










Günstigster Flug | 9 € | Der günstigste einfache Flug von Leipzig nach Berlin der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Hauptreisezeit | Juli | Laut Suchanfragen unserer Kunden ist Juli die Hauptreisezeit für Flüge von Leipzig nach Berlin |
Günstigste Buchungszeit | Januar | Januar ist die beste Zeit um günstige Flüge von Leipzig nach Berlin zu buchen |
Züge sind in Berlin 10 % teurer als in Leipzig.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Berlin 20 % teurer als in Leipzig.
Taxis sind in Berlin 30 % teurer als in Leipzig.
Kaffee ist in Berlin 7 % teurer als in Leipzig.
Der Airport Leipzig/Halle, der in Schkeuditz liegt, gehört zu den wichtigsten Flughäfen in Mitteldeutschland und soll zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen. Bereits 1927 wurde auf dem über 1.400 Hektar großen Gelände ein Flughafen mit heute zwei Terminals und zwei Start- und Landebahnen in Betrieb genommen. Neben den 2,3 Millionen Fluggästen wird hier auch knapp 1 Million Tonnen Fracht umgeschlagen.
Die Airlines bieten Ihnen hier nicht nur Flüge von Leipzig nach Berlin, sondern auch viele weitere Verbindungen an. Die NATO hat zudem am Leipzig/Halle Airport auch zwei der größten Transportflugzeuge der Bauart Antonow stationiert. Desweiteren hält dieser Flughafen den deutschen Rekord für Landungen des Überschallpassagierflugzeuges Concorde (insgesamt sieben Landungen, die meisten aus Paris).
Entscheiden Sie sich dazu, von Leipzig nach Berlin per Flug zu reisen, dann haben Sie für Ihre Anreise die Wahl zwischen der A9 und A14 sowie der Bundesstraße B6. Am Flughafen können Sie Ihr eigenes Fahrzeug auf den Kurz- oder Langzeitparkplätzen abstellen bzw. den Mietwagen bei den Vertretungen der entsprechenden Unternehmen zurückgeben.
Am Bahnhof des Leipzig/Halle Airports halten ICEs und ICs sowie seit 2013 auch die S-Bahn-Linien S5 und S5X. Damit ist dieser nicht nur aus der Leipziger Innenstadt, sondern auch von Zwickau, Altenburg und Halle leicht zu erreichen. Von Schkeuditz und Delitzsch verkehrt die Buslinie 207 zu den Abfertigungsbereichen. Besonders praktisch ist, dass die lokalen Verkehrsbetriebe auch einen Shuttleservice (bis 50 km) offerieren.
Auch wenn die Stadtgeschichte von Berlin maßgeblich von den Ereignissen des zweiten Weltkriegs und der daraus resultierenden Teilung Deutschlands bestimmt wird, gibt es hier noch viel mehr Interessantes zu entdecken. Um sich zunächst einen Überblick über die gesamte Stadt zu verschaffen, können Sie sich entweder einen Stadtplan besorgen oder mit dem Fahrstuhl auf den Fernsehturm fahren.
Ein Museum, dessen Besuch für viele Menschen interessant sein dürfte, ist das Stasi-Museum. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurden in Berlin viele große Bauprojekte umgesetzt. So zog unter anderem die Regierung, aber auch der Bundestag in die neue alte Hauptstadt. Kulturell hat sich Berlin wieder zu einer der vielfältigsten und interessantesten Metropolen der Welt entwickelt - so wie einst.
Ihr Flug von Leipzig nach Berlin landet an einem der beiden Berliner Verkehrsflughäfen. Sollten Sie am von 20 Millionen Fluggästen frequentierten Berlin-Tegel - Otto Lilienthal landen, dann stehen Ihnen die A100 sowie A111 zur Wahl. Auch mit den Buslinien TXL, X9, 109 und 128 gelangen Sie unter anderem zum Hauptbahnhof oder zum Bahnhof Zoologischer Garten.
In Berlin-Schönefeld, dem Airport, der zum Großflughafen Berlin-Brandenburg um- und ausgebaut wird, gibt es einen Anschluss an die A113 sowie die B96a. Zusätzlich halten am Bahnhof die S-Bahnen S9 und S45, der Airport Express (RE7 bzw. RB14) und der RB22 nach Potsdam. Um das ÖPNV-Angebot dieses Flughafens abzurunden, gibt es noch die Buslinien X7, 163, 164 und 171 sowie Regionalbusse.