Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Flugdauer | 1 S und 33 M | Flüge von Köln nach Wien dauern durchschnittlich 1 S und 33 M. Die tatsächliche Flugdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren abweichen. |
Günstigster Flug | 56 € | Der günstigste einfache Flug von Köln nach Wien der von unseren Kunden in den letzten 72 Stunden gefunden wurde |
Startflughafen | Koeln - Bonn | Der Flug von Köln nach Wien startet vom Flughafen Koeln - Bonn. |
Zielflughafen | Schwechat | Der Flug von Köln nach Wien landet am Flughafen Schwechat |
Züge sind in Wien 20 % günstiger als in Köln.
Eine durchschnittliche Mahlzeit ist in Wien 20 % teurer als in Köln.
Taxis sind in Wien 30 % teurer als in Köln.
Kaffee ist in Wien 33 % teurer als in Köln.
Die österreichische Hauptstadt erreichen Sie in 90 Minuten, wenn Sie von Köln nach Wien per Flug reisen. Diese Strecke wird Ihnen zum Beispiel von Austrian Airlines, Lufthansa und Eurowings angeboten. Insgesamt werden am Flughafen Köln/Bonn - Konrad Adenauer im Jahr etwa 10 Millionen Passagiere abgewickelt. Er liegt zwischen Köln und Bonn und ist 15 bzw. 16 km davon entfernt.
Über die beiden Terminals und die drei vorhandenen Start- und Landebahnen gibt es heutzutage im Jahr rund 130.000 Flugbewegungen. Beide Abfertigungsbereiche werden zudem über den Verbindungsbau T-Walk verknüpft, was auch das Leben von Transitpassagieren erleichtert. Seit 2004 steht am Konrad-Adenauer-Airport zudem ein neuer Bahnhof für Regional- und Fernverkehrszüge bereit.
Durch die kurze Distanz des Flughafens zu den Stadtzenten von Köln und Bonn gelingt Ihre Anreise im Handumdrehen. Eine Möglichkeit besteht in der Nutzung der ICEs auf der Strecke Frankfurt-Köln, die so auch Frankfurt am Main anbindet. Für die Fahrt mit dem PKW stehen Ihnen nicht nur die Bundesstraße B8, sondern auch die Autobahn A59 zur Wahl.
Der Schnellbus SB60 bringt Sie direkt aus Bonn zur Ihrem Flug von Köln nach Wien. Auch die Buslinie 161 fährt von Köln-Porz dorthin. Die Nahverkehrszüge der S-Bahn-Linien S19 und S13 halten ebenfalls am neu errichteten Bahnhof. Verschiedene Fernbuslinien, zum Beispiel aus dem schönen Aachen, bringen Sie zum Konrad-Adenauer-Flughafen in Köln-Grengel.
Die Wiener Mundart ist hinlänglich bekannt und schon eine ganz besondere Art der Kommunikation. Die Einwohner dieser Großstadt sind aufgeschlossen und wissen dabei die österreichische Gemütlichkeit und viele tolle Mehlspeisen zu schätzen. Kulinarisch sollten Sie sich das "echte" Wiener Schnitzel nicht entgehen lassen. Dieses wird in den gemütlichen Wirtschaften klassisch mit reichhaltigem Salat und Brot serviert.
Alle Liebhaber schöner Gebäude und klassischer Architektur werden in Wien auf ihre Kosten kommen. Denken Sie nur an das Naturhistorische Museum, welches weltweit einen besonderen Ruf genießt, den Stephansdom und Schloss Schönbrunn. In der Spanischen Hofreitschule können Sie hingegen Pferdedressur auf höchstem Niveau erleben. Über 700 verschiedene Arten von Tieren können Sie im Tierpark Schönbrunn bewundern.
Die Flüge von Köln nach Wien landen am "Wien International Airport", dem wichtigsten Flughafen im zivilen österreichischen Luftverkehr. Für seine 23 Millionen Fluggäste jährlich glänzt er mit vorbildlichem Service und mit einer perfekten Einbindung in das Straßen- und Schienennetz. So können Sie sich für die Fahrt in die Innenstadt entweder für die Ostautobahn A4 oder die Pressburger Straße B9 entscheiden.
Per ÖPNV stellt der CAT (City Airport Train) die schnellste Verbindung ins Stadtzentrum der österreichischen Hauptstadt dar. Deshalb benötigen Sie mit diesem Schnellzug lediglich 16 Minuten nach Wien-Mitte. Auch die S-Bahn-Linie S7 bedient den internationalen Flughafen, genau wie einige Regional- und Fernzüge. Auch Busunternehmen bieten Ihnen verschiedene Shuttleverbindungen zu den wichtigen Punkten Wiens an.
Dame beim Checkin könnte freundlicher sein
Sehr gut alles wunderbar freundlich behilflich bin Gehbehindert
Opodo + kosten über 40€ Ticket 62€ bitte das ist schön merkwürdig
Es wäre eine Möglichkeit mehr Sitzplätze bei gewissen Gates zu organisieren
Distanz zum Gate......
Grauenhaft