Flugdauer | 1 S und 25 M | Flüge von Hamburg nach München dauern durchschnittlich 1 S und 25 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 70 € | Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach München der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Hamburg nach München startet vom Flughafen Airport Helmut Schmidt. |
Zielflughafen | Franz Josef Strauss | Der Flug von Hamburg nach München landet am Flughafen Franz Josef Strauss |
Züge sind in München 8 % teurer als in Hamburg.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in München 10 % teurer als in Hamburg.
Taxis sind in München 10 % teurer als in Hamburg.
Ein Kaffee kostet in München in etwa das gleiche wie in Hamburg.
Hamburg ist eine der größten und wichtigsten norddeutschen Städte. Der internationale Flughafen "Hamburg-Airport" ist der älteste Flughafen der Bundesrepublik, der bereits im Jahr 1911 eröffnet wurde. Inzwischen gehört er, mit seinen etwa 160.000 Flugbewegungen pro Jahr, zu den fünf größten Flughäfen Deutschlands. Hier können auf zwei Start- und Landebahnen knapp 50 Starts und Landungen innerhalb einer Stunde stattfinden.
Der internationale Flughafen des Stadtstaates besitzt zwei Terminals, wobei im älteren Terminal 2 vor allem Passagiere von Lufthansa und anderen Star Alliance-Mitgliedern abgefertigt werden. Alle weiteren nationalen und internationalen Flüge werden in der Regel über Terminal 1 abgewickelt. Derzeit werden an beiden Terminals täglich etwa 20 Flüge von Hamburg nach München angeboten.
Der Ausgangspunkt für Ihren Flug von Hamburg nach München befindet sich im nördlichen Hamburger Stadtteil Fuhlsbüttel, etwa auf halber Strecke zwischen Norderstedt und dem Stadtzentrum der norddeutschen Großstadt. Autofahrer erreichen den Hamburg-Airport entweder bequem über die Bundesautobahn A7 oder über die Bundesstraße B433. Alternativ kann jedoch, vor allem bei Anreise aus Mecklenburg-Vorpommern, durch die Stadt gefahren werden.
Vom Hauptbahnhof benötigen Sie mit der 2008 fertiggestellten S-Bahn S1 eine knappe halbe Stunde zur AirportPlaza, von der aus Sie beide Terminals schnell erreichen können. Zusätzlich können Sie auch mit der U-Bahn U1 bis zum Bahnhof Ohlsdorf fahren, um dort in die S1 umzusteigen. Für Ihren Weg in die Abfertigungshallen stehen Ihnen Aufzüge und Rolltreppen zur Verfügung.
München ist der Inbegriff von Tradition und bayrischer Gemütlichkeit - wer das denkt, der liegt zwar nicht falsch, unterschätzt das Potential und den Charme der Landeshauptstadt aber erheblich. Sicherlich wäre die Stadt ohne das Oktoberfest nicht denkbar, aber auch die Kunst, die in der Alten Pinakothek und der Pinakothek der Moderne gezeigt werden, ist einzigartig.
Neben aller Tradition spielen in München aber auch Technologie und Wissenschaft eine wichtige Rolle. Das zeigt sich schon daran, dass im Stadtgebiet zwei wichtige deutsche Universitäten, die TU München und die LMU München, zu finden sind. Allen Gästen sei besonders das Deutsche Museum ans Herz gelegt, das etwas für Jung und Alt ist und täglich spektakuläre Live-Experimente bietet.
Wenn Sie von Hamburg nach München per Flug reisen, dann kommen sie am nördlich gelegenen Franz-Josef-Strauß-Flughafen an. Von hier aus erreichen Sie das Stadtzentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln am schnellsten mit den S-Bahnen S1 oder S8. Beide verbinden nicht nur den Hauptbahnhof, sondern auch den Ostbahnhof mit dem Münchner Airport.
Selbstverständlich können Sie auch zahlreiche städtische Buslinien oder Fernbuslinien (z. B. Flixbus) nutzen. Einige Hotels haben zudem einen Shuttle-Busservice, der Sie direkt von Ihrem Terminal abholt. Wie üblich, stehen am Flughafen auch Mietwagen verschiedener Anbieter sowie Taxis zur Verfügung. Für die Autofahrt in die Innenstadt können Sie die Bundesautobahn A92 sowie die Bundesstraße B301 in Verbindung mit der A9 und der A99 nutzen.
Sehr gut
Gerne wieder
Mein Lieblingsflughafen
Lange Wege vom Gate zum Ausgang.
bin zufrieden
Rückflug hatte Verspätung
Gut
wenn man in A boardet hat man sehr weite Wege und nach der Sicherheitskontrolle kaum noch Läden
Alles sehr teuer ;-(
Bei Eurowings war alles okay. Von Opodo selbst bin ich jedoch sehr enttäuscht werde kein weiteres Mal über Opodo buchen weder weiterempfehlen. Bei Abschluss der Buchung begann der ganze Zirkus. Hotline egal ob DE oder EN Wartezeiten über 10 min am Telefon.. Online gab es keine Möglichkeit zu kommunizieren.