










Flugdauer | 1 S und 36 M | Flüge von Düsseldorf nach London dauern durchschnittlich 1 S und 36 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 40 € | Der günstigste einfache Flug von Düsseldorf nach London der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Düsseldorf International | Der Flug von Düsseldorf nach London startet vom Flughafen Düsseldorf International. |
Zielflughafen | Heathrow | Der Flug von Düsseldorf nach London landet am Flughafen Heathrow |
Züge sind in London 11 % teurer als in Düsseldorf.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in London 55 % teurer als in Düsseldorf.
Eine Taxifahrt ist in London 7 % günstiger als in Düsseldorf.
Kaffee ist in London 19 % teurer als in Düsseldorf.
Der Flughafen Düsseldorf ist nach Frankfurt am Main und München der drittgrößte Flughafen in Deutschland. Die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiges deutsches Wirtschaftszentrum. Doch die schöne Stadt am Rhein steckt nicht nur voller Geschichte und kultureller Sehenswürdigkeiten, sondern bietet von der Rheinuferpromenade auch wundervolle Ausblicke.
Der 6 Kilometer nördlich von Düsseldorf liegende Flughafen wurde bereits im Jahr 1927 eröffnet und ermöglicht heutzutage Reisenden aus aller Welt Flüge in über 180 Ziele in rund 50 Ländern mit einer Vielzahl an Fluggesellschaften. Ein Flug von Düsseldorf nach London ist bei vielen sehr beliebt. Mit einer Flugzeit von nur eineinhalb Stunden ist die britische Metropole gern gebuchtes Reiseziel.
Der Düsseldorf Airport verfügt über eine sehr gute Anbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. Zu Messezeiten besteht ein zusätzlicher Shuttle-Service zum Messegelände. Neben den Buslinien 721, 760 und SB51 verkehren dort ebenfalls verschiedene Regionalzüge und die S-Bahnlinie S11. Einem Billigflug von Düsseldorf nach London steht nun also nichts mehr im Wege. Allein im Jahre 2015 bereisten rund 22,5 Millionen Fluggäste den internationalen Flughafen. Von der Haltestelle am Flughafengelände bringt der SkyTrain die Passagiere bequem und schnell zu den Terminals A, B und C. Neben den Kurzzeit-Parkplätzen P11 und P12 gibt es diverse weitere Parkmöglichkeiten, um auch die Anfahrt mit dem Pkw möglichst einfach zu gestalten.
London, das Herz Großbritanniens, vereint nicht nur Geschichtemit moderner Kunst und aufbrausendem Lebensstil, sondern beherbergt auch eine Vielfalt an verschiedenen Kulturen. London-Heathrow ist neben fünf weiteren Flughäfen der größte im Raum London und hinter Atlanta und Peking der drittgrößte weltweit. Viele Besucher erhoffen sich einen Blick auf die Royals oder besuchen eine der angesagten Galerien. Für diejenigen, die sich im ganzen Großstadt-Trubel nach etwas Ruhe und Entspannung sehnen, gibt es diverse Parks und versteckte Ecken, wo man wunderbar entspannen kann. Die englische Metropole geizt nicht mit ihren Reizen und lädt zu wilden Großstadt-Abenteuern ein. Auch wenn es lieber eine gemütliche Tasse Tee im bekannten Harrod's sein soll, ist London klar "the place to be"!
Der nächstgrößere Flughafen nach London-Heathrow ist der 45 Kilometer vom Stadtzentrum entfernte Flughafen London-Gatwick. Dieser ist bequem innerhalb von 30 Minuten mit dem Gatwick-Express erreichbar, der im 15-Minuten-Takt über den zentral gelegenen Bahnhof Victoria Station fährt. Weitere Flughafen-Transfers wie easyBus oder Southern Trains sind Alternativen. Die Flüge Düsseldorf-London können auch in einem der anderen Flughäfen ankommen. London-Stansted ist nordöstlich der Liverpool Street und innerhalb von ca. 40 Minuten mit dem East-Anglia-Train erreichbar. Der Flughafen London-Luton liegt nordwestlich der Großstadt. Um dorthin zu gelangen, muss man von einer der A-Buslinien oder dem 757 in den East-Midland-Zug umsteigen. Der London City Airport liegt dafür sehr zentral.
An sich überschaubar nur zu voll gewesen