An- und Abreise zum Flughafen
Flüge ab München
Der größte Passagierflughafen Deutschlands befindet sich in Frankfurt am Main, jedoch werden auch in München jährlich mehr als 40 Millionen Passagiere gezählt. Über die beiden Start- und Landebahnen werden somit im Jahr 380.000 Flugbewegungen sowie fast 340.000 Tonnen Fracht abgewickelt. Für die Abfertigung der Fluggäste stehen zwei klassische Terminals und ein Satellitenterminal zur Verfügung.
Seine Pforten öffnete der Flughafen München - Franz Josef Strauß erst im Jahr 1992. Zuvor wurde der alte Münchner Airport im Stadtteil Riem genutzt, der jedoch seine Kapazitäts- und Ausbaugrenze erreicht hatte. Auf dem rund 1.600 Hektar großen Gelände arbeiten circa 35.000 Personen, die den reibungslosen Flugbetrieb, z. B. für die Flüge von München nach Prag, sicherstellen.
Anreise zum Flughafen München
Über die Bundesstraße B301, bzw. die Autobahn A92 gelangen Sie bequem mit Ihrem Kraftfahrzeug zum Check-in für Ihren Flug von München nach Prag. Ihren PKW können Sie dabei in der Nähe der Terminals auf einem der zahlreichen Parkplätze abstellen. Wenn Sie mit dem Mietwagen anreisen, können Sie bei einigen Anbietern das Fahrzeug direkt am Airport zurückgeben.
Ziehen Sie den ÖPNV vor, so stehen Ihnen die S-Bahn-Linien S1 und S8 zur Wahl, welche beide über den Ostbahnhof verkehren und circa 40-50 Minuten vom Hauptbahnhof zu den Terminals benötigen. Aus der nahegelegen Stadt Freising verkehren die Busse der Linie 635 zu den Abfertigungsbereichen. Weiterhin besteht mit dem Lufthansa-Expressbus eine Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Flughafen.
Ankommen in Prag
Prag ist eine wahre Perle und bietet viele tolle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Ein Beispiel dafür ist die zentral gelegene Flaniermeile "Wenzelsplatz" (Václavské nám?stí), wo neben Geschäften auch viele architektonisch bewundernswerte Gebäude zu finden sind. Dazu gehört unter anderem das Nationalmuseum, welches nachts besonders hübsch beleuchtet wird. Einen guten Ruf genießt das Opernhaus "Státí opera Praha".
Im Prager Stadtgebiet finden Sie die Klaus-Synagoge sowie den alten jüdischen Friedhof. In direkter Nähe befindet sich auch das Jüdische Museum, welches den Friedhof verwaltet. Einer der Orte, der Touristen besonders anzieht, ist die Zlatá uli?ka (Goldenes Gässchen oder Alchemistengasse) an der Innenmauer der Prager Burg, wo einst Franz Kafka lebte - besonders romantisch im Dunkeln!
So gelangen Sie zum Stadtzentrum
Sollten Sie von München nach Prag per Flug reisen, dann kommen Sie zunächst auf dem Václav-Havel-Airport Prague, etwa 20 km vom Stadtkern entfernt, an. Von dort aus können Sie sowohl mit dem Mietwagen als auch einem Taxi über die Dálnice 7 (oder Dálnice 6, die per Autobahnkreuz angebunden ist) in Richtung Stadtzentrum fahren. Ohne Verkehrsaufkommen benötigen Sie für diese Strecke knapp 30 Minuten.
Der Airport-Express-Bus verkehrt in Richtung Hauptbahnhof und wird in der Nacht durch die Buslinie 510 ergänzt. Die Planungen, eine der U-Bahn-Linien zum Flughafen zu verlängern, wurden bisher nicht umgesetzt. Dennoch erreichen Sie die U-Bahn-Station "Nádraží Veleslavín" (Metrolinie A) mit der Buslinie 119 sowie die Station "Zli?ín" (Metrolinie B) mit der Buslinie 100.
So finden Sie günstige Flüge von München nach Prag
Um an günstige Schnäppchen zu gelangen, sollten Sie auf Opodo suchen, denn dort gibt es die günstigsten Flüge. Opodo listet sie Ihnen übersichtlich auf, wobei die preiswerteste Verbindung stets ganz oben steht. Sind Ihnen nicht nur kleine Flugpreise, sondern auch andere Kriterien wichtig, nutzen Sie die Filterfunktionen. Unten auf der Seite stoßen Sie zudem auf attraktive Last-Minute-Angebote.
Können Sie auch Flug und Hotel in Prag zusammen buchen und kümmern Sie nur als um Ihre Erholung.