Opodo Reiseblog icon
Opodo Reiseblog
  •   4 min read

Packen: Die einen lieben es, die anderen fürchten es. Aber egal, ob Sie zu denjenigen gehören, die schon Wochen im Voraus planen und packen, oder eher alles erst am Abend vor der Abreise hektisch einpacken – wir alle haben ein gemeinsames Ziel: Alles, was wir auf unserer Reise benötigen, in Koffer, Rucksack oder Tasche unterzubringen, zusätzliche Gepäckgebühren zu vermeiden und ohne böse Überraschungen durch die Sicherheitskontrolle zu kommen!

Um zu verstehen, wie sich die Deutschen wirklich auf ihren Urlaub vorbereiten, hat Opodo, eines der führenden Online-Reisebüros in Europa, Reisende auf dem ganzen Kontinent befragt. Das Ergebnis? Ein aufschlussreicher (und manchmal lustiger) Blick auf die Art und Weise, wie Menschen packen, von cleveren Travel Hacks bis hin zu Kofferüberraschungen bei der Flughafenkontrolle.

Jeder vierte Deutsche ist ein „Nervöser Packer”

 

Fangen wir mit den Grundlagen an: Wie definieren deutsche Reisende ihren Packstil?

25 % beschreiben sich selbst als nervöse Packer, die sich auf alle möglichen Situationen vorbereiten – nur für den Fall der Fälle. Andere 25 % geben zu, dass sie übermäßig viel packen, alles mitnehmen, was sie wollen, und bei Bedarf einfach für zusätzliches Gepäck bezahlen.

Außerdem reisen 16 % absichtlich mit leeren Koffern, die sie während der Reise füllen. Und 15 % sagen, dass sie immer etwas vergessen, egal wie viel sie planen. Die jüngeren Deutschen, vor allem die 25- bis 34-Jährigen, sind die größten Fans der „minimalistischen” Methode – 24 % gehen mit halbleerem Gepäck nach Hause, bereit für ein paar ernsthafte Urlaubseinkäufe.

Im internationalen Vergleich sind die Deutschen sogar weniger ängstlich beim Packen als ihre südeuropäischen Nachbarn: In Portugal (44 %), Spanien (35 %) und Frankreich (36 %) ist die Panik vor der Abreise am größten.

1.  Rolling ist der #1 Travel Hack in Deutschland

Sie wollen Platz sparen und Ihren Koffer organisieren? Die Deutschen haben es bereits herausgefunden. 53 % der deutschen Reisenden rollen oder falten ihre Kleidung eng zusammen, um möglichst viel Platz zu haben. Dies ist der häufigste Travel Hack in Deutschland – und in ganz Europa, von Frankreich über Italien bis Spanien, wo bis zu 63 % ihn nutzen. Es ist einfach, effektiv und überraschend befriedigend. Außerdem knittert gerollte Kleidung weniger und macht das Auspacken zum Kinderspiel.

2.  Schichten: Ein Travel Hack für Mutige

Nicht genug Platz in Ihrem Koffer? Warum nicht die Hälfte davon tragen? 15 % der deutschen Reisenden tragen am Flughafen mehrere Schichten von Kleidung, um zusätzliche Gepäckgebühren zu vermeiden. Bei den 18- bis 24-Jährigen steigt diese Zahl auf 22 % an.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Tendenz jedoch stark ab: Nur noch 9 % der 55- bis 64-Jährigen nutzen diesen Hack. Das ist ein mutiger Schritt – und einer, der im Winter am besten funktioniert. Stellen Sie nur sicher, dass Sie nicht schwitzen, bevor Sie die Sicherheitskontrolle erreichen.

3. Die cleveren Gepäcktricks der Deutschen

Über das Rollen und Schichten hinaus gehen die deutschen Reisenden zunehmend strategisch vor. 14 % Recherche über Koffermarken und Investition in einen Koffer mit maximalem Volumen. Außerdem verwenden 13 % Vakuumbeutel, um sperrige Gegenstände zu komprimieren. Schließlich nutzen 12 % den zollfreien Einkauf als Möglichkeit, eine zusätzliche Tasche kostenlos mitzunehmen. Diese Taktiken zeigen einen klaren Trend: Deutsche Reisende sind bereit, die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften mit cleveren Packstrategien zu überlisten.

