Flugdauer | 1 S und 22 M | Flüge von Dortmund nach London dauern durchschnittlich 1 S und 22 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 31 € | Der günstigste einfache Flug von Dortmund nach London der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Wickede | Der Flug von Dortmund nach London startet vom Flughafen Wickede. |
Zielflughafen | Stansted | Der Flug von Dortmund nach London landet am Flughafen Stansted |
Züge sind in London 3 % günstiger als in Dortmund.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in London 40 % teurer als in Dortmund.
Taxis sind in London 28 % teurer als in Dortmund.
Kaffee ist in London 26 % teurer als in Dortmund.
Der offiziell als "Dortmund 21" bezeichnete Airport hat sich von einem ehemalig kleinen Flugfeld zum drittwichtigsten Flughafen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen entwickelt. Inzwischen liegen die Passagierzahlen bei knapp 2 Millionen pro Jahr. Vor allem kleine Fluglinien und Billigairlines, wie easyJet, Ryanair oder auch Wizz, nutzen diesen gerne als Ausgangspunkt und Ziel ihrer Linienflüge. Ein Beispiel dafür sind die Flüge Dortmund-London.
Neben den genannten Fluggesellschaften starten auch viele Charterflüge am "Dortmund 21" und bringen Sie zu den beliebtesten Urlaubszielen weltweit. Heute gibt es am Standort in Wickede zwei Terminals, die etwa 10 km vom Stadtzentrum Dortmunds entfernt sind. Der Airport wird nicht für den Frachtflugverkehr benutzt und wurde im Jahr 1960 in Betrieb genommen.
Bevor Sie von Dortmund nach London per Flug reisen, haben Sie eine ganze Reihe an Möglichkeiten, um zu den Terminals zu gelangen. Mit einem Auto steht die Bundesstraße B1 zur Verfügung, die an die Autobahnen A1, A40 und A44 angeschlossen ist. In Wickede stehen Ihnen genügenden Lang- und Kurzzeitparkplätze zur Wahl und auch der Mietwagen kann dort abgegeben werden.
Der Airport Express bringt Sie innerhalb von 20 Minuten vom Dortmunder Hauptbahnhof zum Ziel. Eine weitere Möglichkeit ist der Airport Shuttle, welcher zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof Holzwickede verkehrt. Die Buslinie 440 fährt von Do-Aplerbeck in 15 Minuten zu den Terminals, wobei Sie zuvor mit der U47 oder dem Bus C41 zu diesem Haltepunkt gelangen.
London gehört nicht nur zu den größten, sondern auch zu den spannendsten Städten Europas. Allein das British Museum, das sich auf die Kulturgeschichte konzentriert, besitzt mehr als 8.000.000 Ausstellungsstücke. Leider befinden sich diese zum großen Teil in den Magazinen, aber Sie können einen Teil der Ausstellung, wie bei vielen staatlichen Museen in London, kostenlos besuchen.
Nachdem Sie einige andere wichtige Attraktionen in London wie den Buckingham Palace oder die Tower Bridge bestaunt haben, sollten Sie sich im Hyde Park ausruhen. Auf den mehr als zwei Quadratkilometern Fläche finden Sie einen großen See, der zum Rudern und Baden freigegeben ist. Die Eichhörnchen dieses Parks sind so zutraulich, dass Sie sie oft aus der Hand füttern können.
Ihr Flug von Dortmund nach London landet an einem der beiden etwas weiter außerhalb gelegenen Flughäfen des Großraums, London-Luton (LTN, 44 km entfernt) oder London-Gatwick (LGW, 40 km entfernt). Dabei ist Gatwick der zweitgrößte Stadt-Airport mit Passagierzahlen von um die 33 Millionen jährlich. Er liegt direkt an der M23 und Sie benötigen je nach Verkehr 1-2 Stunden ins Stadtzentrum.
Schneller gelangen Sie mit dem Gatwick Express oder einem Intercity der Southern Railways zum Bahnhof Victoria. Weiterhin gibt es die First Capital Connect-Verbindung nach London Bridge oder St Pancreas. Am Flughafen London-Luton verkehrt ein Bus zum Bahnhof, welcher ebenfalls auf der Thameslink-Strecke Richtung St Pancreas liegt. Busverbindungen bestehen in die Innenstadt sowie zu den anderen Airports.
Knapp nicht komfortabel aber effektiv schnell und pünktlich