Flugdauer | 1 S und 32 M | Flüge von Bremen nach London dauern durchschnittlich 1 S und 32 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 23 € | Der günstigste einfache Flug von Bremen nach London der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Bremen | Der Flug von Bremen nach London startet vom Flughafen Bremen. |
Zielflughafen | Stansted | Der Flug von Bremen nach London landet am Flughafen Stansted |
Der "City Airport Bremen", wie der Flughafen der Hansestadt offiziell genannt wird, zählt pro Jahr 2-3 Millionen Passagiere. Er gehört damit zu den kleineren Verkehrsflughäfen, ist aber bestens in das Straßen- und Nahverkehrsnetz der Stadt eingebunden. Für alle Reisenden stehen etwa 5.000 Parkplätze zur Verfügung. Auf den zwei Start- und Landebahnen werden im Jahr etwa 42.000 Flugbewegungen durchgeführt.
Der 1913 eröffnete Flughafen gehört mit dem Hamburg Airport zu den dienstältesten in ganz Deutschland. Sein über 300 Hektar großes Gelände liegt im Stadtteil Neuenland, welcher zur Bremer Neustadt gehört. Neben Flügen von Bremen nach London werden weitere internationale, aber auch viele nationale Flugverbindungen von den Airlines offeriert. Der Airport wird durch die Flughafen Bremen GmbH betrieben.
Die Anreise zu Ihrem Flug von Bremen nach London kann zum Beispiel mit dem Auto erfolgen. Dazu stehen Ihnen die Bundesautobahn A281, aber auch die A1 und A27 sowie die Bundesstraßen B6 und B75 zur Wahl. Da der Airport weniger als 4 km vom Stadtzentrum entfernt liegt, dauert auch eine Fahrt mit dem Fahrrad nur etwa 15 Minuten.
Aus den Stadtteilen Kattenturm und Huchting fährt die Buslinie 52 zu den Terminals. Möchten Sie hingegen aus dem Zentrum oder von der Universität den Airport erreichen, dann gibt es die Straßenbahnlinie 6 der BSAG. Diese benötigt vom Hauptbahnhof weniger als 20 Minuten zu den Abfertigungsbereichen. Leider bestehen derzeit keine direkten Fernbusverbindungen zum City Airport Bremen mehr.
London bietet Shoppingliebhabern wirklich die besten Möglichkeiten. Schätzungsweise gibt es in den 32 Stadtbezirken über 30.000 verschiedene Geschäfte. Die einzelnen Branchen finden sich dabei häufig in unmittelbarer Nachbarschaft. Beispiele sind die Modeboutiquen in der King's Road sowie die großen Kaufhäuser in Regent Street und in Oxford. Ein Muss ist ein Besuch bei Harrods, dem bekanntesten Kaufhaus Londons.
Kulturell geht es im British Museum zu, welches in erster Linie bedeutende künstlerische Werke ausstellt und insgesamt über 8 Millionen Kunstgegenstände besitzt. In London verlangt ein Teil der staatlichen Museen, mit Ausnahme der verschiedenen Sonderausstellungen, keinen Eintritt. Am Ende können Sie den Tag bei einer Fahrt im größten Riesenrad der Stadt, "London Eye", Revue passieren lassen.
Ihre Flugreise von Bremen nach London endet entweder am größten europäischen Flughafen London-Heathrow (LHR) oder am 50 km entfernten Airport London-Stansted. Von beiden können Sie leicht in Richtung des Stadtzentrums weiterreisen. Mit dem Mietwagen nutzen Sie von Heathrow am besten die M4 oder die M25. Ansonsten stehen Ihnen die U-Bahn Piccadilly Line und der Heathrow Connect zur Wahl.
Am kleineren Flughafen gibt es eine Zugverbindung zum zentral gelegenen Bahnhof Liverpool Street. Der Stansted Express benötigt für diese Strecke weniger als eine Stunde. Die Abellio Greater Anglia bringt Sie zudem nach Cambridge, und CrossCountry fährt direkt nach Birmingham und Leicester. Es gibt auch viele Busverbindungen zu allen zentralen Bahnhöfen sowie die Straßenanbindung durch die M11.