Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Züge sind in Berlin 20 % günstiger als in Basel-Mülhausen.
Eine Mahlzeit ist in Berlin 60 % günstiger als eine Mahlzeit in Basel-Mülhausen.
Eine Taxifahrt ist in Berlin 30 % günstiger als in Basel-Mülhausen.
Kaffee ist in Berlin 40 % günstiger als in Basel-Mülhausen.
Der Flughafen Basel, offiziell als "EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg" bezeichnet, hat eine ganz besondere Stellung in Europa, denn er ist der einzige, der von zwei Staaten gemeinsam betrieben wird. Seine Lage ist strategisch günstig zwischen Basel (Schweiz) und Mulhouse (Frankreich). Auch die deutsche Stadt Freiburg liegt unweit entfernt, jedoch ist die Bundesrepublik nicht am Flugbetrieb beteiligt.
Bevor die Schweiz dem Schengen-Raum beitrat, gab es im Flughafen getrennte Bereiche für Schweizer und französische Passagiere (Check-in, Ankunftsbereiche, usw.). Heute sind diese nicht mehr getrennt und der Flughafen wurde entsprechend umgebaut, um die Abläufe an andere europäische Airports anzupassen. Neben Flügen von Basel nach Berlin finden jährlich etwa 95.000 Flugbewegungen statt.
Durch den besonderen Status des EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg gibt es verschiedene Wege, um die beiden Terminals zu erreichen. Derzeit gibt es leider keinen direkten Schienenanschluss, so dass der nächstgelegene Bahnhof "Saint-Louis-la-Chaussée" ist. Mit dem Auto können Sie die E25 (in Frankreich: A35; in der Schweiz: A3) nutzen, welche Anschluss an die schweizerische A2 und A18, sowie die deutsche A5 bietet.
Zum Check-in für Ihren Flug von Basel nach Berlin können Sie jedoch auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Dazu gehören unter anderem die Busse der Linie 50 der Basler Verkehrsbetriebe mit Anbindung des Hauptbahnhofs sowie die Distribus-Linie 11 vom französischen Bahnhof Saint-Louis. Von Freiburg, Zürich, Frankfurt, Colmar und Straßburg fahren Flixbusse zum Airport.
Berlin ist mit 3,5 Millionen Einwohnern die bei weitem größte Stadt Deutschlands. Hier kann man, egal wie oft man die Stadt besucht, immer etwas Neues entdecken. Deswegen können wir Ihnen hier auch nur einige der der Möglichkeiten aufzeigen, die diese Großstadt bietet. Neben dem bekannten Tiergarten, sollten sie unbedingt die "Gärten der Welt" im Stadtteil Marzahn besuchen.
Auch das Brandenburger Tor dürfen Sie, genauso wie den Fernsehturm und den Alexanderplatz, keinesfalls verpassen. Die jüngere Geschichte der Stadt wird Ihnen unter anderem im Stasi-Museum, im Museum am Checkpoint Charlie, am Mahnmal für die ermordeten Juden Europas und im DDR-Museum nähergebracht. Einer der schönsten Veranstaltungsorte für rund 22.000 Zuschauer ist hingegen die Waldbühne im Olympiapark.
Wenn Sie von Basel nach Berlin per Flug reisen, dann endet dieser derzeit an einem der beiden Verkehrsflughäfen der Hauptstadt. Während Berlin-Tegel am häufigsten angeflogen wird, nutzen Billigairlines auch gern den Airport Berlin-Schönefeld. Letzterer wird jährlich von etwa 9 Millionen Passagieren besucht. In die Stadt gelangen Sie von dort aus zum Beispiel über die Autobahn A113 und die Bundesstraße B96a.
Am Bahnhof in Schönefeld halten die S-Bahnen S9 und S45, die Regionalzüge RE7 und RB14 (zusammen "Airport Express"), sowie die RB22 (Richtung Potsdam). Zudem werden durch Regionalbusse auch Ziele im Umland angebunden. An beiden Airports bestehen Busverbindungen zum Hauptbahnhof und auch zum Zoologischen Garten. Die Straßenverbindung in die Innenstadt erfolgt in Berlin-Tegel über die A111.
Zu wenig Sitzgelegenheiten. Karge Gestaltung.
Zu wenig sitzplätze im Wartebereich,
Die Pilote sind super! Die Landungen waren wunderbar! Echte Profi !!!!
veralteter Flughafen aber das wussten wir ja dafür lief aber alles reibungslos.
Der Flughafen ist nach wie vor ok der Easy Jet Service überhaupt nicht
eben Tegel - wie immer. Größter Vorteil in Tegel sind die kurzen Wege
Verspätung
Alles bestens. Keine Vorkommnisse.
zu früher Stunde leider nur mit Taxi zu erreichen
Bei der Ankunft Rückflug mußten wir 15 Minuten auf den Bus im Flugzeug warten. Das geht gar nicht.
Bei extremen Verkehrsaufkommen ist einfach keine gemütlich geordnete Anreise mit einem Shuttlebus möglich. Chaotische Zustände am Terminal B. Rechtzeitiges Erscheinen ist ein absolutes muss.
alles prima
Der Einsatz des Personals ist vorbildlich - sehr hohes Fluggast aufkommen gleichwohl flexible persönliche Betreuung
Günstig und pünktlich
Tegel ist super!
Ich liebe flughafen tegel! Kurze wege zum schalter!
Habe ein Plaz reservier und 40€ zugezalt (bin Schwerbehindert ) unter dem Siz ist ein Kasten eingebaut so das ich wüste nicht Wochin mit meine Beine und das 9 Stunden das war unerträglich
Es gab einen sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter beim ersten Kontakt mit easyjet am Flugplatz.
Zu klein überall zu lange Wartezeit
Einer Hauptstadt nicht würdig
Warte Schlangen mit einer Wartezeit von 1 Std.
Da mein Gep?ckst?ck so kaputt ankam kann ich leider keine positivere Wertung abgeben.
Ich habe bis jetzt noch nicht die mir zugesicherte Gesamtrechnung mit ausgewiesener MwSt.. bekommen