Flugdauer | 3 S und 17 M | Flüge von Frankfurt nach Lissabon dauern durchschnittlich 3 S und 17 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 72 € | Der günstigste einfache Flug von Frankfurt nach Lissabon der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Frankfurt International | Der Flug von Frankfurt nach Lissabon startet vom Flughafen Frankfurt International. |
Zielflughafen | Lisboa | Der Flug von Frankfurt nach Lissabon landet am Flughafen Lisboa |
Züge sind in Lissabon 30 % günstiger als in Frankfurt.
Eine Mahlzeit ist in Lissabon 10 % günstiger als eine Mahlzeit in Frankfurt.
Ein Taxi kostet in Lissabon in etwa das gleiche wie in Frankfurt.
Kaffee ist in Lissabon 41 % günstiger als in Frankfurt.
Zum Rhein-Main-Gebiet gehören neben Frankfurt am Main auch Darmstadt, Rüsselsheim, Mainz und Wiesbaden. Diesen Städten ist nicht nur das Klima gemein, sondern auch der wichtige deutsche Großflughafen Frankfurt am Main. Beachten Sie, dass es hier nicht um den Flughafen Frankfurt-Hahn geht - der Shuttlebus benötigt aus der Innenstadt fast zwei Stunden dorthin.
80.000 Personen, die am Flughafen arbeiten, sorgen dafür, dass die Fluggäste an allen drei Terminals, z. B. für den Flug Frankfurt-Lissabon, reibungslos abgewickelt werden. Insgesamt kann der Betreiber Fraport so über 60 Millionen Passagiere im Jahr zählen. Zusätzlich zu den drei Terminals (1, 2 und Lufthansa First Class) wird ein neues Abfertigungsgebäude, nämlich Terminal 3, gebaut.
Ihre schnellste Reismöglichkeit ist, die Strecke Frankfurt-Lissabon per Flug zurückzulegen. Mit dem PKW bieten sich für Ihre Anfahrt zu den Abflugterminals die Autobahnen A3 oder A5, sowie die Bundesstraße B43 an. Diese Straßen werden auch von den zahlreichen Buslinien genutzt, die ebenfalls den Airport ansteuern. Dazu gehören unter anderem die Linien 58, 61, 62, 77, 651 und 751.
Am Regionalbahnhof halten nicht nur die S-Bahnen S8 und S9, die auch Mainz, Wiesbaden und Rüsselsheim mit dem Flughafen verbinden, sondern auch zahlreiche Regionalzüge (RB2, RB3 und RB55). Der Fernbahnhof ist hingegen dem Fernverkehr der Deutschen Bahn vorbehalten. Hier halten entsprechend ECs, ICs und ICEs. Beide Bahnhöfe sind untereinander sowie mit den Terminals verbunden.
Die große Blütezeit der Stadt Lissabon lag im Mittelalter, woran zahlreiche Gebäude, Plätze und Gassen erinnern. Das Mosteiro dos Jerónimos gehört schon seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe und das Kloster besitzt die für die Entstehungszeit typische Fassade aus Fliesen. Auch die Festung mit dem Namen Castelo de São Jorge, zu der auch eine Burgruine gehört, ist spannend.
Im wichtigsten Kunstmuseum der Stadt und des ganzen Landes, dem Museu Nacional de Arte Antiga (Nationalmuseum für alte Kunst) finden Sie in erster Linie Werke portugiesischer Künstler. Dennoch gibt es viele Gemälde, von internationalem Rang. Beispiele dafür sind "Die Versuchung des heiligen Antonius" von Hieronymus Bosch, aber auch "Der heilige Hieronymus" von Albrecht Dürer.
Alle Flüge von Frankfurt nach Lissabon landen am wichtigsten Flughafen der Region, dem Flughafen Humberto Delgado Lissabon, etwa 7 km Richtung von der Stadt entfernt. Sollten Sie die Buchung eines Mietwagens am Flughafen in Erwägung ziehen, dann können Sie die Autobahn A1, die direkt am Airport vorbei führt, fahren. Zusätzlich gibt es auch Taxis und Hotelshuttles.
Seit wenigen Jahren besitzt der Flughafen nun auch eine Verbindung zum U-Bahn-Netz der Großstadt. Die entsprechende U-Bahn-Linie fährt jedoch nicht direkt ins Stadtzentrum, so dass Sie nach wie vor umsteigen müssen. Wenn Sie mit Ihrem Gepäck nicht umsteigen wollen, dann können Sie auch die Direktverbindungen des AeroBus nutzen, weil diese Sie ohne Umwege in die Stadt bringen.
Está muy bien organizado y los accesos funcionan muy bien.
Sehr voll dafür sehr freundlich und gut organisiert
Bei Rückflug Ankunft erhöhte Wartezeit wegen fehlender Shuttle Busse und fehlender Ausstiegstreppe
Gepaekausgabe sehr schlecht!!