Flugdauer | 1 S und 4 M | Flüge von Düsseldorf nach Hamburg dauern durchschnittlich 1 S und 4 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 78 € | Der günstigste einfache Flug von Düsseldorf nach Hamburg der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Düsseldorf International | Der Flug von Düsseldorf nach Hamburg startet vom Flughafen Düsseldorf International. |
Zielflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Düsseldorf nach Hamburg landet am Flughafen Airport Helmut Schmidt |
Züge sind in Hamburg 9 % teurer als in Düsseldorf.
Eine Mahlzeit kostet in Hamburg in etwa das gleiche wie in Düsseldorf.
Eine Taxifahrt ist in Hamburg 10 % günstiger als in Düsseldorf.
Kaffee ist in Hamburg 5 % teurer als in Düsseldorf.
Einer der am meisten frequentierten Flughäfen der Bundesrepublik ist Düsseldorf, der gleichzeitig der wichtigste Flughafen in Nordrhein-Westfalen ist. Die Innenstadt der Rheinmetropole liegt nur wenige Kilometer vom Düsseldorfer Airport entfernt. Ein Teil der 22 Millionen Reisenden, die dort jährlich abgefertigt werden, nutzt die Terminals auch für einen Flug von Düsseldorf nach Hamburg. Die Flugzeit beträgt dabei etwa eine Stunde.
Von diesem Airport gibt es von über 80 Airlines Verbindungen zu mehr als 180 Zielen weltweit. Eurowings nutzt ihn als Drehkreuz für ihren eigenen Linienverkehr. Im direkten Einzugsgebiet des 1927 eröffneten Flughafens liegen nicht nur Duisburg, sondern auch Ratingen und Meerbusch. Über die beiden Startbahnen erfolgen jährlich über 200.000 Flugbewegungen.
Nach Ihrer Anreise zu Ihrem Flug Düsseldorf-Hamburg erfolgt Ihr Check-in in einem der drei Terminals (A, B, C). Mit dem PKW erreichen Sie den Airport über die A44, einem Teil der Stadtautobahn von Düsseldorf. Alternativ stehen zwei verschiedene Bahnhöfe zur Auswahl. Am kleineren direkt an den Terminals hält die S-Bahn-Linie S11. Der zweite wird als Fernbahnhof genutzt.
Der Fernbahnhof sowie alle Terminals werden von der Hochbahn Skytrain angefahren. Im ersteren halten nicht nur ICE- und EC-Fernzüge, sondern auch Regionalbahnen und die S-Bahnen der Linie S1. Neben Taxis und Shuttlebussen können Sie für Ihren Weg zum Flughafen auch die Buslinien 51, 721, 729, 759, 760 und 776 nutzen, die alle einen Stopp am Flughafen einlegen.
Die Reeperbahn ist wohl die bekannteste Straße der Hansestadt Hamburg und bezeichnet inzwischen eigentlich die gesamte Vergnügungsmeile im Stadtteil St. Pauli. Dort finden geneigte Besucher auch das Panoptikum, das älteste Wachsfigurenkabinett der Bundesrepublik Deutschland. Eine weitere beliebte Attraktion ist der Hafen und auf einer Hafenrundfahrt, die auch durch die Speicherstadt führt, können Sie manch spannende Geschichte hören.
Die kurzen Wege zum Meer sorgen dafür, dass Sie in der Elbestadt stets fangfrischen und guten Fisch essen können. Ein besonderes Erlebnis ist dabei der traditionelle Fischmarkt, der regelmäßig am Hafen stattfindet. Neben den aufgezählten Sehenswürdigkeiten und zahlreichen weiteren sind in Hamburg auch Musicals beheimatet. Gerade "König der Löwen" erfreut sich schon seit langen Jahren eines wachsenden Besucherstroms.
Die Flüge von Düsseldorf nach Hamburg landen am dienstältesten Flughafen Deutschlands. Dieser wurde bereits 1911 eröffnet und liegt im Stadtteil Fuhlsbüttel. Er hat damit eine Anbindung an die gut ausgebaute Autobahn A7 und die Bundesstraßen B5 und B433. Wenn Sie einen Mietwagen an den Terminals buchen, dann bringen Sie diese Straßen auch schnell ins Stadtzentrum oder zum Hafen.
Eine weitere schnelle Verbindung in die pulsierende Metropole ist die erst in diesem Jahrtausend fertiggestellte S-Bahn-Linie S1 in Richtung Hauptbahnhof. Diese hat auch über den Bahnhof Ohlsdorf einen Schnittpunkt mit der U-Bahn-Linie U1. Auch die Schnellbuslinie 34 bietet sich für eine Fahrt in das Herz der Hansestadt an. Weitere Buslinien vor Ort sind 23, 114 und 293.
OK
Der Flug ging ohne Kommunikation 11/2stunden später.gate wurde gewechselt. Flight Slots waren nicht vorhanden
Ich wäre gerne vorher darüber informiert worden dass mein Rückflug mit Eurowings statfindet! Ich hätte dann vielleicht auch die Möglichkeit gehabt was anständiges zum Essen zu bestellen! Habe Abends nur einen Yoghurt und Wasser bekommen und zum Frühstück 1 Scheibe Toast in der Mitte gefaltet zum Sandwich mit halber Scheibe Käse..Es geht mir nicht ums Essen aber es WAR NICHT der selbe Service wie auf dem Hinflug mit LH! Das heisst im KLartext der Rückflug war minderwertiger als der Hinflug!
Abends um 23:00 Uhr 35 min im Flugzeug auf Bus gewartet Mega schlechte Organisation