Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Flugdauer | 1 S und 13 M | Flüge von Berlin nach Frankfurt dauern durchschnittlich 1 S und 13 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 49 € | Der günstigste einfache Flug von Berlin nach Frankfurt der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Tegel | Der Flug von Berlin nach Frankfurt startet vom Flughafen Tegel. |
Zielflughafen | Frankfurt International | Der Flug von Berlin nach Frankfurt landet am Flughafen Frankfurt International |
Züge sind in Frankfurt 8 % günstiger als in Berlin.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Frankfurt 10 % teurer als in Berlin.
Eine Taxifahrt ist in Frankfurt 10 % günstiger als in Berlin.
Kaffee ist in Frankfurt 3 % günstiger als in Berlin.
Eine Reise von Berlin nach Frankfurt lohnt sich eigentlich immer, weil diese beiden Großstädte so völlig unterschiedlich sind. Durch die gute Anbindung der jeweiligen Airports an das deutsche Straßennetz und öffentliche Verkehrsmittel reisen Sie schnell und bequem per Flug. In der Bundeshauptstadt stehen Ihnen dazu sowohl Berlin-Tegel "Otto Lilienthal" als auch Berlin-Schönefeld zur Verfügung.
Mit einer Fluggastzahl von 20 Millionen übertrifft Berlin-Tegel den Airport in Schönefeld deutlich (ca. 9 Millionen). Beide Airports wurden in den 1940er Jahren eröffnet. Am Flughafen Berlin-Tegel soll jedoch der Flugbetrieb nach Fertigstellung des Ausbaus von Berlin-Schönefeld zum Großflughafen Berlin-Brandenburg (BER) eingestellt werden. Der bis dato kleinste Verkehrsflughafen der Hauptstadt, Berlin-Tempelhof, wurde bereits 2008 stillgelegt.
Flüge von Berlin nach Frankfurt am Main starten an beiden Verkehrsflughäfen, die leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Der größere in Berlin-Tegel wird dabei in erster Linie durch Busverbindungen zum Hauptbahnhof sowie zur zentral gelegenen Haltestelle Zoologischer Garten mit dem restlichen ÖPNV-Netz verbunden. Nach Berlin-Schönefeld reisen Sie hingegen am einfachsten über die S-Bahnlinien S9 oder S45, die regelmäßig verkehren.
Für Ihre Anreise nach Schönfeld stehen Ihnen aus dem Umland nicht nur regionale Bahnlinien, sondern auch die Bundesautobahn A113 bzw. die Bundesstraße B96a zur Verfügung. Selbstverständlich gibt es auch Verbindungen mit Bussen wie die Linien 163, 164 und 171 und den Schnellbus X7. Berlin-Tegel ist auch schnell über die Autobahnen A100 und A111 erreichbar.
Frankfurt am Main ist das Zentrum des wirtschaftlichen und kulturellen Ballungsraums Rhein-Main, in dem etwa 2,5 Millionen Menschen leben. Auf dem Stadtgebiet werden Bankenwirtschaft und Moderne in der Skyline von Mainhattan perfekt mit der Geschichte in Einklang gebracht. Der architektonische Gegensatz zeigt sich zum Beispiel im Vergleich mit dem Rathaus oder dem gesamten Gelände am "Römer".
Frankfurt ist auch ein wahres Einkaufsparadies, das die Herzen aller, die das Shoppen lieben, höher schlagen lässt. Am Museumsufer kommen Museumsliebhaber auf ihre Kosten. Dort finden sich unter anderem das Deutsche Filmmuseum, das Liebighaus und das Museum der Weltkulturen. Wer sich einen Überblick verschaffen will, der kann die öffentlich zugängliche Aussichtsplattform des Main Tower (Landesbank Hessen-Thüringen) nutzen.
Nach einem Flug von Berlin nach Frankfurt können Sie den verkehrsgünstigen Anschluss des größten deutschen Passagierflughafens erleben. So ist dieser direkt an den Autobahnen A3 und A5 gelegen. Weiterhin können aber auch die Bundesstraßen B43 und B44 genutzt werden, um ins Stadtzentrum zu fahren. Mietwagen aller wichtiger Unternehmen stehen Ihnen direkt am Flughafen zur Verfügung.
Auch der öffentliche Nahverkehr hat zahlreiche Schnittstellen zu den drei Terminals (1, 2 und Lufthansa First-Class). So können Sie neben dem eigenen Fernbahnhof, an dem auch Intercity-, Eurocity- und Euronight-Züge verkehren, den Regionalbahnhof nutzen. Dort halten die S-Bahnlinien S8 und S9, aber auch viele Regionalbahnen. Mit der S-Bahn benötigt man etwa eine Viertelstunde ins Zentrum von Frankfurt am Main.
Alle Wege waren sehr gut auseschildert
Für einen so kurzen Flug kann ich nichts negativ bewerten.
keine
Es klappte alles reibungslos mit sehr freundlichem Personal
Einer der besten Flughäfen der Bundesrepublik. Trotz der Größe übersichtlich gehalten. Die Hallen und Gates erklären sich von selbst und sind prima ausgeschildert. Sollte für jeden auch bei der ersten Reise selbsterklärend sein. Schnelle Kontrollen und freundliche Bundespolizisten die bei Fragen bezüglich eines Passes eines Reisenden meiner Gruppe sehr zuvorkommend und hilfreich agierten.
ohne
Immer wieder gerne!
Bei Bedarf würde ich wieder buchen und fliegen.
Leider ultra lange Wege bei Rückflug bei A 36 gelandet....da braucht man 20 Minuten zum Fernbahnhof.....
Bodenpersonal etwas unorganisiert
./.
soweit alles pünktlich und o.k.
Nach der Sicherheitskontrolle standen keine WC´s mehr zur Verfügung
Vor der Sucherheirskontrolle war 90 Minuten Wartezeit so dass ich fast den Flug verpasste.
Schwierig Easyjet zu finden wenn wir mit dem Zug viele Stunden im Voraus angekommen sind.
schlechte beschilderung auf dem gelände
Ich finde FRA ziemlich unübersichtlich
lange Wege bei Ankunft unübersichtliche Wegführung zum Ausgang
siehe oben
Die Landung erfolgte spät weshalb das Flugzeug lange Zeit nicht zur Startbahn gehen durfte. ergebnis: wir starteten mit einer verspätung von 1-15 minuten. Zu spät montiert. Ich musste für 27 € ein Taxi nehmen. Hier sind die Einsparungen. Ich selbst werde nicht fliegen und werde andere nicht beraten.
Kann leider keine Bewertung abgeben weil für mich der Flug nicht stat fand.