Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Züge sind in Paris 40 % günstiger als in Hamburg.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Paris 50 % teurer als in Hamburg.
Taxis sind in Paris 40 % teurer als in Hamburg.
Kaffee ist in Paris 24 % teurer als in Hamburg.
1911 wurde der heute am längsten bestehende Flughafen Deutschlands, der Hamburg Airport, in Betrieb genommen. In der Hansestadt stehen den Reisenden aktuell zwei Terminals zur Verfügung, wobei Terminal 2 am häufigsten von der Lufthansa und den Star Alliance Airlines genutzt wird. Die zwei zur Verfügung stehenden Start- und Landebahnen ermöglichen maximal 50 Landungen, bzw. Starts pro Stunde.
Die 16 Millionen Fluggäste, die in Hamburg im Jahr abgefertigt werden, machen diesen Flughafen zum fünftgrößten in der Bundesrepublik. Terminal 1 sowie das ältere Terminal 2 werden durch die AirportPlaza verbunden. Dort befindet sich nicht nur die zentrale Sicherheitskontrolle, sondern auch der Bahnhof des Airports. In Fuhlsbüttel werden neben vielen anderen auch Flüge von Hamburg nach Paris angeboten.
Ihre Reise von Hamburg nach Paris per Flug beginnt mit dem Weg zum Flughafen. Dafür stehen Ihnen mit Ihrem PKW nicht nur ausreichend Parkplätze, sondern auch die Bundesstraße B433 und die Bundesautobahn A7 zur Verfügung. Eine alternative Route führt direkt durch Hamburg. Diese empfiehlt sich, wenn Sie aus Mecklenburg-Vorpommern anreisen und B433 bzw. A7 einen größeren Umweg bedeuten würden.
Durch die Anbindung des Flughafens an die S-Bahn-Linie S1 besteht seit 2008 eine direkte Schienenverbindung zum Hauptbahnhof. Dadurch konnte die Fahrzeit auf eine halbe Stunde verkürzt werden. Am Bahnhof Ohlsdorf hat die S-Bahn zudem eine direkte Umsteigemöglichkeit von der U-Bahn-Linie U1. Zusätzliche Busse fahren sowohl im städtischen als auch regionalen Verkehr zum Hamburg Airport in Fuhlsbüttel.
Paris ist die Stadt der Liebe und das besondere französische Lebensgefühl können Sie überall in der Stadt spüren. Der Eiffelturm, der die Stadt weithin überragt, ist in der Nacht auffällig beleuchtet und ein echter Hingucker. Die Aussichtsplattform hoch oben gewährt einen atemberaubenden Rundumblick, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. So können Sie auch Ihre Tour durch Paris besser planen.
Die Zahl der Sehenswürdigkeiten von Paris ist nahezu endlos und deshalb können hier nur einige wenige Beispiele erwähnt werden. Das Musée du Louvre hat nicht nur eine interessante Architektur, sondern ist auch das drittgrößte Museum der Welt. Von den insgesamt knapp 400.000 Werken können dennoch nicht einmal 10 % der Skulpturen und Gemälde gezeigt werden.
In der französischen Hauptstadt gibt es drei Verkehrsflughäfen, auf denen Ihr Flug von Hamburg nach Paris landen kann: Paris-Charles de Gaulle, Paris-Orly und Paris-Beauvais-Tillé. Obwohl Beauvais-Tillé gerne von Billigfluggesellschaften genutzt wird, werden zurzeit von der Hansestadt aus nur Flüge nach Orly und Charles de Gaulle angeboten. Letztere werden von 70 bzw. 30 Millionen Fluggästen im Jahr genutzt.
Der kleinere Airport Paris-Orly ist über die Autobahn A6, bzw. die Nationalstraße N7 mit Paris verbunden. Zusätzlich stehen Ihnen für Ihren Weg in die Innenstadt auch RER, Busse und Orlyval zur Auswahl. Vom zweitgrößten europäischen Flughafen Paris-Charles de Gaulle führt die Autobahn A1 in Richtung Stadtzentrum. Zusätzlich bestehen Verbindungen mit Bussen, RER, sowie den TGV-Schnellzügen.
Solide Abwicklung Pünktlichkeit ist immer wieder Thema MUSS besser werden