Wann packen die Deutschen eigentlich?

Timing ist alles – und die Deutschen neigen dazu, Stress in letzter Minute zu vermeiden, aber nicht immer. 66 % packen ein paar Tage vor der Abreise. A 15 % planen mit einigen Wochen Vorlaufzeit. 14 % lassen es bis wenige Stunden vor der Reise auf sich beruhen (wir sehen euch, Adrenalinjunkies).

Nur 5 % packen mehr als ein paar Wochen im Voraus – und das sind wahrscheinlich auch diejenigen, die farblich gekennzeichnete Reisepläne haben. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern liegen die Deutschen genau in der Mitte – nicht die Spontansten, aber auch nicht die Frühesten.

Listen vs. Instinkt: Wie die Deutschen ihre Koffer organisieren

Wenn es um die Organisation des Koffers geht, bevorzugen die Deutschen Struktur – aber nicht ausschließlich. 40 % betrachten sich als Planer und erstellen detaillierte Packlisten. 28 % verlassen sich auf ihren Instinkt und packen je nach Stimmung oder Reise. Schließlich sind 22 % selbsterklärte Perfektionisten, die akribisch falten und häufig Packwürfel verwenden.

Interessanterweise gibt es hier ein Geschlechtergefälle: Die 33% der deutschen Männer packen intuitiv. Nur 23 % der deutschen Frauen tun dasselbe – die meisten bevorzugen einen strukturierteren Ansatz.

Kuriose Fälle bei der Sicherheit: Was die Deutschen entdeckt haben

Seien wir ehrlich: Einer der unterhaltsamsten Aspekte des Reisens ist zu sehen, was die Leute versuchen, durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen zu schmuggeln. Laut der Opodo-Umfrage haben deutsche Reisende folgende Erfahrungen gemacht:

  • 24 % haben schon ganze Koffer mit Lebensmitteln gefüllt gesehen – von der Bratwurst bis zum Marmeladenglas.
  • 19 % sind auf intime Gegenstände wie Unterwäsche oder Sexspielzeug gestoßen.
  • 19 % haben persönliche Produkte wie Taschentücher oder Hygieneartikel entdeckt.
  • 15 % bemerkten verbotene Gegenstände wie Messer oder illegale Substanzen.
  • 14 % sahen bizarre Gegenstände wie Fernbedienungen oder sogar Pflanzen.
  • 13 % stießen auf Gegenstände, die niemand identifizieren konnte – nicht einmal der Eigentümer.

Und die am meisten aufmerksame Altersgruppe? Deutsche im Alter von 25 bis 34 Jahren – ganze 32 % von ihnen gaben an, intime Gegenstände im Gepäck einer Person gesehen zu haben.

7 clevere Travel Hacks, die man sich von deutschen Reisenden abschauen kann

Brauchen Sie Hilfe, um für Ihre nächste Reise cleverer zu packen? Hier sind 7 bewährte Reisehilfen, die von deutschen Gewohnheiten inspiriert sind:

  1. Rollen Sie Ihre Kleidung auf – das spart Platz und verringert die Faltenbildung.
  2. Packen Sie eine faltbare Einkaufstasche ein – für die Wäsche oder den Einkaufsbummel.
  3. Benutzen Sie Packwürfel oder Zip-Beutel, um Outfits oder Kategorien zu organisieren.
  4. Wiegen Sie Ihr Gepäck zu Hause – raten Sie nicht.
  5. Ziehen Sie sich am Reisetag warm an – aber nur, wenn das Wetter es zulässt.
  6. Machen Sie ein Foto vom Inhalt Ihres Koffers – nur für den Fall, dass er verloren geht.
  7. Bewahren Sie Ladegeräte und Kabel in einem Brillenetui auf – kein Kabelsalat mehr.

