Flugdauer | 1 S und 29 M | Flüge von Hamburg nach Oslo dauern durchschnittlich 1 S und 29 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 39 € | Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach Oslo der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Hamburg nach Oslo startet vom Flughafen Airport Helmut Schmidt. |
Zielflughafen | Oslo Airport | Der Flug von Hamburg nach Oslo landet am Flughafen Oslo Airport |
Züge sind in Oslo 5 % teurer als in Hamburg.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Oslo 23 % teurer als in Hamburg.
Taxis sind in Oslo 111 % teurer als in Hamburg.
Kaffee ist in Oslo 15 % teurer als in Hamburg.
Hamburg ist eine der bekanntesten Hafenstädte in ganz Deutschland. Schon in vergangenen Zeiten war sie auch Mitglied in der Handelsvereinigung Hanse und trägt aus diesem Grunde noch heute den Titel "Hansestadt". Neben dem wichtigen Elbehafen finden Sie auch den ältesten Verkehrsflughafen der Bundesrepublik, der schon 1911 in eröffnet wurde und noch heute in Betrieb ist.
Der Airport im Stadtteil Fuhlsbüttel auf halber Strecke nach Norderstedt wird im Jahr von rund 16 Millionen Reisenden frequentiert. Von dort starten nicht nur die Flüge Hamburg-Oslo, sondern viele weitere wichtige Verbindungen in die ganze Welt. Als Deutschland noch geteilt war, gab es auch einen Luftkorridor mit dem von der Hansestadt aus Westberlin direkt angeflogen werden konnte.
Die Reise von Hamburg nach Oslo per Flug beginnt mit der Fahrt zum Flughafen. Dies gelingt aus der Region Mecklenburg-Vorpommern am besten, wenn Sie direkt durch die Großstadt fahren. Aus allen anderen Richtungen bietet sich sowohl die Autobahn A7 als auch die Bundesstraße B433 an. In Fuhlsbüttel gibt es ausreichend Parkplätze sowie die Möglichkeit der Mietwagenrückgabe.
Lange wurde eine Erweiterung des S-Bahnnetzes herbeigesehnt, um den Hamburg Airport direkt mit dem Hauptbahnhof zu verbinden. Dieses Bauvorhaben wurde 2008 abgeschlossen, sodass die S-Bahn S1 seitdem in etwa 30 Minuten zu den Terminals fährt. In Ohlsdorf können Sie von der U1 in die S1 umsteigen. Auch die HVV-Linien 26, 39, 274, 292 und 606 fahren zum Airport.
Oslo ist eine ganz besondere skandinavische Stadt, die den ganzen Charme Norwegens ins sich aufgesaugt hat. Es gibt hier viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die einfach nur einzigartig sind. Ein Beispiel dafür ist das Munch musseet (Munch-Museum), welches eine einzigartige Sammlung des Kunstschaffenden Edvard Munch präsentiert. Das bekannteste Werk dieses Künstlers ist das Gemälde "Der Schrei".
Mit der Oslo T-bane Nr. 5 erreichen Sie den im Norden der Stadt gelegenen See mit dem klangvollen Namen Sognsvann. Dieser wird von gestressten Seelen gern genutzt, um einfach mal runterzukommen. Dort finden auch Sie nach einer anstrengenden Tour durch Oslo den nötigen Platz zum Träumen, Wandern, Spazierengehen und Joggen. Auch der Botanisk hage eignet sich zum Abschalten.
Ihr Flug von Hamburg nach Oslo landet am Oslo lufthavn, etwa 50 km von der Innenstadt entfernt. Zahlenmäßig ist dieser mit 25 Millionen Passagieren jährlich nicht nur der wichtigste, sondern auch der größte Airport Norwegens. Er wurde ein Jahr nach dem Hamburg Airport, also 1912, in Betrieb genommen und hat zwei Start- und Landebahnen zur Verfügung.
Das Stadtzentrum können Sie über die E16 und E6 erreichen, wenn Sie einen Mietwagen oder ein Taxi nehmen. Verschiedene Busunternehmen bieten Ihnen von dort Verbindungen in alle Himmelsrichtungen an. So bringt Sie der Netbuss zu vielen Hotels und der "Nor-way bus Airport Coach" nach Fredrikstad, Bekkestua, Majorstuen oder Ski. Auch der Airport Express (Flytoget) und die NSB fahren nach Oslo.