Flugdauer | 55 Minuten | Flüge von Frankfurt nach Bremen dauern durchschnittlich 55 Minuten. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 110 € | Der günstigste einfache Flug von Frankfurt nach Bremen der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Frankfurt International | Der Flug von Frankfurt nach Bremen startet vom Flughafen Frankfurt International. |
Zielflughafen | Bremen | Der Flug von Frankfurt nach Bremen landet am Flughafen Bremen |
Der Flug von Frankfurt nach Bremen dauert ohne Zwischenlandung 55 Minuten.
In der kalten Jahreszeit sollte die Wintergarderobe warm und wasserabweisend sein. Mütze und Handschuhe gehören ebenso auf die Packliste wie gefütterte Schuhe. In Frühling und Herbst sind Wind, Regen und Sonne unbeständige Begleiter. Während dieser Zeiten sorgt ein wetterfestes Outfit für einen unbekümmerten Aufenthalt. Im Sommer ist je nach Temperaturen durchaus auch luftige Kleidung angesagt. Wer sich zudem an heißen Tagen nach einer Abkühlung am Weserstrand oder im Freibad sehnt, der denkt zusätzlich an seine Schwimmutensilien. Handy und Kamera mitsamt Ladekabel und Speicherkarten, ein Bremen-Reiseführer sowie eine Reiseapotheke runden das Kofferpacken ab.
Mehrmals täglich gibt es auf der Route von Frankfurt nach Bremen billige Flüge mit der folgenden Fluggesellschaft:
Das ganze Jahr über bietet Ihnen Opodo günstige Flüge von Frankfurt nach Bremen. Geben Sie einfach auf der leistungsstarken Suchmaschine opodo.de Ihr Wunschdatum für die Hin- und Rückreise ein, fügen Sie die Anzahl der Mitreisenden hinzu und ergänzen Sie den Ausgangsflughafen. Nach nur einem Klick werden Ihnen alle Verbindungen in die norddeutsche Hansestadt zu den tagesaktuell besten Preisen übersichtlich dargestellt. Selektieren Sie das Ergebnis nach Ihrer bevorzugten Fluggesellschaft oder der idealen Abflugzeit und sichern Sie sich mit Ihrer Reservierung auf der nutzerfreundlichen Webseite den billigsten Tarif.
Die Stadt Frankfurt am Main zählt einen Flughafen. Der Außenauftritt erfolgt unter der internationalen Bezeichnung Frankfurt Airport. Er ist der größte Verkehrslandeplatz Deutschlands und einer der wichtigsten Luftverkehrsknotenpunkte weltweit. Die beiden Terminals unterteilen sich nach Fluggesellschaften.
Der Airport ist ein eigenständiger Bezirk in Frankfurt. Das Flughafengelände befindet sich zwischen den Ortschaften Neu-Isenburg, Mörfelden-Walldorf und Kelsterbach, in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen A3 und A5. Die Frankfurter Innenstadt erstreckt sich 12 Kilometer nordöstlich.
Wie Sie vom Zentrum zum Flughafen kommen:
Dienstleistungen: kostenloses Surfen per WLAN, zahlreiche gastronomische Betriebe und Einkaufsmöglichkeiten, Geldautomaten, Besucherterrasse, Sanitäranlagen für mobilitätseingeschränkte Personen, Wickelräume, Buggy-Verleih, Kinderspielplatz, Raucherecken an den Eingängen sowie 14 ausgewiesene Raucherlounges hinter den Sicherheitsbereichen.
Bremen besitzt einen internationalen Flughafen. In Ehren an den langjährigen Bürgermeister der Hansestadt lautet die Eigenbezeichnung Bremen Airport Hans Koschnik.
Der überschaubare Bremen Airport Hans Koschnik liegt im Ortsteil Neuenland, knapp 4 Kilometer südlich der Stadtmitte. Es besteht eine sehr gute Anbindung an die Bundesstraße B6, die im weiteren Verlauf zu den Autobahnen A1, A27 und A281 führt.
Wie Sie vom Flughafen in die Stadt kommen:
Dienstleistungen: gebührenfreie Internetnutzung für 3 Stunden, Restaurant, Café, Snackbar, Geschäfte, Kinderspielecke, Bankautomaten, Informationsbüro, behindertengerechte Einrichtungen, Wickelräume und Besucherterrasse.
sehr schöner kleiner Flughafen sehr schnelle Gepäcklieferung!
ein schneller und normaler Flug ohne besondere Auffälligkeiten