Flugdauer | 2 Stunden | Flüge von Friedrichshafen nach Berlin dauern durchschnittlich 2 Stunden. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 105 € | Der günstigste einfache Flug von Friedrichshafen nach Berlin der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Hauptreisezeit | Mai | Laut Suchanfragen unserer Kunden ist Mai die Hauptreisezeit für Flüge von Friedrichshafen nach Berlin |
Fluggesellschaften für diese Flugstrecke | Lufthansa, Lufthansa Cityline | Fluggesellschaften die Flüge von Friedrichshafen nach Berlin anbieten |
Am schönen Bodensee liegt der Flughafen Friedrichshafen, der deshalb heute auch den Namen "Bodensee Airport" trägt. Auf dem Gelände von etwa 150 Hektar gibt es ein einzelnes Terminal sowie eine Start- und Landebahn mit 2,4 km Länge und 45 m Breite. An diesem Flughafen werden pro Jahr in etwa 600.000 Passagiere gezählt, die nationale und internationale Routen nutzen.
1915 entstand am heutigen Standort eine Luftschiffhalle für das Training der deutschen Luftschiffpiloten. Erst ab 1929 gab es dann Linienflüge der Deutschen Lufthansa von und zu diesem Flughafen. Heutzutage nutzen neun Airlines das Terminal und offerieren ihren Kunden dabei 15 bis 20 verschiedene nationale und internationale Ziele. Dazu gehören unter anderem auch Flüge von Friedrichshafen nach Berlin.
Durch die Lage des Bodensee Airports gestaltet sich Ihre Anreise zum Flug von Friedrichshafen nach Berlin denkbar einfach. Mit Ihrem Kraftfahrzeug nutzen Sie am besten die Bundesstraße B31, welche auch Anschluss an die B30 bietet. Diese erreichen Sie über die Abfahrt Lindau der A96 aus Richtung München. Die am Flughafengelände vorhandenen Parkplätze können leider nicht im Voraus reserviert werden.
Wenn Sie mit einem Mietwagen anreisen, so können Sie diesen bei einigen Anbietern direkt am Airport zurückgeben. Viele Regionalbahnen der Deutschen Bundesbahn halten am eigenen Bahnhof "Friedrichshafen Flughafen". So ist es auch bequem möglich, direkt von Ulm anzureisen. Ergänzend verkehren dort auch die Züge der Bodensee-Oberschwaben-Bahn. Beide binden zudem den Hauptbahnhof der schwäbischen Stadt an.
Die Bundeshauptstadt Berlin ist vor allem durch ihre Geschichte geprägt. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges wurde die Stadt unter den Siegermächten aufgeteilt, wodurch in letzter Konsequenz Ostberlin und das von der DDR umgebene Westberlin entstanden. Das umfangreichste Museum zu dieser Entwicklung und auch zum Bau der Berliner Mauer finden Sie am Checkpoint Charlie.
In direkter Nähe zum Brandenburger Tor befindet sich das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas, welches sich auch mit dem zweiten Weltkrieg auseinandersetzt. Dort gibt es auch ein unterirdisches Museum. Viel Spaß bietet Ihnen eine Stadtrundfahrt im Trabant, dem "Volkswagen" der DDR, und ein Besuch im DDR-Museum. Wirklich zu empfehlen sind auch die Museen der Museumsinsel.
Sie landen bei einer Reise von Friedrichshafen nach Berlin per Flug an einen der beiden wichtigen Verkehrsflughäfen der Stadt. Während pro Jahr in Berlin-Tegel 20 Millionen Passagiere gezählt werden, wird Berlin-Schönefeld im Jahr von 9 Millionen Fluggästen frequentiert. In Tegel, dem Heimatflughafen von airberlin, gibt es Anschluss an die A100 und A111 sowie die Buslinien TXL, X9, 109 und 128.
Am Bahnhof des von Billigairlines bevorzugten Airports Berlin-Schönefeld halten nicht nur die Züge des Airport Express (RB14 und RE7), sondern auch die RB22 aus Potsdam und die S-Bahnen S9 und S45. Ergänzt wird dieses ÖPNV-Angebot durch verschiedene Regionalbuslinien (z. B. 734, 735, 736, 738, 741 und 742) sowie die Stadtbusse X7, 163, 164 und 171.