berlin.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Innsbruck 40 % teurer als in Berlin.
Taxis sind in Innsbruck 60 % teurer als in Berlin.
Kaffee ist in Innsbruck 1 % günstiger als in Berlin.
In der größten Stadt Deutschlands finden Sie nicht nur den Heimatflughafen von airberlin, Berlin-Tegel (TXL), sondern auch den Airport Berlin-Schönefeld (SXF). Von beiden werden neben einer großen Zahl weiterer nationaler und internationaler Ziele auch Flüge von Berlin nach Innsbruck angeboten. Durch den Ausbau von Berlin-Schönefeld soll in Zukunft der Otto-Lilienthal-Airport in Tegel geschlossen werden.
Das Flughafengelände in Tegel, das etwa 11 km vom Roten Rathaus entfernt liegt, umfasst eine Fläche von etwa 460 Hektar. Dort befinden sich fünf Terminals sowie zwei 46 m breite Start- und Landebahnen. Die Billigfluggesellschaften fokussieren sich auf den Airport in Schönefeld mit 9 Millionen Fluggästen pro Jahr, dem durch den Bau der A113 momentan nur eine Startbahn zur Verfügung steht.
Um die Anreise zu Ihrer Reise von Berlin nach Innsbruck per Flug zu bewältigen, können Sie in Berlin-Tegel zum Beispiel die Autobahnen A100 und A111 nutzen. Der ÖPNV bedient die Strecken zu diesem Flughafen vor allem mit den Buslinien X9, TXL, 109 und 128, welche nicht nur den Hauptbahnhof, sondern auch das wichtige Drehkreuz am Bahnhof Zoologischer Garten einbinden.
Der Bahnhof an den Terminals des Flughafens Berlin-Schönefeld wird durch verschiedene Regionalzüge sowie durch die S-Bahnen S9 und S45 angefahren. Zu den regionalen Verbindungen gehören auch der Airport Express (RE7 und RB14) sowie die Direktverbindung nach Potsdam (RB22). Busse fahren z. B. auch von Königs-Wusterhausen und anderen Städten der näheren Umgebung direkt zum Flughafen.
Das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt Innsbruck, die inmitten der Tiroler Alpen am Inn liegt, ist das Goldene Dachl. Dieses gehört zu einem 1420 erbauten Gebäude, welches den Landesfürsten als Residenz in der Stadt diente. Im Stadtteil Dreiheiligen finden Sie das Museum im Zeughaus, welches eine Außenstelle des Tiroler Landesmuseums ist. Hier gibt es technische und historische Exponate zur Geschichte Tirols.
Seit dem Jahr 1952 ist Innsbruck einer der Austragungsorte der Vierschanzentournee, die immer zwischen den Jahren stattfindet. Zu den Olympischen Winterspielen im Jahr 1964 wurde die erste Großschanze am Bergisel gebaut, die nach den Plänen von Zaha Hadid 2002 durch eine neue ersetzt wurde. Hier finden jedes Jahr weitere wichtige Skisprungveranstaltungen statt.
Ein Flug von Berlin nach Innsbruck landet am Inns' Bruck Airport, der nur etwa 4 km von der Stadt entfernt liegt. Dieser besitzt ein Terminal, wurde 1948 in Betrieb genommen und fertigt jährlich rund 1 Million Fluggäste ab. Mit dem PKW stehen Ihnen die Autobahnen A12 (Inntal-Autobahn) und A13 (Brenner-Autobahn) aus Italien sowie die Bundesstraße B171 zur Verfügung.
Die Buslinie F bringt Sie in circa 20 Minuten vom Ankunftsbereich zum Hauptbahnhof der mit 130.000 Einwohnern fünftgrößten österreichischen Stadt. Hier haben Sie wiederum Anschluss an die anderen Buslinien Innsbrucks. Die österreichische Bundesbahn (ÖBB) bringt Sie zuverlässig zu allen weiteren Zielen in Tirol und ganz Österreich. Auch das Unternehmen Postbus hat Verbindungen von hier im Programm.