Flugdauer | 3 S und 45 M | Flüge von Hamburg nach Lissabon dauern durchschnittlich 3 S und 45 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 116 € | Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach Lissabon der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Hamburg nach Lissabon startet vom Flughafen Airport Helmut Schmidt. |
Zielflughafen | Lisboa | Der Flug von Hamburg nach Lissabon landet am Flughafen Lisboa |
Züge sind in Lissabon 40 % günstiger als in Hamburg.
Eine Mahlzeit ist in Lissabon 10 % günstiger als eine Mahlzeit in Hamburg.
Eine Taxifahrt ist in Lissabon 20 % günstiger als in Hamburg.
Kaffee ist in Lissabon 50 % günstiger als in Hamburg.
Viele Menschen in Deutschlands Norden sehnen sich ab und an nach einem milderen Klima. Da bietet sich ein Flug von Hamburg nach Lissabon an, um in Portugal ein paar schöne Tage zu verbringen. Dabei benötigen Sie vom traditionsreichen Hamburg Airport per Direktflug nur etwa dreieinhalb Stunden. Der Airport in Fuhlsbüttel wurde bereits 1911 eröffnet.
Seine beiden Start- und Landbahnen ermöglichen etwa 50 Flugbewegungen pro Stunde und damit 160.000 pro Jahr. Dadurch werden Jahr für Jahr knapp 16.000.000 Reisende abgefertigt. Nach Beschluss der Bürgerschaft des Stadtstaates soll der Hamburg Airport zu Ehren des Altkanzlers in naher Zukunft den Zusatz "Helmut Schmidt" erhalten. Terminal 2 des Airports wird hauptsächlich von Lufthansa und Star Alliance genutzt.
Auch alle Billigflüge von Hamburg nach Lissabon beginnen am einzigen Verkehrsflughafen des norddeutschen Stadtstaates. Dieser befindet sich im Norden der Stadt etwa auf halber Strecke zwischen Hamburgs Innenstadt und Norderstedt. Durch die großzügigen Parkmöglichkeiten für Kurz- und Langzeitparker lohnt sich auch die Anreise mit dem eigenen PKW, zum Beispiel über B433 oder auch die Autobahn A7.
Inzwischen gibt es am Flughafen Hamburg neben Terminal 1 und 2 noch ein drittes Abfertigungsgebäude mit dem Namen AirportPlaza. Dieses verbindet die beiden Terminals und ist nicht nur Ort der Sicherheitskontrollen, sondern auch Haltestelle für die S-Bahnlinie S1 aus/in Richtung Hauptbahnhof. Die Fahrzeit der S1 zum Flughafen beträgt um die 30 Minuten.
Typisch für Lissabon sind die engen Gassen, die an dessen Geschichte im Mittelalter erinnern. Eines der bekanntesten Bauwerke, das zudem die typische Fassade aus Fliesen hat, ist das Mosteiro dos Jerónimos. Es handelt sich dabei um ein altes Kloster, welches 1983 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Sehenswert ist auch das Castelo de São Jorge, eine Festungsanlage mit Burgruine.
Das bedeutendste Kunstmuseum Portugals ist das Museu Nacional de Arte Antiga (Nationalmuseum für alte Kunst). Dort legt man besonderen Wert auf die Ausstellung portugiesischer Künstler, jedoch werden auch andere herausragende Werke gezeigt. Dazu gehören zum Beispiel "Der heilige Hieronymus" von Albrecht Dürer sowie "Die Versuchung des heiligen Antonius" von Hieronymus Bosch.
Der größte Airport Portugals, der Flughafen Humberto Delgado Lissabon, liegt etwa 7 km in nördlicher Richtung von der Stadt entfernt. Er wird durch die Autobahn A1 mit dem Fernstraßennetz des Landes verbunden. Am Flughafen selbst stehen Ihnen neben den Taxis und den Shuttles der verschiedenen Hotels natürlich auch Mietwagen zur Verfügung.
Seit dem Jahr 2012 ist der Airport zudem an das U-Bahnnetz von Lissabon angebunden und bietet so auch ideale Reisebedingungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Um jedoch direkt in die Innenstadt zu gelangen, müssen Sie umsteigen (z. B. bei "Alameda" in die grüne Linie oder in "Sao Sebastiao" in die blaue Linie). Eine echte Alternative ist der AeroBus, der Sie direkt in das Stadtzentrum bringt.
Nicht zu beurteilen