Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Ein Zug kostet in München in etwa das gleiche wie in Köln.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in München 20 % teurer als in Köln.
Taxis sind in München 6 % teurer als in Köln.
Kaffee ist in München 22 % teurer als in Köln.
Die größte Stadt Nordrhein-Westfalens zählt über eine Million Einwohner und ist eine wichtige Wirtschafts- und Kulturmetropole. Der internationale Flughafen Köln/Bonn "Konrad Adenauer" wurde 1938 eröffnet und liegt im Südosten der Stadt. Im Vorjahr beförderte er ca. 10,3 Millionen Besucher zu zahlreichen Destinationen weltweit.
Die Flugdauer für Flüge von Köln nach München beträgt etwa 1 Stunde 10 Minuten, Verbindungen sind täglich verfügbar. Der Flughafen verfügt aktuell über zwei Terminals und wird laufend ausgebaut und erweitert. Das "Terminal West" wird oft für Sonderveranstaltungen sowie Konzerte genutzt. Im Abflugbereich C befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für Passagiere.
Um Ihren Billigflug von Köln nach München zu erreichen, stehen Ihnen zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn zur Verfügung. Der Köln Bonn Airport ist mit einem eigenen Bahnhof direkt an das internationale Streckennetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Reisende können daher bequem auch aus weiter entfernten Städten anreisen. Mit dem Bus erreichen Sie den Flughafen mit der Linie 7 bis Porz Markt, dort steigen Sie zur Linie 161 um und gelangen direkt zum Flughafen. Alternativ bringen Sie die S-Bahn-Linien S19 und S13 sowie der Regional-Express direkt in die Mitte des Flughafens. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde.
Schattige Biergärten laden ebenso zum genussvollen Schlemmen ein wie das stimmungsvolle Treiben am Viktualienmarkt. Die bayerische Hauptstadt München ist bekannt für seine kulinarischen Highlights und jeder Besucher sollte mindestens einmal eine echte Weißwurst in Begleitung eines erfrischenden Bieres genießen. Herrlich entspannen lässt es sich im Englischen Garten, der zu den größten Parkanlagen der Welt gehört und sich am Westufer der Isar befindet. Die prachtvolle Maximilianstraße lockt mit exklusiven Einkaufsmöglichkeiten und auch Kunstliebhaber kommen in München voll auf ihre Kosten: Die Alte und die Neue Pinakothek zählen gemeinsam mit der Pinakothek der Moderne zu den anerkanntesten Museen weltweit.
Nach Ihrem Flug von Köln nach München steht Ihnen das örtliche Netz öffentlicher Verkehrsmittel für eine bequeme Weiterreise zur Verfügung. Mit den Linien S1 und S8 der S-Bahn erreichen Sie in etwa 45 Minuten den Hauptbahnhof, die Züge fahren im 20-Minuten-Takt ab. Nach Schwabing und weiter zum Hauptbahnhof gelangen Sie alternativ mit dem Lufthansa Airport Bus, die Fahrzeit beträgt je nach Verkehrsaufkommen etwa 35 Minuten. Die Haltestellen finden Sie im Terminal 1, im Terminal 2 oder auf der Ankunftsebene im Busbahnhof des München Airport Centers. Die jeweiligen Tickets können direkt an Bord gekauft werden. Wenn Sie mit dem eigenen PKW anreisen möchten, stehen am Flughafen zahlreiche Parkmöglichkeiten für Sie bereit.
Flugzeug alt, Bedienung OK , Flugzeug viel zu Kalt, Steward hatte keine Decken mehr vorrätig!
nicht möglich
Top Flughafen! Sauber, gepflegt und trotz der Größe übersichtlich (Terminal 2).
Alles ok, außer Einsteigen Aufprall dem Rollfeld
einfach top
Alles einwandfrei und pünktlich
Alles in allem eine runde Sache. Besonders hervorzuheben ist die KOSTENLOSE Umbuchung auf einen früheren Flug da wir 2 Stunden früher dran waren ! Da kann sich Lufthansa (dort sollte der Aufpreis auf den regulären Flug bezahlt werden) eine ganz ganz dicke Scheibe davon abschneiden !
Wartebereich für den Abflug sehr spartanisch. Essmöglichkeiten kaum verfügbar und überteuert.
Lange Wege zur Gepäckabholung, unklare Ausschilderung
Shopping-Paradies :-)
Ungültiger und gleichgültiger geht es nicht. Ich werde zukünftig Flüge mit Eurowings/Lufthansa/Germanwings meiden. National ist Zugfahren wohl besser trotz Verspätungen.
Sehr gute Beschilderung und alles in Ordnung.
Auf dem Rollfeld in D?sseldorf wurden wir 25 Minuten im vollgepfropften TransferBus gegrillt, laufender Moter, der Bus st?ndig in Betreitschaft jeden Moment loszufahren, wir durften nicht aussteigen, weil nicht klar war, ob wir vor dem richtigen Flieger standen. Es war ein Zumutung.
Geb?ck auf dem Hinflug verloren gegangen und beim R?ckflug wurde der Weiterflug storniert.
Alles Gut - immer wieder
Flzgzeug wsr 25 Minuten fr?her in D?sseldorf als geplant. Top
Terminal 2 nicht sehr gut ausgeschildert.
?berbuchte Flieger sind eine Frechheit
Einer der sch?nsten Flugh?fen Deutschlands
Versp?tung
R?ckreise 70 Minuten sp?ter alle weiteren Anschl?sse verpasst
etwas lange Wege, wenn die Transportsteige ausfallen.
Super
entf?llt s.o.
kein Service mehr eingeschlossen : (
Alles Bestens, jederzeit wieder!!
P?nktliche Abreise, sch?ne Gesch?fte und gutes Speiseangebot (Dallmayr, K?fer)
Mussten 145 Euro f?r den Zug zaheln. Die ganze Nacht wach im Zug!!!