Flugdauer | 1 S und 42 M | Flüge von Berlin nach Stockholm dauern durchschnittlich 1 S und 42 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 61 € | Der günstigste einfache Flug von Berlin nach Stockholm der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Tegel | Der Flug von Berlin nach Stockholm startet vom Flughafen Tegel. |
Zielflughafen | Arlanda | Der Flug von Berlin nach Stockholm landet am Flughafen Arlanda |
Züge sind in Stockholm 16 % teurer als in Berlin.
Eine Mahlzeit kostet in Stockholm in etwa das gleiche wie in Berlin.
Ein Taxi kostet in Stockholm in etwa das gleiche wie in Berlin.
Kaffee ist in Stockholm 10 % teurer als in Berlin.
Wenn Sie planen per Flug von Berlin nach Stockholm zu reisen, dann stehen Ihnen dazu die beiden Verkehrsflughäfen der Hauptstadt zur Wahl. Im Süden finden Sie den wichtigsten Flughafen Berlin-Schönefeld, der derzeit ein Passieraufkommen von knapp neun Millionen hat. Alternativ können Sie jedoch auch Berlin-Tegel "Otto Lilienthal", der ebenfalls in den 40er Jahren eröffnet wurde, als Ausgangspunkt Ihrer Reise nutzen.
Im Rahmen der Fertigstellung des neuen Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg (BER) wird in Erwägung gezogen, die beiden derzeitigen Verkehrsflughäfen zu schließen. Der Flugverkehr am dritten, noch bis 2008 genutzten Airport Berlin-Tempelhof wurde aufgrund des Neubaus bereits eingestellt. Berlin-Tegel ist, gemessen an den Passagierzahlen, mit jährlich etwa 20 Millionen Fluggästen der deutlich größere Airport.
Beide Berliner Flughäfen sind bequem mit den üblichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Während Sie die Bundesautobahnen A100 und A111 per Auto zum Airport Berlin-Tegel bringen, wird Berlin-Schönfeld durch die Autobahn A113 und die Bundesstraße B96a mit dem deutschen Fernstraßennetz verbunden. Während Berlin-Tegel nicht per Zug erreichbar ist, halten in Berlin-Schönefeld die S-Bahnlinien S9 und S45 sowie verschiedene Regionalzüge.
Der nördliche Flughafen in Tegel wird von Busverbindungen vom Zoologischen Garten sowie vom Hauptbahnhof versorgt. Der zweite Airport in Schönefeld ist mit der Schnellbuslinie X7 sowie aus der Stadt mit den Buslinien 163, 164 und 171 zu erreichen. Zusätzlich dazu existieren viele Busverbindungen ins Berliner Umland. Dazu gehören die Linien 734, 735, 736, 738, 741 und 742.
Stockholm ist eine Stadt des Wassers und obwohl durch die Landhebung viele frühere Inseln inzwischen direkt mit dem Festland verbunden sind, gehören heute noch 14 Inseln zum Stadtgebiet. Wer wissenschaftlich interessiert ist, der sollte sich in der schwedischen Hauptstadt das Nobel-Museum ansehen. Dieses berichtet nicht nur von Alfred Nobel und seinen Preisen, sondern auch von den zahlreichen Preisträgern.
Für mehr Action bietet sich ein Besuch im Vergnügungspark Gröna Lund an, der sich ebenfalls direkt im Stadtgebiet befindet. Dort finden Sie nicht nur Achterbahnen und Karussells, sondern auch verschiedene Bühnen und Theater. Nicht vergessen werden sollte auch, dass Sie die Möglichkeit haben, im ABBA The Museum mehr über diesen schwedische Kultgruppe zu erfahren.
Die schwedische Hauptstadt Stockholm verfügt über vier Verkehrsflughäfen. Während Stockholm-Bromma hauptsächlich für nationale Flugverbindungen genutzt wird, ist Stockholm-Arlanda mit etwa 20 Millionen Fluggästen pro Jahr der größte schwedische Flughafen. Entscheiden Sie sich dafür, den Flug Berlin-Stockholm bei einer Billigairline zu buchen, kann es Sie jedoch durchaus zu den kleineren Flughäfen Stockholm-Skavsta bzw. Stockholm-Västerås verschlagen.
Am weitesten ist Ihr Weg von den Airports Skavsta bzw. Västerås in die Stockholmer Innenstadt. Für die Fahrt mit den direkten Busverbindungen benötigen Sie etwa 80-90 Minuten zum Hauptbahnhof. Der Stockholm Arlanda Airport ist hingegen nur knapp 40 km vom Stadtzentrum entfernt und wird direkt durch den Arlanda Express angebunden, der für die Strecke nur zwischen 15-20 Minuten benötigt.
Könnte einfach etwas netter sein - der Wartebereich
Abfertigung war wie in einer vieihalle