










Flugdauer | 2 S und 38 M | Flüge von Köln nach Paris dauern durchschnittlich 2 S und 38 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 61 € | Der günstigste einfache Flug von Köln nach Paris der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Hauptreisezeit | Dezember | Laut Suchanfragen unserer Kunden ist Dezember die Hauptreisezeit für Flüge von Köln nach Paris |
Fluggesellschaften für diese Flugstrecke | Eurowings, Lufthansa, Eurowings Europe | Fluggesellschaften die Flüge von Köln nach Paris anbieten |
Züge sind in Paris 30 % günstiger als in Köln.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Paris 20 % teurer als in Köln.
Ein Taxi kostet in Paris in etwa das gleiche wie in Köln.
Kaffee ist in Paris 25 % teurer als in Köln.
Im Stadtteil Köln-Porz-Grengel liegt der Flughafen in etwa gleicher Entfernung von den Stadtzentren Köln und Bonn. Er trägt den Zusatz "Konrad Adenauer" und wurde vor dem Umzug des Bundestages nach Berlin auch gerne als Regierungsflughafen genutzt. Zusätzlich zu den Flügen von Köln nach Paris offerieren Ihnen die Fluggesellschaften hier ein mannigfaltiges Angebot an weiteren Zielen.
Auf dem Gelände von rund 1.000 Hektar gibt es neben zwei Terminals zur Abfertigung der rund 10 Millionen Fluggäste pro Jahr auch zwei Start- und Landebahnen. Über diese werden jährlich neben den Passagierflügen auch 750.000 Tonnen Fracht und somit insgesamt etwa 130.000 Flugbewegungen abgewickelt. Durch die Fertigstellung des Verbindungsbaus "T-Walk" zwischen den Terminals wurde auch Transitreisenden das Leben erleichtert.
Durch die zentrale Lage des Flughafen Köln/Bonn - Konrad Adenauer wird es ein Leichtes für Sie sein, zu Ihrem Flug von Köln nach Paris anzureisen. Mit dem Mietwagen, dem Taxi oder auch dem eigenen Fahrzeug können Sie entweder die Bundesautobahn A59 oder die Bundesstraße B8 nutzen. An den Terminals selbst können Sie nicht nur den Mietwagen zurückgeben, sondern auch gut parken.
Aus dem Bonner Stadtzentrum bringt Sie der Schnellbus SB60 zum Airport, während auch viele Fernbuslinien aus weiter entfernten Städten dort halten. Am 2004 eröffneten Bahnhof halten unter anderem die ICEs der Strecke Frankfurt-Köln sowie die Regionalzüge RE8 (Mönchengladbach, Koblenz) und RE6a (Neuss) sowie die S-Bahn-Linien S13 (Troisdorf, Düren) und S19 (Troisdorf, Düren, Hennef, Au).
In Paris können Sie an jeder Straßenecke in den vielen Cafés und Restaurants der Stadt das besondere französische Lebensgefühl erleben. Nicht umsonst hat die Großstadt auch den geflügelten Beinamen "Stadt der Liebe". Doch auch in Bezug auf die Museen können Sie hier einige herausragende Vertreter finden. Dazu gehört auch das Musée du Louvre, das drittgrößte seiner Art weltweit.
Eine ganz besondere römisch-katholische Wallfahrtskirche ist "Sacré-Cœur de Montmartre" im 18. Arrondissement von Paris. Ihr Bau wurde erst im 19. Jahrhundert begonnen und erinnert an die Hagia Sophia sowie den Markusdom im Venedig. In der Opéra Garnier können Sie klassische Ballettaufführungen, aber auch verschiedene Opern genießen. Im Studentenviertel "Quatier Latin" können Sie das Nachtleben der Stadt erleben.
Wenn Sie sich für eine Reise von Köln nach Paris per Flug entscheiden, dann erreichen Sie einen der größten europäischen Verkehrsflughäfen, Paris - Charles de Gaulle, oder den kleineren Airport Paris-Orly. Beide haben eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Von Charles de Gaulle bringen Sie die Autobahn A1, TGV-Züge, die RER oder Busse in die Innenstadt.
Im Gegensatz zum 70 Millionen Passagiere zählenden Großflughafen liegt der kleinere, Paris-Orly, 9 km südlich der Stadt, direkt an der N7 sowie in direkter Nähe zur A6, A86 und A106. Zwischen den Terminals und dem nächstgelegenen S-Bahnhof Antony (RER B) verkehren die Schnellzüge des Orlyval. Weiterhin gibt es einen Pendelbus nach Pont-de-Rungis/Aéroport d'Orly, wo die Linie RER C verkehrt.