Packen ist eine Kunst, aber Travel Hacks machen es einfacher

Anreise am Flughafen Prag

Egal, ob Sie ein nervöser Packer oder ein entspannter Minimalist sind, es lohnt sich zu wissen, wie Sie den Platz in Ihrem Gepäck optimal nutzen können. Und wenn Sie von dem lernen, was deutsche Reisende bereits tun – rollen, schichten und sich ihren Weg durch die Gepäckbestimmungen bahnen – sind Sie auf dem besten Weg zu einem reibungsloseren, intelligenteren Reisen.

Bei Opodo geht es nicht nur um die Buchung von Flügen und Hotels. Wir sind hier, um Ihnen jeden Schritt Ihrer Reise zu erleichtern – angefangen bei Ihrem Koffer. Deshalb haben wir diese Checkliste für Sie zusammengestellt, damit Sie nichts vergessen.

Bereit zum Kofferpacken

✈️ Reise-Essentials
– Reisepass/Personalausweis & Visa
– Flug-/Zug-/Bustickets (digital & ausgedruckt)
– Reiseversicherungsdokumente
– Kredit-/EC-Karten + Bargeld (in Landeswährung)
– Notfallkontaktliste
– Reiseplan & Reservierungen (Hotels, Touren)
– Reisekissen / Schlafmaske / Ohrstöpsel
👕 Kleidung (kombinierbare Basics)
– T-Shirts / Oberteile
– Hosen / Jeans
– Jacken oder Pullover
– Schlafkleidung
– Unterwäsche & Socken
– Badebekleidung (falls benötigt)
– Sportkleidung (falls benötigt)
– Schal / Pareo (falls benötigt)
– Bequeme Schuhe zum Gehen
– Flip-Flops / Sandalen (falls benötigt)
– Hut / Kappe
🧴 Toilettenartikel
– Zahnbürste & Zahnpasta
– Haarbürste oder Kamm
– Shampoo & Spülung (Reisegröße)
– Duschgel
– Deodorant
– Rasierer & Rasierschaum
– Hautpflegeprodukte (Feuchtigkeitscreme, Sonnenschutz)
– Make-up (Miniset)
– Hygieneartikel für Frauen (falls zutreffend)
– Kontaktlinsen & Lösung (falls benötigt)
– Mini-Erste-Hilfe-Set (Pflaster, Schmerzmittel usw.)
– Handdesinfektionsmittel & Feuchttücher
– Taschentücher / kleines Toilettenpapierpäckchen
– Nagelknipser / Pinzette
🔌 Elektronik & Zubehör
– Handy + Ladegerät
– Laptop/Tablet + Ladegerät
– Kopfhörer / Ohrstöpsel
– E-Reader / Bücher
– Universeller Reiseadapter
– Kamera + Speicherkarte(n) / Ersatzakku
– Powerbank
– USB-Stick oder Speichermedium
🛠 Extras & smarte Ergänzungen
– Lokale eSIM mit Internetverbindung (falls benötigt)
– Zip-Beutel (für Flüssigkeiten/Kabel)
– Gepäckschloss & Namensschild
– Reise-Regenschirm / Regenjacke
– Sonnenbrille
– Snacks & wiederverwendbare Trinkflasche
– Reiseführer / Karte
– Reisedecke
– Wiederverwendbare Einkaufstasche

Sie wollen packen wie ein echter Reiseprofi? Nutzen Sie diese Checkliste und kombinieren Sie sie mit cleveren Strategien wie dem Zusammenrollen Ihrer Kleidung, dem Anziehen von Schichten am Flughafen oder der Mitnahme eines intelligenten Handgepäcks, das den Größenvorgaben der jeweiligen Fluggesellschaft entspricht. Wenn Sie bereit sind, abzuheben, vergessen Sie nicht: bei Opodo finden Sie günstige Flüge, Hotels und Autovermietungen an einem Ort – Ihre einzige Sorge ist, was Sie als Nächstes einpacken sollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

footer logo
Made with for you
CMP