Flüge Hotels Flug + Hotel Mietwagen
Opodo ist in den folgenden Ländern verfügbar

Flüge Hamburg-Rom

Warum bei Opodo buchen?
  • Günstige Flüge mit über 660 Top-Airlines
  • Vergleichen Sie die günstigen Angebote
  • Flüge nach Rom zu günstigen Preisen
Flugdauer Flüge von Hamburg nach Rom dauern durchschnittlich 2 S und 40 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen.
Günstigster Flug Der günstigste einfache Flug von Hamburg nach Rom der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde
Startflughafen Der Flug von Hamburg nach Rom startet vom Flughafen Airport Helmut Schmidt.
Zielflughafen Der Flug von Hamburg nach Rom landet am Flughafen Fiumicino

Last minute Flüge nach Rom

Aktuelle Angebote für Flüge ab Hamburg.

Hinflug Di, 11 Apr Rückflug Di, 18 Apr
HAM Hamburg
FCO Rom
Flug ab 131€
Hinflug Fr, 07 Apr Rückflug Mo, 10 Apr
HAM Hamburg
FCO Rom
Flug ab 310€
Hinflug Mi, 19 Apr Rückflug Di, 25 Apr
HAM Hamburg
CIA Rom
Flug ab 103€
Hinflug Do, 20 Apr Rückflug Di, 25 Apr
HAM Hamburg
FCO Rom
Flug ab 224€
Informationen zu der Flugroute
Rom, die italienische Hauptstadt und Zentrum des früheren Römischen Reiches, bietet Kultur für alle
Währungs- und Preisvergleich
Zug
Nahverkehr, einfache Fahrt
50%

Züge sind in Rom 50 % günstiger als in Hamburg.

Hamburg
3,28€
Rom
1,5€
Essen
Restaurant im mittleren Preisniveau
10%

Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Rom 10 % teurer als in Hamburg.

Hamburg
14€
Rom
15€
Taxi
Standartmindesttarif am Tag
0%

Ein Taxi kostet in Rom in etwa das gleiche wie in Hamburg.

Hamburg
4,2€
Rom
4€
Kaffee
Normaler Cappuccino
60%

Kaffee ist in Rom 60 % günstiger als in Hamburg.

Hamburg
3,46€
Rom
1,5€
Hamburg Flughäfen
  • ( Hamburg Lübeck (LBC)
    Wie weit vom Stadtzentrum: 55 kms
  • ( Airport Helmut Schmidt (HAM)
    Wie weit vom Stadtzentrum: 9 kms
Rom Flughäfen
  • ( Fiumicino (FCO)
    Wie weit vom Stadtzentrum: 23 kms
  • ( Ciampino (CIA)
    Wie weit vom Stadtzentrum: 15 kms
K Entfernung: 1309 kms

An- und Abreise zum Flughafen

Flüge ab Hamburg

Der fünftgrößte, 1911 eröffnete und älteste Flughafen der Bundesrepublik Deutschlands befindet sich in der Hansestadt Hamburg. Dort werden mit Hilfe von zwei Terminals, zwei Start- und Landebahnen, sowie etwa 160.000 Flugbewegungen Jahr für Jahr schätzungsweise 16 Millionen Fluggäste abgefertigt. Unter anderem werden von den dort aktiven Airlines auch Flüge von Hamburg nach Rom offeriert.

Die örtlichen Gegebenheiten am Hamburg Airport gestatten bis zu 50 Starts und Landungen innerhalb einer Stunde, wobei in Fuhlsbüttel ein allgemeines Nachtflugverbot besteht. Die Lufthansa, ihre Partner und die Airlines der Star Alliance nutzen in erster Linie das Terminal 2 des Flughafens für die Abwicklung ihrer Passagiere. Über die AirportPlaza ist dieser Abfertigungsbereich auch mit dem Terminal 1 verbunden.

