Flugdauer | 2 S und 8 M | Flüge von Hamburg nach Dresden dauern durchschnittlich 2 S und 8 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 181 € | Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach Dresden der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Hauptreisezeit | Dezember | Laut Suchanfragen unserer Kunden ist Dezember die Hauptreisezeit für Flüge von Hamburg nach Dresden |
Fluggesellschaften für diese Flugstrecke | Eurowings, Lufthansa, Eurowings | Fluggesellschaften die Flüge von Hamburg nach Dresden anbieten |
Züge sind in Dresden 20 % günstiger als in Hamburg.
Eine Mahlzeit ist in Dresden 30 % günstiger als eine Mahlzeit in Hamburg.
Eine Taxifahrt ist in Dresden 6 % günstiger als in Hamburg.
Kaffee ist in Dresden 8 % günstiger als in Hamburg.
Eine der größten und bedeutsamsten Hafenstädte (Platz 20 unter den Containerhäfen weltweit) ist gleichzeitig einer der drei Stadtstaaten der Bundesrepublik Deutschland. Hier leben knapp 1,8 Millionen Menschen auf einer Fläche von 755 km². Im Stadtteil Fuhlsbüttel befindet sich der Hamburg Airport, der 1911 eröffnete und somit der dienstälteste Flughafen Deutschlands ist. Dieser wird im Jahr von circa 16 Millionen Passagieren frequentiert.
Nicht nur für die Flüge von Hamburg nach Dresden, sondern auch für alle weiteren Verbindungen stehen zwei Terminals sowie zwei Startbahnen bereit. Die AirportPlaza ist der Verbindungsbau der Abfertigungsbereiche und enthält die zentrale Sicherheitskontrolle sowie den Bahnhof des Airports im Untergeschoss. Insgesamt mehr als 15.000 Angestellte stellen den reibungslosen Ablauf von 160.000 Starts und Landungen sicher.
Pünktlich zu Ihrem Flug Hamburg-Dresden vom Hamburg Airport zu gelangen, ist wirklich ein Kinderspiel. So können Sie mit dem Mietwagen oder dem eigenen Fahrzeug die Bundesstraße B433 oder auch die Autobahn A7 nutzen. Dabei haben Sie nicht nur die bequeme Möglichkeit, Ihren Mietwagen bei den Vertretungen vor Ort abzugeben, sondern es sind auch viele Parkplätze für Ihr eigenes Fahrzeug verfügbar.
Am Flughafen verkehren einige Buslinien des HVV, unter anderem die Linien 26, 39, 274, 292 und 606. Weiterhin gibt es die schnelle Verbindung durch die S-Bahn-Linie S1, welche Sie innerhalb von etwa einer halben Stunde zur AirportPlaza bringt. Am Bahnhof Ohlsdorf gibt es die Umsteigemöglichkeit von der U-Bahn-Linie U1 in die A1 in Richtung Hamburg Airport.
Dresden ist eine Stadt, deren Schönheit leider den meisten Menschen bisher verborgen blieb. Die Architektur einiger wichtiger und bekannter Gebäude erinnert an Florenz, weshalb die Metropole an der Elbe auch als "Elbflorenz" bezeichnet wird. Leider zerstörten die vielen Brandbomben zum Ende des Zweiten Weltkriegs viele Gebäude, die danach erst mühsam wiederaufgebaut werden mussten.
In der Dresdner Innenstadt liegt der Renaissancebau "Residenzschloss Dresden", welcher unter anderem das berühmte "Grüne Gewölbe" beherbergt, in dem Sie den größten natürlich grünen Diamanten der Welt bewundern können. Im Dresdner Zwinger können Sie hingegen die riesige Porzellansammlung entdecken, die zu den staatlichen Kunstsammlungen der Stadt gehört. Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Militärhistorische Museum der Bundeswehr.
Ihre Reise von Hamburg nach Dresden per Flug führt Sie zum Airport "Dresden International" im Stadtteil Klotzsche. In einer Entfernung von weniger als 10 km zur Altstadt gibt es ein einzelnes Terminal sowie eine dazugehörige Start- und Landebahn. Auch ein Tiefbahnhof wurde auf dem 280 Hektar großen Gelände, auf dem jährlich etwa 1,7 Millionen Reisende gezählt werden, angelegt.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe verkehren mit den beiden Buslinien 77 und 80 zum Airport. Innerhalb von 20 Minuten erreichen Sie zudem den Flughafen vom Hauptbahnhof mit der S-Bahn-Linie S2. Ein von Ihnen gebuchtes Taxi oder Sie selbst werden aller Voraussicht nach die B97 oder die A4 bzw. A13 für die Fahrt in die Innenstadt nutzen.