Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Flugdauer | 1 S und 59 M | Flüge von München nach Paris dauern durchschnittlich 1 S und 59 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 117 € | Der günstigste einfache Flug von München nach Paris der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Franz Josef Strauss | Der Flug von München nach Paris startet vom Flughafen Franz Josef Strauss. |
Zielflughafen | Charles De Gaulle | Der Flug von München nach Paris landet am Flughafen Charles De Gaulle |
Züge sind in Paris 50 % günstiger als in München.
Eine Mahlzeit kostet in Paris in etwa das gleiche wie in München.
Taxis sind in Paris 10 % teurer als in München.
Kaffee ist in Paris 17 % teurer als in München.
Das Bundesland Bayern verfügt in der Hauptstadt München über den zweitgrößten Flughafen der Republik. Er wird dabei Jahr für Jahr von 40 Millionen Passagieren frequentiert. Hier gibt es Verbindungen in viele Länder der Erde und Sie können von hier aus per Flug nach Paris reisen. Das Terminal 2 des Flughafens wird vornehmlich genutzt, um Lufthansa-Passagiere abzufertigen.
Um den ehemaligen streitbaren und langjährigen Ministerpräsidenten Bayerns, Franz Josef Strauß zu ehren, erhielt der Airport dessen Namen als Zusatz. Das heutige Gelände des Flughafens wird genutzt, nachdem klar wurde, dass der vorherige Verkehrsflughafen in München-Riem nicht weiter ausgebaut werden konnte. Jetzt stehen zwei Start- und Landebahnen zur Verfügung, wobei der Bau einer dritten in Planung ist.
Der zeitlich schnellste Weg aus der Innenstadt zu Ihrem Flug von München nach Paris sind die S-Bahn-Linien S1 oder S8. Beide fahren sowohl den Hauptbahnhof als auch den Ostbahnhof der bayerischen Landeshauptstadt an und benötigen zwischen 40 und 50 Minuten zum Airport. Durch die Nähe zu Freising besteht auch die Möglichkeit vom Bahnhof dieser Stadt mit dem Bus 635 anzureisen.
Für die Anreise mit dem eigenen Auto gibt es den Anschluss an die Bundesstraße B301 sowie die Autobahn A92. Zusätzlich fährt, neben verschiedenen städtischen und regionalen Buslinien, auch der Lufthansa Airport Bus zum Flughafen "Franz Josef Strauß". Einige Münchner Hotels haben auch eigene Shuttlebusse, die Sie zum Abflugbereich bringen.
Die Franzosen haben eine ganz besondere Einstellung zum Leben und legen auf andere Dinge wert als wir. Dies lässt sich besonders gut in Paris, der Hauptstadt des Landes, erleben. Hier treffen Haute Couture und Haute Cuisine auf Kultur, Tradition und Moderne. Ein absolutes Muss für jeden Paris-Touristen ist es daher, sich in Cafés, Bars und Restaurants verwöhnen zu lassen.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda ist der Eiffelturm. Sie müssen zwar nicht unbedingt die grandiose Aussicht nutzen, jedoch sollten Sie sich zumindest nachts das beleuchtete Wahrzeichen von der Terrasse des Trocadero aus ansehen. Als letzte beliebte Sehenswürdigkeit sei der Freizeitpark "Disney Land" genannt, der viele große und kleine Liebhaber der Figuren begeistern wird.
Alle derzeit angebotenen Flüge München-Paris enden auf den wichtigsten Verkehrsflughäfen der Stadt, Paris-Charles de Gaulle und Paris-Orly. Zum 80 km entfernten Airport Paris-Beauvais-Tillé gibt es von München keine Direktverbindung. Das ist jedoch nicht weiter bedauerlich, weil die Fahrt von dort in die Innenstadt bei stärkerem Verkehr durchaus 1 bis 2 Stunden beanspruchen kann.
Der näher an der Stadt liegende und von 30 Millionen Passagieren im Jahr genutzte Paris-Orly ist über die A6 und N7 mit dem Stadtzentrum verbunden. Zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit, Buslinien, RER und Orlyval zu nutzen. Der mit 70 Millionen Fluggästen jährlich frequentierte Airport Paris-Charles de Gaulle liegt an der Autobahn A1. Hier halten RER und Busse, jedoch auch TGV-Schnellzüge.
Auf Grund von corona kein Angebot.