Flugdauer | 1 S und 24 M | Flüge von München nach Hamburg dauern durchschnittlich 1 S und 24 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 77 € | Der günstigste einfache Flug von München nach Hamburg der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Franz Josef Strauss | Der Flug von München nach Hamburg startet vom Flughafen Franz Josef Strauss. |
Zielflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von München nach Hamburg landet am Flughafen Airport Helmut Schmidt |
Züge sind in Hamburg 6 % günstiger als in München.
Eine Mahlzeit ist in Hamburg 20 % günstiger als eine Mahlzeit in München.
Eine Taxifahrt ist in Hamburg 10 % günstiger als in München.
Kaffee ist in Hamburg 2 % günstiger als in München.
In München befindet sich nicht nur der Amtssitz der bayrischen Staatsregierung, sondern auch der Flughafen "Franz-Josef-Strauß", einer der größten und wichtigsten europäischen Airports. Jahr für Jahr werden hier nicht nur 40 Millionen Passagiere, sondern am Tag auch bis zu 15 Flüge von München nach Hamburg abgewickelt. Dafür stehen in München in kurzer Entfernung zum Stadtzentrum zwei Terminals zur Verfügung.
Der Airport der Landeshauptstadt wird vielfach auch für Flüge genutzt, die ein erhöhtes Sicherheitsrisiko bergen. Beispiel dafür sind Verbindungen nach Israel. Um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten, werden alle Fluggäste dieser Maschinen in der separierten Halle 5 des Terminals abgefertigt. Dieser Abfertigungsbereich ist zugleich derzeit der einzige, in dem die Sicherheitskontrollen bereits beim Zutritt erfolgen.
Seit der Schließung des Airports in München-Riem wird der Standort im Norden der Stadt in der Nähe von Freising genutzt. Hierhin bringen Sie sowohl die S-Bahnlinie S8 als auch die S-Bahnlinie S9. Beide halten am Münchner Haupt- sowie am Ostbahnhof. Für die Anreise aus anderen bayrischen Städten können Sie auch auf das Fernbus-Terminal am Franz-Josef-Strauß-Flughafen zurückgreifen.
Autofahrer erreichen den Ausgangspunkt für den Flug von München nach Hamburg am leichtesten über die Autobahn A92 (München-Deggendorf) oder über die gut ausgebaute Bundesstraße B301. Eine weitere Möglichkeit sind Busse aus dem Stadtgebiet sowie die zahlreichen Taxis, die Sie gern von überall in München abholen. Einige Hotels offerieren auch einen kostengünstigen Shuttle-Busverkehr zu den Terminals.
Die Reeperbahn ist nicht nur das Rotlichtviertel Hamburgs, sondern auch eine Vergnügungsmeile, die Ihresgleichen sucht. Während die bekannte Herbertstraße von Frauen nicht betreten werden darf, sind diese sonst herzlichst willkommen. Hier finden auch regelmäßig Live-Übertragungen (man denke nur an den Eurovision-Songcontest und die Fußball-Großereignisse) und viele große Konzerte statt. In der Nähe liegt das Panoptikum, das älteste Wachsfigurenkabinett Deutschlands.
Einmalig ist ein Bummel über den Fischmarkt, der regelmäßig am Hafen geöffnet hat. Beachten Sie, dass Sie dafür wirklich früh aufstehen sollten, um nicht das Beste zu verpassen. Nach einer Stärkung mit einem leckeren Fischbrötchen können Sie sich entspannt bei einer Hafenrundfahrt durch die Gewässer der Großstadt schippern lassen und dabei mehr über die Speicherstadt erfahren.
Falls Sie die Strecke München Hamburg per Flug zurücklegen, dann fragen Sie sich vielleicht, wie Sie am schnellsten in das Zentrum der Hansestadt kommen. Wenn Sie am Hamburg Airport einen Mietwagen nehmen, dann haben Sie die Wahl zwischen der Autobahn A7 und den Bundesstraßen B5 und B433. In kurzer Entfernung erreichen Sie auch die Stadt Norderstedt.
Die S-Bahnlinie S1 bringt Sie in etwa 25 Minuten vom Ankunftsterminal direkt zum Hauptbahnhof der norddeutschen Hafenstadt. Bevorzugen Sie hingegen die U-Bahn, so können Sie am S-/U-Bahnhof Ohlsdorf in die U1 umsteigen. Auch der Schnellbus 34 fährt direkt in Richtung der Hamburger Innenstadt. Weitere Buslinien, die am Flughafen halten, sind 23, 114 und 292.
Alles super!!!
Ein wirklich toller Service.
Alles gut
alles ok
Ein sehr angenehmer Flughafen mit allen Annehmlichkeiten
Supper alle freundlich
Alles ok
Check In Schalter von Lufthansa war schwer zufinden sind kaum noch ausgeschildert. Wahrscheinlich weil man die Automaten nutzen soll. Diese stehen nämlich gleich am Eingang.
Da wir oft an diesem Flughafen sind (Gäste abholen oder selbst fliegen) kennen wir den Flughafen sehr gut.
Unglaublich lange Wege. Parkgebühr unglaublich teuer.
Beim zoll sehr lange schlange. Muss man beachten wenn man spät dran ist.
Kein kostenloses WLAN, keine kostenlose Handy /Laptop Aufladung im Wartebereich wie im EU -Ausland
Auch hier leider das üblich hohe Preisniveau am Gate wo man keine Wahl hat und die hohen Preise zahlen muss.
Lange Wege.
war ok. nich super und nicht mega schlimm. manchmal nervig
gut uebersichtlich viel zu viele Geschäfte (kein Interesse) der Weg zu K01 war erstaunlich weit
der Security Check ist nicht genügend organisiert die Schlangen davor extrem durch die doppelte Überprüfung erst durch den automatischen Scanner und dann bei ca. 95 % der Fälle noch ein Check durch das Personal das führt zu den extremen Schlangen und der langen Wartezeit.
Schlechte Bewertung aufgrund des chaotischen Rückflugs
Ich hab für einen Gepäckservice bezahlt den ich nicht bekommen habe. Auch 2 Tage nach meiner Rückkehr habe ich meinen Koffer nicht!
Wir hatten 3 Stunden Verspätung
Flug ist ausgefallen ohne Benachrichtigung!