An- und Abreise zum Flughafen
Flüge ab Frankfurt
Eine Reise von Frankfurt nach Berlin per Flug beginnt in der Regel am größten Verkehrsflughafen der Bundesrepublik Deutschland mit über 60 Millionen abgefertigten Reisenden pro Jahr. Zwar gibt es noch den Flughafen Frankfurt-Hahn im Ballungszentrum Rhein-Main, jedoch ist dieser über 100 km entfernt. Ein Shuttlebus aus der Innenstadt benötigt fast 2 Stunden zu diesem kleinen, bei Billigairlines beliebten Airport.
Am Airport in Frankfurt am Main gibt es drei eigenständige Terminals: 1, 2 und das Lufthansa First Class. Letzteres ist quasi die konsequente Weiterentwicklung des Lounge-Konzepts vieler Fluggesellschaften an den Flughäfen auf der ganzen Welt. Beispiele dafür sind der Parkservice, nachdem Sie mit Ihrem Auto direkt vor das Terminal gefahren sind, sowie Ihr eigener Personal Assistant.
Anreise zum Flughafen Frankfurt
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um zu Ihrem Flug von Frankfurt nach Berlin zu gelangen. Als erstes sind die beiden Autobahnen A3 und A5 sowie die Bundesstraße B43 zu nennen. Diese können Sie sowohl mit Ihrem eigenen Fahrzeug als auch mit einem Mietwagen nutzen. Ersteren stellen Sie bequem auf einem der Tausenden Parkplätze ab, letzteren können Sie bequem gleich vor Ort zurückgeben.
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Frankfurt Airport schnell zu erreichen. Zunächst gibt es die Buslinien 58, 61, 62, 77, 651 sowie 751 mit teilweise regionalen Zielen. Züge des Fernverkehrs der Deutschen Bahn (zum Beispiel aus Köln) halten am Fernbahnhof. Alle Regionalbahnen und Regionalexpresszüge, die S-Bahnen S8 und S9 halten hingegen am Regionalbahnhof.
Ankommen in Berlin
Berlin hat eine reiche und spannende Stadtgeschichte, die Sie an jeder Ecke entdecken können. Beispiele der jüngeren Geschichte sind die Teilung der Stadt in Ost- und Westberlin, der Niedergang des DDR-Regimes, die Wiedervereinigung, sowie die Verlagerung der Hauptstadt der BRD. In dem sich um die eigene Achse drehenden Restaurant im Fernsehturm können Sie sich einen Überblick aus der Vogelperspektive verschaffen.
Ein weiterer wichtiger Ort ist das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas, welches sich in der Nähe des Brandenburger Tors befindet. Neben den steinernen Stelen gibt es dort auch ein sehr gut gemachtes Museum, welches leider die wenigsten Besucher entdecken. Im Museum am Checkpoint Charlie ist sehr anschaulich der Weg der Teilung der Stadt aufgearbeitet.
So gelangen Sie zum Stadtzentrum
Flüge von Frankfurt nach Berlin landen je nach Fluggesellschaft an einem der beiden großen Verkehrsflughäfen der Stadt. Der größere, Berlin-Tegel mit 20 Millionen Passagieren jährlich, wird vor allem von größeren Fluggesellschaften sowie von airberlin, die diesen als Heimatflughafen nutzt, angeflogen. Nach Berlin-Schönefeld bringen Sie wie 9 Millionen andere Fluggäste pro Jahr tendenziell eher die Billigfluggesellschaften.
Vom Airport in Tegel können Sie die Autobahnen A100 sowie A111 für die Fahrt in die Stadt nutzen, wohingegen in Schönefeld A113 und B96a für Sie bereitstehen. Von derzeit noch wichtigsten Flughafen fahren auch Buslinien zum Hauptbahnhof und zum Bahnhof Zoologischer Garten ab. Am Airport Berlin-Schönefeld gibt es Anschluss an die S9, S45 sowie Regionalzüge, den Airport Express und Buslinien.
So finden Sie günstige Flüge von Frankfurt nach Berlin
Um an günstige Schnäppchen zu gelangen, sollten Sie auf Opodo suchen, denn dort gibt es die günstigsten Flüge. Opodo listet sie Ihnen übersichtlich auf, wobei die preiswerteste Verbindung stets ganz oben steht. Sind Ihnen nicht nur kleine Flugpreise, sondern auch andere Kriterien wichtig, nutzen Sie die Filterfunktionen. Unten auf der Seite stoßen Sie zudem auf attraktive Last-Minute-Angebote.
Können Sie auch Flug und Hotel in Berlin zusammen buchen und kümmern Sie nur als um Ihre Erholung.