Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Flugdauer | 3 S und 17 M | Flüge von Hamburg nach Istanbul dauern durchschnittlich 3 S und 17 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 219 € | Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach Istanbul der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Hamburg nach Istanbul startet vom Flughafen Airport Helmut Schmidt. |
Zielflughafen | Istanbul Sabiha Gökçen International Airport | Der Flug von Hamburg nach Istanbul landet am Flughafen Istanbul Sabiha Gökçen International Airport |
Züge sind in Istanbul 87 % günstiger als in Hamburg.
Eine Mahlzeit ist in Istanbul 69 % günstiger als eine Mahlzeit in Hamburg.
Eine Taxifahrt ist in Istanbul 85 % günstiger als in Hamburg.
Kaffee ist in Istanbul 53 % günstiger als in Hamburg.
Hamburg als die zweitgrößte Stadt in Deutschland hat einen Flughafen, der schon in Jahr 1911 eröffnet wurde und jedes Jahr von 16 Millionen Fluggästen frequentiert wird. Hier wird von den Airlines neben Flügen von Hamburg nach Istanbul auch eine große Zahl weiterer internationaler und nationaler Verbindungen angeboten. Ihre Flugzeit zum Bosporus beträgt von hier etwa 3-3,5 Stunden.
Am Standort des Hamburg-Airport im Stadtteil Fuhlsbüttel gibt es zwei große Terminals, die durch den Verbindungsbau AirportPlaza verbunden werden. Hier ist nicht nur die zentrale Sicherheitskontrolle beheimatet, sondern Sie finden im Untergeschoss auch den Flughafenbahnhof. Pro Stunde können auf den beiden, sich überkreuzendenden Start- und Landebahnen in etwa 50 Flugbewegungen stattfinden, die sich im Jahr auf 160.000 summieren.
In der Hansestadt gelangen Sie mit vielen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt Ihrer Reise von Hamburg nach Istanbul per Flug. Beispiele dafür sind die Bundesstraße B433 sowie die wichtige Nord-Süd-Autobahn A7. Nicht nur aus der Innenstadt, sondern auch aus Mecklenburg-Vorpommern bietet sich die direkte Anfahrt als schnellere Alternative an. Einen gebuchten Mietwagen können Sie oft auch bei den Vertretungen vom Flughafen zurückgeben.
Seit dem Jahr 2008 können Sie mit der S-Bahn-Linie S1 (Umstieg aus der U1 in Ohlsdorf) in einer halben Stunde vom Hauptbahnhof auch zum Flughafenbahnhof unterhalb der AirportPlaza fahren. Im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) fährt auch eine Vielzahl an Bussen, die am Flughafen halten. Dazu gehören unter anderem die Linien 26, 39, 274, 292 und 606.
Die Liste der Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die Sie in Istanbul sehen und erleben können, ist endlos, weswegen wir Ihnen hier nur Beispiele nennen können. Die Stadt liegt direkt am Bosporus und damit sowohl in Asien als auch in Europa. Diesen Gegensatz können Sie überall in der Stadt erleben und die Vorteile der Synthese beider Welten genießen.
Ein echtes Einkaufserlebnis ist der Große Basar, auf dem der Handel mit fast allen Waren stattfindet - wer hier nicht handeln kann, der schafft das nie! Ein besonderes Gebäude und Weltwunder des Mittelalters ist die Hagia Sophia, welche eine riesige Kuppel besitzt. Zunächst wurde diese als Kirche und später als Moschee genutzt. Inzwischen finden Sie dort ein wichtiges Museum.
Je nach Airline landet Ihr Flug von Hamburg nach Istanbul entweder an einem der größten Flughäfen Europas, Istanbul-Atatürk, oder am Airport Istanbul-Sabiha Gökçen im asiatischen Teil der Stadt. Die Autobahn TEM verbindet beide mit dem Stadtzentrum, wobei Ihnen am von 70 Millionen Passagieren frequentierten Atatürk-Flughafen auch die Stadtautobahn E5 zur Wahl steht.
An beiden Airports gibt es Busse im 30-Minuten-Takt zum wichtigen Taksim-Platz. Der von 30 Millionen Fluggästen jährlich genutzte Airport Sabiha Gökçen besitzt mit der Buslinie E11 eine Direktverbindung in das Zentrum des asiatischen Teils, wird aber auch von den Bussen 132 und E9 angefahren. Am Atatürk-Airport verkehren die Busse der Linie 96T sowie die U-Bahn M1A.