Flugdauer | 1 Stunde | Flüge von Frankfurt nach Dresden dauern durchschnittlich 1 Stunde. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 95 € | Der günstigste einfache Flug von Frankfurt nach Dresden der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Frankfurt International | Der Flug von Frankfurt nach Dresden startet vom Flughafen Frankfurt International. |
Zielflughafen | Dresden | Der Flug von Frankfurt nach Dresden landet am Flughafen Dresden |
Züge sind in Dresden 10 % günstiger als in Frankfurt.
Eine Mahlzeit ist in Dresden 30 % günstiger als eine Mahlzeit in Frankfurt.
Taxis sind in Dresden 10 % teurer als in Frankfurt.
Kaffee ist in Dresden 2 % günstiger als in Frankfurt.
Etwa 60 Millionen Passagiere werden pro Jahr am größten deutschen Passagierflughafen in Frankfurt am Main gezählt. Bemerkenswert ist, dass dieser wichtigste deutsche Flughafen in Europa nach Fluggastzahlen auf Platz vier liegt. Dabei sprechen wir ausschließlich über den Frankfurt Airport und nicht etwa von Frankfurt-Hahn, weil letzteren über 100 km von der Stadt trennen (Fahrzeit mit dem Shuttlebus: etwa zwei Stunden).
Mit zwei Millionen Tonnen abgefertigter Fracht ist der Frankfurt Airport zudem der wichtigste europäische Frachtflughafen. Zusätzlich zu den Flügen von Frankfurt nach Dresden offerieren Ihnen die Fluggesellschaften vielfältige Verbindungen zu allen wichtigen Zielen weltweit. Die Airlines Condor, SunExpress sowie Lufthansa nutzen den Frankfurt Airport zudem als Heimatflughafen. Für letztere gibt es sogar ein eigenes Terminal (Lufthansa First Class).
Wenn Sie die Strecke Frankfurt-Dresden per Flug zurücklegen möchten, dann müssen Sie sich zunächst zum Abflughafen begeben. Möchten Sie Ihr Auto auf einer der zahlreichen Parkflächen abstellen, so haben Sie für die Anfahrt die Bundesautobahnen A3 und A5 sowie die Bundesstraße B43 zur Wahl. Weitere, indirekte Anschlüsse bestehen an die Autobahnen A60, A66, A67 und A661.
IC-, ICE-, EN- und EC-Züge halten am Fernbahnhof, während alle anderen den Regionalbahnhof nutzen. Zu letztem gelangen Sie zum Beispiel mit der S8 oder S9 (Mainz, Wiesbaden, Rüsselsheim), aber auch mit allen Regionalbahnen in Richtung Flughafen. Ergänzt wird dieses phantastische ÖPNV-Angebot durch die folgenden Buslinien: 58, 61, 62, 77, 651 und 751.
Die wichtigsten Wahrzeichen der Stadt Dresden an der Elbe sind Zwinger, Semperoper, Residenzschloss und die Frauenkirche. Der Wiederaufbau der letzteren nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg konnte glücklicherweise 2005 durch das Engagement vieler Bürger abgeschlossen werden. Heute erstrahlt sie in neuem Glanz, nachdem die Trümmer jahrzehntelang als Mahnmal betrachtet wurden.
Zu den architektonischen Besonderheiten der Stadt gehören nicht nur die Renaissancebauten wie das Residenzschloss, sondern zum Beispiel auch das alte Zigarettenwerk "Yenidze". Dieses 1908/1909 errichtete Gebäude im Stil einer Moschee liegt im Stadtteil Friedrichstadt und dient inzwischen als Bürogebäude. Im Bereich der Kuppel gibt es jedoch ein Restaurant und Sie finden dort den höchstgelegenen Biergarten Dresdens.
Die Reisezeit für Ihren Flug von Frankfurt nach Dresden beträgt etwa 60 Minuten. Sie landen dabei am Flughafen Dresden International, der ein 280 Hektar großes Gelände im Stadtteil Klotzsche umfasst. Im einzigen vorhandenen Terminal werden jährlich 1,7 Millionen Fluggäste gezählt, während über die Start- und Landebahn rund 30.000 Flugbewegungen abgewickelt werden.
Die knapp 10 km zum Stadtkern können Sie mit der 2001 fertiggestellten S-Bahn-Linie S2 innerhalb von etwa 20 Minuten zurücklegen. Die S-Bahn fährt dabei nicht nur den Hauptbahnhof, sondern auch Klotzsche, Dresden-Neustadt und Pirna an. Die Busse 77 und 80 der Dresdner Verkehrsbetriebe verkehren ebenfalls an den Terminals. Mit dem Mietwagen oder einem privaten Kfz stehen die A4, A13 und B97 zur Wahl.
sehr zufrieden
Die Starts und Landungen der Flüge waren hervorragend. die Landung in Frankfurt (Kapitän Müller) eine butterweiche Bilderbuchlandung.