Flugdauer | 1 S und 29 M | Flüge von Karlsruhe nach Berlin dauern durchschnittlich 1 S und 29 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 82 € | Der günstigste einfache Flug von Karlsruhe nach Berlin der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Karlsruhe - Baden-Baden | Der Flug von Karlsruhe nach Berlin startet vom Flughafen Karlsruhe - Baden-Baden. |
Zielflughafen | Tegel | Der Flug von Karlsruhe nach Berlin landet am Flughafen Tegel |
Züge sind in Berlin 10 % teurer als in Karlsruhe.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Berlin 10 % teurer als in Karlsruhe.
Taxis sind in Berlin 10 % teurer als in Karlsruhe.
Kaffee ist in Berlin 11 % teurer als in Karlsruhe.
Der Flughafen in Karlsruhe/Baden-Baden trägt inzwischen den offiziellen Namen "Baden-Airpark". Er gehört zu den jüngeren deutschen Verkehrsflughäfen, denn er wurde erst im Jahr 1996 eröffnet. Er befindet sich in direkter Nähe zu den Städten Karlsruhe und Baden-Baden und ist nach den Passagierzahlen der zweitwichtigste Airport des Bundeslandes. Hier starten und landen im Jahr rund 1 Millionen Passagiere.
Vor der Nutzung als Verkehrsflughafen wurde das Gelände 40 Jahre als kanadischer Militärflughafen verwendet. Heute nutzt diesen auch die Billigairline Ryanair als Stützpunkt ihrer Flugzeuge. Für die knapp 35.000 Flugbewegungen pro Jahr stehen ein Terminal und eine Startbahn von 45 m Breite und 3 km Länge bereit. Neben Flügen von Karlsruhe nach Berlin starten hier viele weitere Verbindungen.
Schon heute können Sie kinderleicht mit dem Auto zu Ihrem Flug von Karlsruhe nach Berlin anreisen. Der Airport selbst ist direkt an die Bundesstraße B36 angebunden. Diese ist wiederum über die B500 mit der Bundesautobahn A5 verbunden. Möchten Sie hingegen aus Frankreich anreisen, so können Sie die Autoroute A35 und anschließend die B500 und B36 nutzen.
Per ÖPNV haben Sie derzeit die Baden-Baden-Linie 285 (Bahnhof Baden-Baden zum Airport), die Regionalbuslinie 234 (Bahnhof Rastatt zum Flughafen) und den Hahn-Express der Linie 140 (von Heidelberg und Karlsruhe zum Airport) zur Verfügung. Neue Pläne des Landkreises Rastatt und der Stadt Karlsruhe sehen den Bau eines Autobahn- und Schienenanschlusses vor, jedoch sind noch keine konkreten Planungen vorhanden.
Die Deutsch-deutsche Teilung hat in der Hauptstadt tiefe Narben hinterlassen, die noch heute im ganzen Stadtgebiet entdeckt werden können. Dadurch haben Sie die einzigartige Möglichkeit, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Ein Meilenstein ist dabei das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, welches durch die Stelen einen eindrucksvollen Rahmen für das Museum, welches unter Tage liegt, bildet.
Wenn Sie ein gutes Essen zusammen mit dem spektakulärsten Ausblick Berlins genießen wollen, dann sollten Sie das Restaurant im Fernsehturm besuchen. Dieses hat auch einen besonderen Drehmechanismus, so dass Sie von Ihrem Platz aus die ganze Stadt überblicken können. Am Checkpoint Charlie können Sie hingegen mehr über die Ereignisse erfahren, die nach dem Zweiten Weltkrieg zur Teilung Deutschlands führten.
Wenn Sie von Karlsruhe nach Berlin per Flug reisen, dann landen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit am größten Verkehrsflughafen der deutschen Hauptstadt in Berlin-Tegel. Derzeit wird diese Verbindung vor allem durch die Airline airberlin angeboten und der Flug nimmt knapp anderthalb Stunden in Anspruch. Berlin-Tegel verfügt über keinen eigenen Schienenanschluss, aber Sie können dort direkt einen Mietwagen buchen.
Mit dem Auto stehen Ihnen die Autobahnen A111 und A100 zur Wahl, wenn Sie in die Innenstadt wollen. Zur Fahrt ins Zentrum stehen auch die Buslinien 109 zum Bahnhof Zoologischer Garten und 128 über den Kurt-Schuhmacher-Platz zur Osloer Straße bereit. Zusätzlich gibt es die JetExpressBusse X9 über den U-Bahnhof Jungfernheide zum Zoologischen Garten sowie der TXL zum Hauptbahnhof.