Anreise zum Flughafen Hamburg

Wenn Sie von Hamburg nach Rom per Flug reisen, dann müssen Sie sich zunächst zum Flughafen der norddeutschen Metropole begeben. Dafür stehen Ihnen neben dem ÖPNV auch die Straßen B433 und die A7 zur Verfügung. Weiterhin ist es auch möglich, durch das Stadtgebiet zu fahren, wenn Sie zum Beispiel aus Richtung Mecklenburg-Vorpommern anreisen.

Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wurde wesentlich einfacher, als 2008 die S-Bahn-Linie S1 zum Hamburg Airport fertiggestellt wurde. Durch diese Verbindung benötigen Sie inzwischen rund 30 Minuten vom Hauptbahnhof zum Bahnhof unter der AirportPlaza. U-Bahnreisende können am Haltepunkt Ohlsdorf von der U1 in die S1 umsteigen. Weiterhin fahren auch einige städtische und regionale Buslinien den Flughafen an.

Ankommen in Rom

Das römische Reich hat nicht nur die Geschicke der Menschen in ganz Europa geprägt, sondern auch die Weltstadt Rom begründet. Die Stadt wurde auf sieben Hügeln und am Ufer des Tibers erbaut und viele Gebäude erzählen Geschichten vergangener Tage. Zahllose Kirchen und Kapellen bestimmen das Stadtbild, aber eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das antike Amphitheater Colosseo (Kolosseum).

Um sich einen guten Überblick über die italienische Hauptstadt zu verschaffen, lohnt sich ein Ausflug auf den Hügel Gianicolo, der ebenfalls am Ufer des Tibers kurz hinter der Stadtgrenze liegt. Weitere Highlights Roms sind die Sixtinische Kapelle, das Kapitol, aber auch der Petersdom. Spannend sind auch die angebotenen Führungen durch die Katakomben von Rom.

So gelangen Sie zum Stadtzentrum

Im Anschluss an Ihren Flug von Hamburg nach Rom befinden Sie sich in der Regel an einem der beiden römischen Verkehrsflughäfen: Rom-Ciampino oder Rom-Fiumcino. Der stadtnäher gelegene, aber auch kleinere Airport Ciampino hat nur eine Start- und Landebahn, wird jedoch von vielen Billigairlines gerne genutzt. Für Ihren Weg ins Stadtzentrum gibt es, neben Bussen, die Straße SS7.

Rom-Fiumcino liegt ein wenig weiter außerhalb der italienischen Hauptstadt. Sie können den wichtigen Bahnhof Roma Termini von dort aus jedoch in etwa einer halben Stunde mit dem "Leonardo Express" erreichen. Zusätzlich existieren Busverbindungen, unter anderem zu den Bahnhöfen Tuscolana, Tiburtina, Trastervere und Ostiense. Wenn Sie mit dem Mietwagen in die Innenstadt fahren wollen, steht die A91 für Sie bereit.

