Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Flugdauer | 52 Minuten | Flüge von Palma de Mallorca nach Ibiza dauern durchschnittlich 52 Minuten. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 38 € | Der günstigste einfache Flug von Palma de Mallorca nach Ibiza der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Palma de Mallorca | Der Flug von Palma de Mallorca nach Ibiza startet vom Flughafen Palma de Mallorca. |
Zielflughafen | Ibiza | Der Flug von Palma de Mallorca nach Ibiza landet am Flughafen Ibiza |
Züge sind in Ibiza 30 % teurer als in Palma de Mallorca.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Ibiza 10 % teurer als in Palma de Mallorca.
Eine Taxifahrt ist in Ibiza 9 % günstiger als in Palma de Mallorca.
Kaffee ist in Ibiza 26 % teurer als in Palma de Mallorca.
Der Direktflug von Palma de Mallorca nach Ibiza dauert ohne Umsteigen 40 Minuten.
Als Mitgliedstaat der Europäischen Union hat sich das Königreich Spanien den EU-Bestimmungen und dem Schengener Abkommen zur Reisefreiheit angeschlossen. Dennoch sind auch bei einem Inlandsflug stichprobenartige Zollkontrollen nicht ausgeschlossen. Überdies benötigen deutsche Staatsbürger zur Autorisierung an Flughäfen, bei Mietwagen-Stationen und im Hotel einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass. Minderjährige reisen mit einem eigenen Ausweisdokument, beispielsweise mit einem EU-Kinderreisepass.
Ibiza ist ein klassisches Saison Reiseziel, das zwischen Frühling und Herbst zum Leben erwacht. Ein passendes Sommeroutfit, wie Strandkleidung, Flipflops, kurze Hosen, Röcke und Shirts, trägt zu einem gelungenen Urlaub bei. Dazu ein bequemes Schuhwerk und für kühlere Abende einen Pullover oder eine leichte Jacke. Für einen Aufenthalt im Winterhalbjahr wird eine wärmende und winddichte Garderobe empfohlen. Neben den Kleidungsstücken gehören auch die persönlichsten Dinge aus Apotheke und Drogerie ins Gepäck. Und sollte doch etwas vergessen worden sein, bietet Ibiza fantastische Einkaufsmöglichkeiten. Kreditkarte, Bargeld, Reisedokumente und Führerschein gehören ebenso ins Handgepäck wie Speicherkarten und das Ladegerät für das Smartphone oder die Kamera.
Ganzjährig offerieren verschiedene Fluggesellschaften billige Flüge von Palma de Mallorca nach Ibiza, darunter:
Die tagesaktuell besten Preise für Abflüge von Palma de Mallorca nach Ibiza erhalten Sie auf der leistungsstarken Suchmaschine Opodo. Fügen Sie auf opodo.de Ihr Reisedatum, die Anzahl der Personen und den Start- wie Zielort hinzu und Sie erhalten in Sekundenschnelle eine Auswahl an günstigen Flugtarifen. Filtern Sie auf Wunsch die transparente Angebotsliste nach Ihren Präferenzen, beispielsweise nach der optimalen Abflugzeit, oder vergleichen Sie die unterschiedlichen Last-Minute-Deals der Airlines miteinander. Genauso nutzerfreundlich schließen Sie Ihre Flugbuchung sicher online ab.
Spaniens größte Insel besitzt einen einzigen Verkehrsflughafen.
Der Aeroport de Son Sant Joan befindet sich 8 Kilometer östlich der Hauptstadt Palma de Mallorca.
Wie Sie vom Zentrum zum Flughafen kommen:
Dienstleistungen: kostenfreier WiFi-Zugang, Restaurants, Cafeterien, Einzelhandel, Geldautomaten, Raucherbereiche im Freien und hinter den Sicherheitsbereichen, Wickelräume, Kinderspielecken, rollstuhlfreundliche Einrichtungen.
Die drittgrößte Insel der Balearen verfügt über einen Flughafen.
Der Aeroport d'Eivissa Sant Josep erstreckt sich 7 Kilometer südwestlich vom Zentrum der Inselhauptstadt Ibiza-Stadt.
Wie Sie vom Flughafen in die Stadt kommen:
Dienstleistungen: kostenlose Internetnutzung, gastronomische Lokalitäten, Geschäfte, Kinderspielplatz, Banken, Informationsbüro, behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.