Flugdauer | 2 S und 17 M | Flüge von Köln nach Barcelona dauern durchschnittlich 2 S und 17 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 29 € | Der günstigste einfache Flug von Köln nach Barcelona der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Koeln - Bonn | Der Flug von Köln nach Barcelona startet vom Flughafen Koeln - Bonn. |
Zielflughafen | El Prat | Der Flug von Köln nach Barcelona landet am Flughafen El Prat |
Züge sind in Barcelona 20 % günstiger als in Köln.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Barcelona 10 % teurer als in Köln.
Eine Taxifahrt ist in Barcelona 20 % günstiger als in Köln.
Kaffee ist in Barcelona 25 % günstiger als in Köln.
In der Region Köln-Bonn befindet sich auch der gleichnamige Flughafen mit der Zusatzbezeichnung "Konrad Adenauer". Er ist in etwa gleichweit von den Innenstädten von Bonn und Köln entfernt und dort zählt man jährlich etwa 10 Millionen Fluggäste. Von hier aus können Sie die Flugstrecke Köln-Barcelona in etwas mehr als 2 Stunden zurücklegen und so die spanische Lebensfreude genießen.
Nahezu 130.000 Flugbewegungen werden an diesem wichtigen Flughafen ausgeführt, der momentan über drei Start- und Landebahnen verfügt. Die Passagiere werden in zwei eigenständigen Terminals abgefertigt, welche durch den "T-Walk" verbunden werden. Im Jahr 2004 wurde ein neuer Bahnhof am Airport eröffnet und dieser gleichzeitig an die ICE-Strecke Köln-Frankfurt angebunden. Weiterhin fahren hier S-Bahnen und Regionalzüge.
Neben dem schnellen ICE können Sie für die Anreise zu den Terminals, über die Ihr Flug von Köln nach Barcelona abgewickelt wird, auch verschiedene Regionalbahnen (z. B. RE6a und RE8) nutzen. Zusätzlich verkehren hier auch die S-Bahnen der Linien S3 und S19. Die Anfahrt mit einem privaten PKW ist zum Beispiel über die Bundesautobahn A59 sowie über die B8 möglich.
Die 15 km von Köln bzw. die 16 km von Bonn können auch mit Bussen überbrückt werden. So fahren die Schnellbuslinie 60 direkt von Bonn und die Buslinie 161 aus Richtung Köln-Porz zum Airport. Die Terminals befinden sich im Stadtteil Köln-Grengel und werden selbstverständlich von den ortsansässigen Taxiunternehmen angefahren. Zusätzlich gibt es Shuttle-Busse verschiedener Hotels.
Eine Reise nach Barcelona kann viele Gründe haben - sei es ein Spiel des FC Barcelona oder auch das Nachtleben. Doch daneben hat diese Stadt so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, dass es schade wäre, nicht wenigstens ein paar davon zu besuchen. Um sich einen Überblick zu verschaffen, eignet sich der Blick vom begehbaren Dachfirst der Kathedrale oder vom Berg "Tibidabo".
Wem eine etwas weitere Anreise nichts ausmacht, dem sei auch das Bergkloster "Santa Maria de Montserrat" ans Herz gelegt. Es handelt sich dabei um ein Benediktinerkloster, das etwa 45 km entfernt im Hinterland von Barcelona zu finden ist. Vom 1256 m hohen Berg haben Sie einen hervorragenden Ausblick auf den umgebenden Naturpark.
Die Flüge von Köln nach Barcelona landen in der Regel am größten Airport der Region, der nur 15 km von der Innenstadt entfernt liegt. Er die offizielle Bezeichnung lautet Barcelona-El Prat und der Flughafen zählt jährlich etwa 40 Millionen Fluggäste. Der schnellste Weg, um etwa per Mietwagen in die Stadt zu gelangen, ist die örtliche Autobahn C-31.
Die Integration in den ÖPNV ist vielfältig. Die neuste Errungenschaft ist die erst Anfang 2016 eröffnete Metro-/U-Bahnlinie L9 Sud, welche die Terminals mit allen wichtigen U-Bahnlinien verbindet. Neben den Aerobussen der Linien A1 bzw. A2 fährt auch die regionale S-Bahn R2 in Richtung Innenstadt. Wie üblich haben auch die Mietwagen- und Taxi-Unternehmen Vertretungen am Flughafen Barcelona.
mehr stühle bitte, wenn wieder alle flugzeuge verspätung haben, wäre dochmal net ein platz zu finden um sich zu setzten.