Flugdauer | 1 S und 13 M | Flüge von Nürnberg nach Hamburg dauern durchschnittlich 1 S und 13 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 43 € | Der günstigste einfache Flug von Nürnberg nach Hamburg der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Nuremberg | Der Flug von Nürnberg nach Hamburg startet vom Flughafen Nuremberg. |
Zielflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Nürnberg nach Hamburg landet am Flughafen Airport Helmut Schmidt |
Züge sind in Hamburg 9 % teurer als in Nürnberg.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Hamburg 30 % teurer als in Nürnberg.
Taxis sind in Hamburg 10 % teurer als in Nürnberg.
Kaffee ist in Hamburg 9 % teurer als in Nürnberg.
In der größten fränkischen Stadt Nürnberg finden Sie auch den zweitgrößten Verkehrsflughafen des Freistaates Bayern, welcher 1955 den alten Flughafen im Nürnberger Stadtteil Marienberg ersetzte. Während der Stadtkern rund 10 Kilometer entfernt ist, sind auch die Städte Erlangen und Fürth gut mit verschiedenen Verkehrsmitteln angebunden. Die offizielle Bezeichnung lautet "Albrecht Dürer Airport Nürnberg".
Etwa 4.000 Personen arbeiten auf dem Gelände und sorgen dafür, dass die etwa 60.000 Flugbewegungen pro Jahr problemlos abgewickelt werden. Vergleicht man die Passagierzahlen mit dem Franz-Josef-Strauß-Flughafen in München (ca. 40 Millionen), so wird schnell klar, dass Nürnberg mit 3 Millionen Passagieren doch deutlich kleiner ist. Neben Flügen von Nürnberg nach Hamburg werden hier zusätzliche nationale und internationale Verbindungen angeboten.
Zum Flughafengelände mit knapp 520 Hektar gelangen Sie nicht nur per ÖPNV, sondern auch mit Ihrem eigenen PKW. Dazu nutzen Sie die Autobahn A3 und die damit verknüpften Bundesstraßen B2 oder B4. Die schnellste Verbindung aus der Innenstadt zu Ihrem Flug von Nürnberg nach Hamburg ist jedoch die vollautomatisierte U-Bahn U2. Diese benötigt vom Hauptbahnhof nur 12 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass eine Taxifahrt mindestens 15 Minuten beansprucht, so lange kein erhöhtes Verkehrsaufkommen besteht. Über die Haltestelle Thon (erreichbar mit der Straßenbahn sowie verschiedenen Buslinien) können Sie mit den Bussen der Linie 32 den Albrecht-Dürer-Airport erreichen. Aus Fürth steht Ihnen die Buslinie 33 zur Verfügung, die ebenfalls die U-Bahn U1 mit dem Flughafen verbindet.
Die Hansestadt Hamburg ist eine der großen Hafenstädte in Deutschland und wird seit langer Zeit dadurch bestimmt. Eine der schönsten Attraktionen ist deshalb eine Hafenrundfahrt, bei der Sie viele Aspekte der Geschichte der Stadt kennenlernen können. Auch die Speicherstadt wird durch die Boote angefahren, die auch in einigen Nächten zu den "Lichterfahrten" aufbrechen, welche natürlich besonders schön sind.
Grusliger geht es im Hamburg Dungeon zu, in dem Sie schaurige Fahrgeschäfte, aber auch Darbietungen von Schauspielern erleben können. Ähnlich interessant ist der Besuch des Hafengeburtstags, der Anfang Mai begangen wird. Die Einlaufparade wird dabei häufig vom beeindruckenden Segelschulschiff Gorch Fock angeführt. Einen besonders schönen Blick können Sie genießen, wenn Sie den Turm des Hamburger Michel erklimmen.
Ihre Reise von Nürnberg nach Hamburg per Flug bringt Sie zu dem 1911 eröffneten, ältesten Flughafen Deutschlands. Der Hamburg Airport liegt im Stadtteil Fuhlsbüttel auf halbem Wege nach Norderstedt. Mit dem Auto stehen Ihnen für die Fahrt ins Zentrum die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B433 und B5 zur Wahl.
Die S-Bahn-Linie S1, welche seit 2008 auch den Flughafen anfährt, bringt Sie bereits in 25 Minuten zum Hauptbahnhof. Andere Teile der Stadt erreichen Sie zum Beispiel mit der U1, wobei Sie dazu in Ohlsdorf von der S1 in die U1 umsteigen müssen. Zwischen der Innenstadt und den Terminals verkehrt der Schnellbus 34. Auch die Linien 23, 114 und 292 verkehren am Hamburg Airport.
VIP Bereich wurde nicht genutzt der Stern konnte nicht weggemacht werden sorry
Ich bin verweigert ins Flug zu kommen trotz 15 min vor dem Abflug. Und verweigert mich nächste Flieger zu kümmern und kein Geld zurück.