Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Züge sind in Berlin 10 % teurer als in Stuttgart.
Eine Mahlzeit ist in Berlin 20 % günstiger als eine Mahlzeit in Stuttgart.
Taxis sind in Berlin 30 % teurer als in Stuttgart.
Kaffee ist in Berlin 1 % teurer als in Stuttgart.
Stuttgart ist die Landeshauptstadt Baden-Württembergs und besitzt somit den größten Flughafen der Region. Der Flughafen Stuttgart besteht bereits seit 1936, wurde aber in den Jahren 1986 bis 2004 weitgehend erneuert und befindet sich nun auf Platz sechs der größten Flughäfen Deutschlands. Er liegt am südlichen Rand der City bei den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt.
Mehr als ein Flug von Stuttgart nach Berlin startet regelmäßig jeden Tag und auch Sie können die Flieger vom Stuttgarter Airport dorthin und in viele Teile der Welt bringen. Zahlreiche Fluggesellschaften bieten günstige Flüge in viele tolle Städte an, die sich definitiv für einen Kurztrip lohnen. Der Flughafen Stuttgart ist auch aus der Umgebung gut erreichbar.
Der Flughafen Stuttgart ist gut und schnell zu erreichen. Es gibt diverse S-Bahnen, die es den Passagieren ermöglichen, innerhalb kurzer Zeit ohne Umsteigen direkt vom Hauptbahnhof in der Innenstadt zur Ebene 1 des Terminals 1 zu gelangen. Unter anderem sind dies die S-Bahn-Linien S2 und S3. Die Fahrtzeit beträgt etwa eine halbe Stunde.
Reisende, die Flüge von Stuttgart nach Berlin gebucht haben, können von der Haltestelle aus einfach und bequem einchecken und an ihr Gate gelangen. Auch Parkplätze liegen in unmittelbarer Nähe, die auch schon im Voraus online reserviert werden können. Dies kann durchaus Zeit und Kosten sparen.
Berlin ist eine sehr abwechslungsreiche Stadt, in der sich viele Kulturen und Stile vereinen. Abgesehen von den bekannten Sightseeing-Plätzen gibt es in den unterschiedlichen Bezirken Vieles zu entdecken, was im ersten Moment gar nicht ins Auge fallen würde. Die Großstadt bietet mit ihren unzähligen Parks und Grünanlagen nicht nur Zeit für Erholung, sondern auch allerlei Aktivitäten und Ausgehmöglichkeiten. Ob schick oder leger, flippig und ausgefallen oder doch eher klassisch, Berlin hält für jeden von uns etwas bereit. Auch in Sachen Kultur muss sich die Hauptstadt nicht verstecken, viele Ausstellungen und Museen regen zu interkulturellen Ausflügen ein.
Wenn man einen Stuttgart-Berlin-Flug gebucht hat, besteht die Möglichkeit, entweder sehr zentral am Flughafen Berlin-Tegel oder etwas weiter außerhalb am Flughafen Berlin-Schönefeld anzukommen. Dieser ist südöstlich von Berlin gelegen, aber dennoch sehr gut sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Pkw aus der Innenstadt und dem Umland zu erreichen. Die Fahrtzeit vom Flughafen Tegel in die Innenstadt mit dem Bus X9 oder dem TXL beträgt je nach Verkehrslage 20 bis 40 Minuten. Vom Schönefelder Flughafen bringt die S46 Richtung Königswusterhausen Reisende bis zur Ringbahn, wo viele Anschlussmöglichkeiten bestehen. Auch hier gibt es unterschiedliche Busverbindungen zum Stadtzentrum. Die Fahrtzeit beträgt hier etwa 50 Minuten.
Die Umfrage ist fehlerhaft: diese Bewertung bezieht sich auf den Flug von Malaga nach Stuttgart-Echterdingen (Teil der Rückreise) mit Eurowings. die Hinreise von Berlin-Schönefeld nach Kopenhagen und weiter nach Malaga mit Norwegian Air war in Ordnung
Tegel müßte bleiben und investiert werden
Gott sei Dank wird der Flughafen TXL alsbald geschlossen
Beim online Check in vor dem Flug musste ich eine kostenpflichtige Sitzplatzreservierung vornehmen, weil alle anderen Sitzplätze ausgebucht und eine automotische Zuweisung nicht möglich war. Das verstöß gegen das Gestetzt.
Mehr Geschäfte wären schön.
Der Flughafen ist für die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ein Armutszeugnis.
Kann mit dem Flugplatz in Elchingen konkurieren zieht schon gegen Provinzflughäfen wie Friedrichshafen den Kürzeren Stuttgart ist quasi Dubai dagegen. Für eine Weltstadt ist eine rumpelige und zu kurze Landebahn mit seit 20 Jahren ungemähten Grünstreifen ohne jede Diskussion undwürdig.
2 5h Verspätung
hoffentlich bleibt er noch lange
Überlastet
Hatten eine halbe Stunde Verspätung !
Ist alles gut beschrieben.
Freundliche Mitarbeiter und sehr zuvorkommend
Preis Leistung ok
Terminal D indiskutabel zu wenige und schmutzige Toiletten kaum Service Wartebereich sehr voll laut und unsauber.
Wann kommt endlich der BER?
Baracke
Wie sehen oben
Das Handgepäck sehr vieler Passagiere ist asozial gross
Check-in wurde online gemacht. Habe 2 Stunden gebraucht um von der Check-in Halle durch die Kontrolle zu gelangen. Die Leute standen bis zum Parkplatz. Tausende von Menschen die gleichzeitig durch die Kontrolle mussten. Die Hölle. Für 30 min Parken 7 Euro das ist Wucher.
Erhaltenswert.
Nu r Notbehelf
Miserabele Kommunikation Falsche Informationen über Flug
Ich fliege auf jeden Fall wieder
War katastrophal das Gate zu finden ums?het schwierig den Bus zum Flughafen zu finden