Wie lange dauert der Flug von Hamburg nach Rom?
Die Gesamtflugzeit zwischen Hamburg und Rom beträgt im Durchschnitt etwa 02:40 Stunden, bei einer durchschnittlichen Entfernung von 1.424 km, sowohl für direkte als auch für indirekte Flüge für diese Route (die 1 oder mehrere Zwischenstopps in anderen Städten haben kann).
Wie viel kosten Flüge von Hamburg nach Rom im Durchschnitt?
Der Durchschnittspreis für eine Reise von Hamburg nach Rom liegt bei 109.47 EUR , aber die Ticketpreise variieren stark, abhängig von der Jahreszeit und wie weit im Voraus Sie buchen.
Wie kann ich günstige Flüge von Hamburg nach Rom bei Opodo finden?
Unsere Suchmaschinen haben Flüge ab 103 € für die Route Hamburg - Rom gefunden. Bei Opodo verwenden wir verschiedene Methoden des maschinellen Lernens, um für unsere Kunden die günstigste verfügbare Option zu finden. Dabei berücksichtigen wir Kombinationen verschiedener Fluggesellschaften, Zwischenstopps sowie Direktflüge.
Ist Rom teuer im Vergleich zu Hamburg?
Wenn Sie die Fahrpreise vergleichen, kostet die Taxifahrt in Rom durchschnittlich 4.00 EUR Euro, genauso viel wie in Hamburg, während Zugtickets günstiger sind, aber in Rom und Hamburg gleich viel kosten:1.50 EUR Euro. Vergleicht man den Preis eines Mittagessen, so kostet es in Rom mit 15.00 EUR Euro ungefähr 7% mehr als die 14.00 EUR Euro in Hamburg. Der Preis eines Kaffees ist in Rom mit durchschnittlich 1.50 EUR Euro etwa 57% günstiger, während der Kaffee in Hamburg 3.46 EUR kostet.
Wann ist die beste Zeit, um einen Flug von Hamburg nach Rom zu buchen?
Dabei sind die beliebtesten Monate für die Buchung einer Reise von Hamburg nach Rom Januar, Februar und März.
Wann ist die beste Zeit, um von Hamburg nach Rom zu reisen?
Die beste Zeit des Jahres für Flüge von Hamburg nach Rom hängt von verschiedenen persönlichen Präferenzen ab, wie z.B. Klima, Saisonalität und natürlich dem Preis. Wenn es um die Beliebtheit geht, ist Oktober der Top-1-Monat, um von Hamburg nach Rom zu fliegen, gemessen an den Suchanfragen unserer Kunden, gefolgt von Mai und April. Wenn Sie es jedoch vorziehen, hohe Tourismusspitzen zu vermeiden und einem überfüllten Zeitraum zu entgehen, können Sie in den Monaten Januar, November und Februar fliegen, da es die Monate mit weniger Suchaufkommen für die Route Hamburg - Rom sind.
Ist es möglich, ein flexibles Ticket für einen Flug von Hamburg nach Rom zu kaufen?
Wir bei Opodo möchten sicherstellen, dass Ihre Reisepläne nicht von einer Annullierung sowie von möglichen Einschränkungen in Italien betroffen sind, wenn Sie von Hamburg reisen. Wurde Ihr Flug storniert? Wir halten Ihnen den Rücken frei! Mit unseren flexiblen Tickets können Sie entscheiden, ob Sie einen anderen Flug buchen möchten - ohne Umbuchungsgebühr - oder eine volle Rückerstattung erhalten!
Welches Wetter herrscht in Rom im Vergleich zu Hamburg?
Während in Hamburg die Temperaturen im Sommer durchschnittlich 30.88 Grad erreichen können, mit Niederschlägen bis zu 9.0 mm , können in Rom die Temperaturen in der heißen Jahreszeit auf bis zu 33.63 steigen, mit 12.0 mm durchschnittlichen Regenmengen. Im Winter hingegen zeigt das Thermometer etwa -2.32 Grad in Rom an, verglichen mit den -6.13 durchschnittlichen Grad in Hamburg. Während der Winterperiode fällt im Durchschnitt Hamburg 3.0 mm Niederschlag, im Vergleich zu 9.0 mm Regenhöhe in Rom.
Von welchen Flughäfen können Sie von Hamburg nach Rom fliegen?
Die Flugverbindung zwischen Hamburg und Rom wird meistens über folgende Flughäfen bedient: Airport Helmut Schmidt (HAM) nach Fiumicino (FCO). Diese Route wird von den folgenden Fluggesellschaften geflogen:
  • Eurowings.
  • TUIfly.
Fluggesellschaften mit indirekten Flügen von Hamburg nach Rom sind:
Fluggesellschaften mit indirekten Flügen von Hamburg nach Rom sind:
  • Eurowings mit Zwischenstopp in Köln für 80 Minuten.
  • Eurowings, mit 65 Minuten Zwischenstopp in Wien.
  • Lufthansa mit 60 Minuten Zwischenstopp in Düsseldorf.

Fiumicino – Kundenrezensionen

3.0 /5
Reviews: 1
3.0 /5
Bruns
Datum 2019-04-03 Alter 51-70 Stadt Deuschland

Unübersichtlich

Weitere Ergebnisse
Weitere beliebte Flugverbindungen

Planen Sie Ihre Reise