Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Flugdauer | 1 S und 16 M | Flüge von Saarbrücken nach Berlin dauern durchschnittlich 1 S und 16 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 133 € | Der günstigste einfache Flug von Saarbrücken nach Berlin der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Ensheim | Der Flug von Saarbrücken nach Berlin startet vom Flughafen Ensheim. |
Zielflughafen | Tegel | Der Flug von Saarbrücken nach Berlin landet am Flughafen Tegel |
In Saarbrücken, der Hauptstadt des kleinsten Bundeslandes, gibt es einen Flughafen, welcher im Jahr von etwa 500.000 Fluggästen genutzt wird. Betrachtet man diese Passagierzahlen, dann gehört er, zusammen mit dem Airport in Erfurt, zu den kleinsten Verkehrsflughäfen Deutschlands. Er befindet sich etwa 15 km vom Stadtzentrum Saarbrückens entfernt und bietet circa 600 Menschen Arbeit.
Neben einer nach heutigen Maßstäben kürzeren Start- und Landebahn von knapp 2 km Länge und 45 m Breite gibt es eine zweite, kaum genutzte Grasbahn von 50 m Breite und etwa 500 m Länge. Über diese beiden werden jährlich fast 13.000 Flugbewegungen und damit auch etwa 80 Tonnen Luftfracht abgewickelt. Neben weiteren Verbindungen werden auch Flüge von Saarbrücken nach Berlin offeriert.
Die Anreise mit dem Auto zu Ihrem Flug von Saarbrücken nach Berlin ist denkbar einfach. Neben der Bundesautobahn A6 können Sie die B423 sowie die Flughafenschnellstraße L108L verwenden. Ihr Fahrzeug selbst können Sie auf dem Gelände parken. Weiterhin gestatten es einige Mietwagenanbieter, Fahrzeuge direkt am Airport zurückzugeben. Vor Ort vertreten sind Sixt, Hertz, Avis, Europcar und Budget.
Neben dem motorisierten Individualverkehr gibt es die bequeme Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Dabei verkehrt unter anderem die Saar-Pfalz-Bus GmbH Regionalbuslinie R10 über Blieskastel, Assweiler und Saarbrücken zum Flughafen. Wenn Sie mit der Deutschen Bahn anreisen, dann steigen Sie am Hauptbahnhof auf den Bus um. Dort besteht auch Anschluss an andere Buslinien wie der Moselle Saar-Linie MS1.
Berlin bietet so viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, dass wir Ihnen hier nur einige wenige Beispiele näherbringen können. Zu den beliebtesten Museen gehören mit Sicherheit die renommierten Häuser auf der so genannten Museumsinsel. In direkter Nähe, ebenfalls im Stadtteil Berlin-Mitte, befindet sich auch das DDR-Museum - ein besonderes, interaktives Erlebnis für die ganze Familie.
Etwas weniger bekannt und dennoch unbedingt sehenswert sind die Hackeschen Höfe, ein Verbund aus Hinterhöfen, in denen Sie besondere Geschäfte und ein tolles 20er-Jahre-Lokal finden können. Wenn Sie einen gewissen Hang zum Gruseln haben, dann wäre eventuell ein Besuch im Berlin Dungeon angeraten, der unweit des Fernsehturms zu finden ist. Entspannung finden Sie bei einer Fahrt auf der Spree oder im Tiergarten.
Ihre Reise von Saarbrücken nach Berlin per Flug bringt Sie zum Airport Berlin-Tegel oder nach Berlin-Schönefeld. Diese Flughäfen werden jährlich von 20 bzw. 9 Millionen Reisenden frequentiert und haben gute Busverbindungen zum Hauptbahnhof und zum zentral gelegenen Bahnhof Zoologischer Garten. Mit einem Mietwagen nutzen Sie in Tegel die A111 und in Schönefeld die B96a oder A113.
Während Berlin-Tegel leider keinen Schienenanschluss besitzt, spielt in Berlin-Schönefeld die An-, Ab- und Weiterreise per Schiene eine große Rolle. Zwar gibt es auch städtische und regionale Buslinien, jedoch ist die Fahrt per S-Bahn S9 oder S45, mit der RB22 (Potsdam), dem RE7 und dem RB14 deutlich schneller. Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn halten derzeit leider nicht an diesem Bahnhof.
Bitte niemals schliessen!!!
ausreichend
Toiletten sind sehr dreckig und voll gewesen! Die Restaurants sind sehr überteuert! Wertebereich könnten saubere sein und mehr Sitzplätze haben!
Thanks everything fine
ok
Eines Hauptstadtflughafens unwürdig in Sauberkeit Sanitäranlagen Bodenservice Schnelligkeit der Gepäckausgabe Freundlichkeit etc.