Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Ein Zug kostet in München in etwa das gleiche wie in Münster.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in München 50 % teurer als in Münster.
Taxis sind in München 10 % teurer als in Münster.
Kaffee ist in München 14 % teurer als in Münster.
In Nordrhein-Westfalen liegt der 1972 eröffnete "Münster/Osnabrück International Airport", der im Jahr von etwa 800.000 Passagieren genutzt. Mit Hilfe der insgesamt etwa 33.000 Flugbewegungen werden hier auch fast 400 Tonnen Fracht abgefertigt. Auf dem Gelände mit einer Fläche von rund 180 Hektar arbeiten etwa 1.600 Personen. Am häufigsten genutzt wird die 45 m breite Asphalt-Startbahn.
Neben den Flügen von Münster nach München werden an diesem kleineren Verkehrsflughafen zahlreiche weitere nationale und auch internationale Verbindungen offeriert. Zu den weiteren angeflogenen Zielen gehören unter anderem Burgas, Hurghada, Antalya, Izmir, Ibiza, Las Palmas de Gran Canaria oder auch Malaga. Derzeit gibt es am Flughafen Münster zwei direkt zusammenhängende Terminals und die Asphalt-Startbahn soll in Zukunft verlängert werden.
Der "Münster/Osnabrück International Airport" ist hervorragend in das Straßennetz und den öffentlichen Nahverkehr eingebunden. Sie können mit Ihrem PKW sowohl die A1 als auch die B475 für die Anfahrt zu den Terminals nutzen. Indirekt angebunden sind dabei auch die A30 sowie die Bundesstraße B219. Auf dem Gelände stehen für Sie etwa 7.500 Parkplätze bereit.
Auch mit dem Bus können Sie kinderleicht den Check-in zu Ihrem Flug von Münster nach München erreichen. So fährt aus Osnabrück die Flughafenlinie X150 zum Airport. Für die Strecke von etwa 35 km benötigt diese rund 45 Minuten. Aus Ibbenbüren fährt die Buslinie S50 zum Airport und aus Münster verkehren die Schnellbuslinie S50 sowie die Regionalbusse D50 und R51 dorthin.
Eines der bekanntesten Volksfeste ist zweifelsohne das Oktoberfest in München, welches schon seit 1810 traditionell jedes Jahr stattfindet. Doch dies ist nicht die einzige Attraktion, für die sich eine Reise in die Landeshauptstadt des Freistaats lohnt. Ein besonders beeindruckendes Highlight ist auch ein Besuch im Deutschen Museum, welches sich auf einer riesigen Ausstellungsfläche Naturwissenschaften und Technik widmet.
Doch auch wer sich mehr für Kunst interessiert, kommt in München voll auf seine Kosten. Einen Besuch wert sind unter anderem die Ausstellungen der "Pinakothek der Moderne", der "Alten Pinakothek" und der "Neuen Pinakothek". Nicht nur architektonisch sind auch die Residenz und das Schloss Nymphenburg sehenswert. Nach einem anstrengenden Tag können Sie sich im Englischen Garten Erholung gönnen.
Wenn Sie von Münster nach München per Flug reisen, dann landen Sie auf dem zweitgrößten Verkehrsflughafen Deutschlands. In direkter Nähe zu Freising werden dort jährlich rund 40 Millionen Fluggäste abgewickelt. Möchten Sie diese Stadt besuchen, so bringt Sie die Buslinie 635 dorthin. Mit dem Mietwagen oder dem privaten PKW stehen Ihnen hingegen A92 bzw. B301 zur Weiterreise zur Verfügung.
In rund 40 bis 50 Minuten erreichen Sie den zentralen Münchner Hauptbahnhof mit den S-Bahn-Linien S1 und S8. Diese beiden fahren ebenfalls zum Ostbahnhof. Mit dem Lufthansa-Expressbus können Sie von den Terminals sowohl den Nordfriedhof als auch den Hauptbahnhof erreichen. Ergänzt wird das ÖPNV-Angebot durch verschiedene Buslinien, zum Beispiel nach Erding, Landshut, Prag und Taufkirchen.
War nicht da , Flug würde storniert!!
alles super
An sich ein guter Flughafen aber etwas in die Jahre gekommen.
rießig trotzdem übersichtlich
Neuerdings werden keine Personalien mehr gecheckt.