Flugdauer | 2 S und 40 M | Flüge von Hamburg nach Rom dauern durchschnittlich 2 S und 40 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 103 € | Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach Rom der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Airport Helmut Schmidt | Der Flug von Hamburg nach Rom startet vom Flughafen Airport Helmut Schmidt. |
Zielflughafen | Fiumicino | Der Flug von Hamburg nach Rom landet am Flughafen Fiumicino |
Züge sind in Rom 50 % günstiger als in Hamburg.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Rom 10 % teurer als in Hamburg.
Ein Taxi kostet in Rom in etwa das gleiche wie in Hamburg.
Kaffee ist in Rom 60 % günstiger als in Hamburg.
Der fünftgrößte, 1911 eröffnete und älteste Flughafen der Bundesrepublik Deutschlands befindet sich in der Hansestadt Hamburg. Dort werden mit Hilfe von zwei Terminals, zwei Start- und Landebahnen, sowie etwa 160.000 Flugbewegungen Jahr für Jahr schätzungsweise 16 Millionen Fluggäste abgefertigt. Unter anderem werden von den dort aktiven Airlines auch Flüge von Hamburg nach Rom offeriert.
Die örtlichen Gegebenheiten am Hamburg Airport gestatten bis zu 50 Starts und Landungen innerhalb einer Stunde, wobei in Fuhlsbüttel ein allgemeines Nachtflugverbot besteht. Die Lufthansa, ihre Partner und die Airlines der Star Alliance nutzen in erster Linie das Terminal 2 des Flughafens für die Abwicklung ihrer Passagiere. Über die AirportPlaza ist dieser Abfertigungsbereich auch mit dem Terminal 1 verbunden.
Wenn Sie von Hamburg nach Rom per Flug reisen, dann müssen Sie sich zunächst zum Flughafen der norddeutschen Metropole begeben. Dafür stehen Ihnen neben dem ÖPNV auch die Straßen B433 und die A7 zur Verfügung. Weiterhin ist es auch möglich, durch das Stadtgebiet zu fahren, wenn Sie zum Beispiel aus Richtung Mecklenburg-Vorpommern anreisen.
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wurde wesentlich einfacher, als 2008 die S-Bahn-Linie S1 zum Hamburg Airport fertiggestellt wurde. Durch diese Verbindung benötigen Sie inzwischen rund 30 Minuten vom Hauptbahnhof zum Bahnhof unter der AirportPlaza. U-Bahnreisende können am Haltepunkt Ohlsdorf von der U1 in die S1 umsteigen. Weiterhin fahren auch einige städtische und regionale Buslinien den Flughafen an.
Das römische Reich hat nicht nur die Geschicke der Menschen in ganz Europa geprägt, sondern auch die Weltstadt Rom begründet. Die Stadt wurde auf sieben Hügeln und am Ufer des Tibers erbaut und viele Gebäude erzählen Geschichten vergangener Tage. Zahllose Kirchen und Kapellen bestimmen das Stadtbild, aber eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das antike Amphitheater Colosseo (Kolosseum).
Um sich einen guten Überblick über die italienische Hauptstadt zu verschaffen, lohnt sich ein Ausflug auf den Hügel Gianicolo, der ebenfalls am Ufer des Tibers kurz hinter der Stadtgrenze liegt. Weitere Highlights Roms sind die Sixtinische Kapelle, das Kapitol, aber auch der Petersdom. Spannend sind auch die angebotenen Führungen durch die Katakomben von Rom.
Im Anschluss an Ihren Flug von Hamburg nach Rom befinden Sie sich in der Regel an einem der beiden römischen Verkehrsflughäfen: Rom-Ciampino oder Rom-Fiumcino. Der stadtnäher gelegene, aber auch kleinere Airport Ciampino hat nur eine Start- und Landebahn, wird jedoch von vielen Billigairlines gerne genutzt. Für Ihren Weg ins Stadtzentrum gibt es, neben Bussen, die Straße SS7.
Rom-Fiumcino liegt ein wenig weiter außerhalb der italienischen Hauptstadt. Sie können den wichtigen Bahnhof Roma Termini von dort aus jedoch in etwa einer halben Stunde mit dem "Leonardo Express" erreichen. Zusätzlich existieren Busverbindungen, unter anderem zu den Bahnhöfen Tuscolana, Tiburtina, Trastervere und Ostiense. Wenn Sie mit dem Mietwagen in die Innenstadt fahren wollen, steht die A91 für Sie bereit.
Unübersichtlich