










Flugdauer | 1 S und 13 M | Flüge von Stuttgart nach Leipzig dauern durchschnittlich 1 S und 13 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 8 € | Der günstigste einfache Flug von Stuttgart nach Leipzig der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Echterdingen | Der Flug von Stuttgart nach Leipzig startet vom Flughafen Echterdingen. |
Zielflughafen | Leipzig - Halle | Der Flug von Stuttgart nach Leipzig landet am Flughafen Leipzig - Halle |
Züge sind in Leipzig 10 % teurer als in Stuttgart.
Eine Mahlzeit ist in Leipzig 20 % günstiger als eine Mahlzeit in Stuttgart.
Ein Taxi kostet in Leipzig in etwa das gleiche wie in Stuttgart.
Kaffee ist in Leipzig 2 % teurer als in Stuttgart.
Über den "Flughafen Stuttgart – Manfred Rommel" werden Jahr für Jahr mehr als 10 Millionen Passagiere und knapp 30.000 Tonnen Luftfracht abgefertigt. Alle etwa 130.000 Flugbewegungen eines Jahres werden dabei über die 45 Meter breite und etwa 3,3 km lange Start- und Landebahn abgewickelt, weil der Bau einer zweiten Startbahn nicht durchgesetzt werden konnte.
Neben den Flügen von Stuttgart nach Leipzig werden von den Fluggesellschaften viele weitere nationale und internationale Verbindungen angeboten. Seit 2003 ist dieser Airport zudem ein Drehkreuz der Airline Eurowings. Durch den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs zum Tiefbahnhof ("Stuttgart 21") soll auch ein Fernverkehrsanschluss für den Flughafen entstehen.
Der Manfred-Rommel-Airport liegt in direkter Nachbarschaft zur modernen Messe der Landeshauptstadt und kann unter anderem über die B27 und A8 erreicht werden. Einen Mietwagen können Sie dabei nach Vereinbarung auch direkt bei den Vertretungen der entsprechenden Unternehmen in den Terminals zurückgeben. Am Airport-Busterminal SAB halten alle Fern- und Nahverkehrsbusse, die das Gelände anfahren.
Unter anderem verkehren dort der eXpresso X3 (Pfullingen/Reutlingen), die Linie 122 (Esslingen) sowie die Linie 828 (Tübingen). Die S2, die den Hauptbahnhof mit den Abflugbereichen verbindet, fährt auch über Backnang und Filderstadt. Auch die S3 (Schorndorf) können Sie für die Anfahrt zu Ihrem Flug von Stuttgart nach Leipzig nutzen. Beide bedienen die Haltestellen Universität, Rohr und Waiblingen.
Mit knapp 600.000 Einwohnern ist Leipzig die bevölkerungsreichste Stadt des Freistaats Sachsen. Sie ist für viele Kulturdenkmale, das Schaffen von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und den Thomaschor bekannt. Einige kulinarische Spezialitäten, die Sie sich bei einem Besuch nicht entgehen lassen sollten, sind die Leipziger Lerchen, Leipziger Gose und Leipziger Räbchen. Das Gewandhausorchester gehört zu den besten Orchestern des Landes.
Der bekannteste Chor der Stadt ist der Thomanerchor, der von 1723 bis 1750 von keinem geringerem als Johann Sebastian Bach persönlich geleitet wurde. Im Zoo Leipzig können Sie viele verschiedene Tierarten erleben – vor allem das junge "Gondwanaland" ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Zur Erholung gibt es im Stadtgebiet zahlreiche Parks zu entdecken.
Wenn Sie von Stuttgart nach Leipzig per Flug reisen, dann endet dieser am "Flughafen Leipzig/Halle", der sich in Schkeuditz befindet. Hier werden jährlich über 2 Millionen Fluggäste gezählt und fast 1 Million Tonnen Luftfracht abgefertigt. In die Innenstadt gelangen Sie unter anderem über die Autobahnen A14 und A9 sowie über die Bundesstraße B6.
Auch die S-Bahn-Linien S5 und S5X (Zwickau, Altenburg, Leipzig, Halle) verkehren an den Terminals. In naher Zukunft sollen auch die ICE-/IC-Züge wieder am Flughafen halten, nachdem dies zeitweise ausgesetzt wurde. Die Buslinie 207 bringt Sie vom Flughafen direkt in die Stadt Schkeuditz. Es bestehen zudem Fernbusverbindungen nach Greding, Ingolstadt, Rudolphstein, Hof, Bayreuth, München und Nürnberg.
In der Bar gab es nur eine Sorte Bier.