Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Flugdauer | 2 S und 16 M | Flüge von Dresden nach Hamburg dauern durchschnittlich 2 S und 16 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 58 € | Der günstigste einfache Flug von Dresden nach Hamburg der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Hauptreisezeit | Mai | Laut Suchanfragen unserer Kunden ist Mai die Hauptreisezeit für Flüge von Dresden nach Hamburg |
Günstigste Buchungszeit | Januar | Januar ist die beste Zeit um günstige Flüge von Dresden nach Hamburg zu buchen |
Züge sind in Hamburg 30 % teurer als in Dresden.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Hamburg 28 % teurer als in Dresden.
Eine Taxifahrt ist in Hamburg 6 % günstiger als in Dresden.
Kaffee ist in Hamburg 13 % teurer als in Dresden.
Dresden ist nicht nur eine der größten Städte in Sachsen, sondern auch eine der wichtigsten in Ostdeutschland. Die Stadt an der Elbe hat eine ganz besondere Architektur, welche dazu führt, dass sie auch als "Elbflorenz" bezeichnet wird. Im Stadtteil Klotzsche befindet sich der Verkehrsflughafen, der von 1,7 Millionen Fluggästen frequentiert wird und ein Terminal sowie eine Startbahn besitzt.
Einige verschiedene Fluggesellschaften offerieren neben Flügen von Dresden nach Hamburg auch andere nationale und internationale Verbindungen. Der Flughafen der Großstadt an der Elbe wurde 1935 eröffnet und noch bis 1993 auch militärisch genutzt. In den letzten Jahren wurde zudem eine der Hallen ausgebaut, um so "Dresden International" zum Reparaturstützpunkt für den Airbus A380 zu machen.
Ihre Reise von Dresden nach Hamburg per Flug beginnt mit der Fahrt zum Flughafen. Die Anfahrtswege führen Sie über die A4, A13 oder die Bundesstraße B97. Diese können Sie mit dem Taxi, dem Mietwagen oder Ihrem PKW nutzen. Die Mitteldeutsche Airport Holding AG stellt am Standort 3.000 Parkplätze zur Verfügung und betreibt ebenfalls den Airport Halle/Leipzig.
Im Jahr 2001 wurde der Tiefbahnhof am Flughafen Dresden Internation eröffnet. Dadurch können Sie mit der S-Bahn-Linie S2 von Pirna, Heidenau, Dresden Hauptbahnhof über die Neustadt und Klotzsche zum Airport fahren. Die Fahrzeit aus der Innenstadt beträgt dabei rund 20 Minuten. Die Dresdner Verkehrsbetriebe stellen mit den Buslinien 77 und 80 weitere Reisemöglichkeiten zur Verfügung.
Hamburg gehört zu den ganz besonderen Städten in Deutschland und ist durch die Elbe mit der Nordsee verbunden. In der Hansestadt gibt es dabei so viel zu entdecken, dass es unmöglich ist, alles hier aufzuzählen. Ein definitives Highlight ist jedoch der fangfrische Seefisch, den Sie nicht nur am Hafen, sondern im gesamten Stadtgebiet probieren können.
Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg wurde 1978 eröffnet und ist eines der wichtigsten Museen für angewandte Kunst auf dem europäischen Kontinent. Am Steintorplatz finden Sie unter anderem den Osterteppich aus Kloster Lüne und den Spiegelsaal des Budge-Palais. Auf der Reeperbahn können Sie nicht nur ordentlich feiern, sondern auch im Panoptikum die Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten bewundern.
Ihr Flug von Dresden nach Hamburg landet am ältesten Flughafen der Bundesrepublik Deutschland. Dieser wurde 1911 in Betrieb genommen und befindet sich im Stadtteil Fuhlsbüttel auf halber Strecke in Richtung Norderstedt. Für alle Taxis, Mietwagen und privaten Fahrzeuge stehen Ihnen die Bundesautobahn A7 und die Bundesstraßen B5 und B433 zur Wahl.
Die Busse der Schnellbuslinie 34 fahren über Eppendorf, Rotherbaum und die Innenstadt in Richtung Wilhelmsburg. Auch die HVV-Linien 23 (über die U-Bahn-Station Niendorf-Markt nach Billstedt), 114 (über Groß Borstel, Eppendorfer Baum nach Klosterstern) und 292 (über Langenhorn, U-Bahn-Station Ochsenzoll und Lufthansa Basis zur U-Bahn-Station Lattenkamp) verkehren am Flughafen. Schnell gelangen Sie auch mit der S-Bahn-Linie S1 vom Flughafen in 25 Minuten zum Hauptbahnhof.